Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      -Also fahren tue ich auf Teppich
      -ganz normale Raumtemperatur, schätze so 20°
      -geschmiert habe ich mit lrp carpet 2
      -Dämpfer vorne: oben zweites Loch von außen, unten äußerstes Loch
      Dämpfer hinten: oben drittes Loch von außen, unten Loch in der Mitte
      -Spurverbreiterungen habe ich nicht verwendet
      -Karosserie: Mustang

      Danke für die Hilfe!
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Eigentlich hast du alles richtig gemacht, damit das Auto gut um die Ecken geht. Drei Dinge sind aber trotzdem noch wichtig:
      - Wenn möglich solltest du immer 1mm - Scheiben als Spurverbreiterung verwenden. Damit kannst du deutlich weiter einlenken, ohne dass die Felge irgendwo an der Radaufhängung schleift. Das macht sehr viel aus.
      - Es ist für den Grip entscheidend, wie weit deine Vorderreifen abgefahren sind. Den besten Grip auf Teppich bieten meistens Reifen mit gutem Profil. Allerdings kommt das auch auf den Teppich an. Abgefahrene Reifen werden weicher, weil weniger Gummi auf der Lauffläche ist. Das kann manchmal von Vorteil sein. Das musst du ausprobieren. Deshalb ist es immer gut, wenn du 3 verschiedene Sätze Vorderräder in der Kiste hast: 1neu, 1x mit etwas Restprofil, 1x Slick.
      - Es gab im letzten Sommer / Herbst Probleme mit den Classic Reifen. Da waren welche dabei, die einfach keinen Grip hatten. Die fühlten sich schon beim Auspacken aus der Tüte härter an. Vielleicht stammen deine Reifen noch aus der Serie. Wenn also alles nichts hilft, mach' einfach mal neue drauf.

      Die Bodenfreiheit sollte bei ca 6 mm vorne + hinten liegen. Dann kannst du noch mit dem Ausfederweg experimentieren.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Danke für die Hilfe Erwin!
      Die Spurverbreiterungen nur vorne oder auch hinten?
      Schmierst du vorne komplett oder nur Innen?
      An den Reifen kann es durchaus liegen. Ich besorg mir mal ein leicht gebrauchten Satz von nem Kollegen!
      Ausfederweg habe ich vorne 6mm und hinten 4mm.
      Bodenfreiheit vorne 5,5mm und hinten 6mm.
      Und wie lange lässt du das Schmiermittel einziehen?
      Benutzt du davor auch Bremsreiniger?

      Gruß Andi
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Servus,
      das mit der Spurverbreiterung ist so ne sache.

      Was macht denn das Fzg. bzw. wo hast du denn das Gefühl das Grip fehlt?
      Mehr beim Kurveneingang oder eher in der Mitte und beim Beschleunigen?
      Welche Federn hast du vorne und wieviel % Lenkung hast du an der Funke eingestellt?

      Zum schmieren, jenachdem wieviel Grip die Strecke hat, schmiere ich vorne 75 - 50% und das gute 30min. Hinten immer 100% und das bis min. 30min.
      Nach jedem Lauf dann die Reifen säubern mit Bremsenreiniger.

      gruß
      Thorsten
      _____________________
      Schumacher MI5
      HPI Blitz
      TK Gruppe Mitte
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      manny schrieb:

      Danke für die ehrliche Antwort.

      Ein pers Transponder wiegt 7 Gramm,
      ein AMP Transponder wiegt 25 Gramm.
      :mrgreen:
      manny


      Stimmt! Hab eben einen personal Transponder gewogen, 8 Gramm. Dann waren die in meinem Kopf gespeicherten 25 Gramm vom Klotz-Transponder ... sorry.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Das können viele Sachen sein. Die einfachste Lösung könnte sein, dass Du tatsächlich zu spät aufs Gas gehst. :roll:
      Sonst: Kugellager zu schwergängig, Diffs nicht sauber usw.
      Aber auch die Akkus machen etwas aus.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Re: Setup Tipps für Cyclone S im Classic Trimm

      Bei nem Regler ohne Timing sind die Endgeschwindigkeiten die gleichen!
      Lediglich die Gaskurve unterscheidet sich, wie hart der Antrieb "zubeißt"
      Also wird dein Kollege aus den Ecken schon den Vorsprung rausgefahren haben :D
      Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und aus reiner Überzeugung gemacht worden.
      Diese dürfen weder verbessert, kopiert noch von Dritten ausgelacht werden!