Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Hallo,

      soweit ich vom Challenge TK Christian Köhler gehört habe, darf man diese 2mm Spacer gegen Aluspacer austauschen, sie jedoch NICHT weglassen, da dies ja die Geometrie und damit das Lenkverhalten verändern würde. Mein F10 fährt auch mit den Spacern sehr gut (vielleicht ist da noch eine Untertreibung - das Ding fährt einfach spitze).
      Habe noch nie ein RC-Car zusammengebaut, das auf Anhieb so gut fuhr. Vielleicht liegt es an der simplen Technik?
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      3rd-dan schrieb:

      Wie siehts denn jetzt mit den neuen Karossen aus?
      Wann kommen die denn auf dem Markt?


      Dazu wäre auch noch interessant zu wissen: Kommen die auch ohne Decals von Williams / Renault....

      Find die Form der Karo sehr schön, aber die erforderlichen Lizenzen für die Decals treiben sicher den Preis...
      Und wenn nur williams und Renault am Start sind, wird's ja auch langweilig :)

      Beste Grüße,

      Stephan
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Hab gerade gelesen, das jetzt der neue SPX ZERO auch zugelassen wird bzw. wurde.
      Jetzt, da der Regler auch 1S Lipo kann, würde ich mir es gut vorstellen können, evtl. auch den lrp 1S Lipo zuzulassen, mit entsprechender Untersetzunsanpassung.
      Man würde auch nicht mehr leer werden.
      Laut AMT ist ja ein 1S Lipochassis angedacht.
      Wäre das nicht machbar?
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Naja,

      dann müsste sich jeder den Regler, neue Akkus und ein neues Chassis kaufen....
      Ich glaube nicht, dass dann noch viele, der derzeitigen F-10-Fahrer, dabei bleiben würden.....

      Zum Thema leer gehen: Habe ich bisher noch von kaum jemanden gehört. Mit einer angepassten Untersetzung und einer
      nicht allzu überreizten Reglereinstellung, sollte es eigentlich keine Probleme geben...
      Okay, am Ende des Laufes wird es t.w. ein wenig zäh, aber das war es dann auch schon....


      Grüße
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      3rd-dan schrieb:

      Wie siehts denn jetzt mit den neuen Karossen aus?
      Wann kommen die denn auf dem Markt?


      Will ja nicht nerven, aber weiss man denn immer noch nicht, ob und wann die Karos und der Spoilersatz erhältlich sind?

      Evtl. antwortet ja man mal von offizieller Seite.

      Danke.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Vorne auf jeden Fall S!

      Hinten ist es sehr eng, zwischen S und M. Vorlaufdurchgänge beim DM Warm up (15 Formel 1 am Start!) wurden sowohl mit S als auch mit M gewonnen.
      Ich denke S sind schneller, aber wenn die Strecke richtig heiß ist (starke Sonne), dann fangen die S an zu driften und man sollte hinten M draufhaben.

      Verschleiß war, wie immer sehr, sehr wenig. 1 Satz hat auch draussen bei mir schon 3 Rennen drauf und es ist keinerlei Ende absehbar ..

      Achtung: Reifen bei denen die Flanke mit Sekundenkleber bearbeitet wurde, gegen Kippen auf Teppich, sind draußen leider unfahrbar. Das Auto bricht über die Kante unkontrolliert aus. Bitte "gezackte" Reifen bis zum Herbst in der Kiste lassen.

      Was bei vielen F1 auffiel: DIe Schrauben am T-Bar kann/muß man draußen ganz fest anknallen. Sonst hat das T-Bar Spiel und die ganze Hinterachse lenkt mit! Damit kann keiner fahren, daher waren auch einige etwas ratlos, bis das behoben war.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      ja stimmt bei mir ises genauso...
      in ibbenbüren (kleiner Ausflug mit Basti) war starke sonne wodurch die reifen sehr schnell auf Temp. kamen.
      Da hatte man bei den S Reifen schon fast zuviel Gripp und das Auto fuhr nicht um die Kurve.
      Ich habe die M Reien nur hinten gehabt, nicht geschmiert da man wieder nicht um die kurven kam da verliert man meiner Meinung nach lieber in der 1 runde ein bisschen Zeit.
      Ich hatte auch eine Klebekante aber die war schon nach ein Paar Runden bei mir Völlig runtergekratzt.
      Mein Reifen ist jz schon 3Challengeläufe & 1 Traningstag alt und vorne ist schon eine TIEFE Rille.
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Super, das sind doch schon ganz nützliche Infos. :winke:
      Danke.

      Diesen Satz verstehe ich jetzt nicht ganz:

      " Bitte "gezackte" Reifen bis zum Herbst in der Kiste lassen. "

      Was ist denn mit gezackten Reifen gemeint? :ka:
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Re: Formel 1-Challenge, neue Klasse ab der Saison 2009/10!

      Hallo!

      Hab grad auf der Challenge Seite gesehen das unter den news die neuen Front/Heck flügel für den F10 angeführt sind.
      Werden denn wenigstens die schon bald ausgeliefert? :dafuer:

      Komisch ist nämlich das man auf der HPI Europe Seite wohl die neuen Flügel findet, aber kein Wort mehr über die Karos zu lesen ist.
      Soweit ich mich erinnern kann waren da aber sehr wohl fotos abgeblidet. :ka:

      Gibts da ev. Lizenzprobleme? :cry:

      Grüsse Rainer