LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.Wiesbaden 207 Nennungen!

    • Challenge DM in Wiesbaden! => Mögliche Doppelstarts

      Hallo Fahrer,

      im Infopack zur DM steht ja geschrieben, dass Doppelstarts nicht möglich sind. Das bleibt auch grundsätzlich so, da wir möglichst vielen Fahrern die Chance geben wollen bei der DM dabei zu sein.
      Jedoch kann es sein, dass Startplätze frei bleiben würden, wenn die Starterzahl in einer Klasse nicht genau ein Vielfaches der Starterzahl pro Gruppe ist (z.B. 21 Starter bei 12 Starter/Gruppe => 3 freie Plätze). Diese freien Startplätze möchten wir dann gerne an interessierte Doppelstarter vergeben. Dabei erfolgt die Vergabe der Startplätze nach der Anzahl der gefahrenen Rennen in dieser Klasse in der laufenden Saison.
      Folgendes muss man also tun, um bei der DM in einer zweiten Klasse starten zu können:
      1. Eine Email an mich (s.kruse@lrp-electronic.de) schicken und dort folgendes angeben: Name, Vorname, Klasse (in der man als zweites starten möchte)
      2. Möglichst viele Rennen in eben dieser Klasse gefahren sein (oder noch fahren)
      3. Nach dem Nennschluss auf eine Email von mir hoffen

      Die Vergabe nach der Anzahl der gefahrenen Rennen erfolgt, da wir gerade die Fahrer, die Kern der Challenge sind und regelmäßig ihren Einsatz bringen, dafür belohnen wollen.


      Mit freundlichen Grüßen,
      Stefan Kruse
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Dietmar schrieb:

      Ich hatte mich genannt aber ich habe vergessen anzugeben das ich auch dort Zelten wollte muss ich die Gebühr fürs Zelten mit überweisen oder macht man das dann vor ort ?

      Kannst auch vor Ort bezahlen
      Müsstest aber schon mitteilen wann Du kommst
      -------------------------------
      Webmaster/Technik WMC

      Pitman seit 5 Jahren
      1:8 Onroad Serpent 977 Viper

      WMC e.V
      wmc-ev.de
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Schmidt02 schrieb:

      Halloo!!

      Gibt es den schon Starter Zahlen wer oder wieviel Starter Pro klasse und Gruppe zugelassen werden ?????

      Und wenn ja ab wann könnte mann den das Startgeld bezahlen bzw überweisen ?????.


      MFG Torsten


      ->lrp-hpi-challenge.de/termine/ausschr/InfopackDM10.pdf auf Seite 4

      aktuell 177 Nennungen.
      -------------------------------
      Webmaster/Technik WMC

      Pitman seit 5 Jahren
      1:8 Onroad Serpent 977 Viper

      WMC e.V
      wmc-ev.de
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Nabend zusammen,
      wie werden die, die nicht zugelassen werden Informiert wenn die 180 zugelassenen TN geknackt sind (wozu in wenigen Tagen auszugehen ist)? :ka:
      Kann ich mir das ausrechnen, wenn ja wie?
      Will gerne frühzeitig wissen obs klappt! ... WILL FAHREN !! :fahren:

      schnellere Grüße Gordon
      ... süchtig nach Kurven !!!
      [SIZE=2]
      T3'12
      MTX-4R
      [/SIZE]

      amc-hamm.de/
      igrth.de/
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Verstehe dich gerade nicht: Aktuell laut Nennliste 177 Starter, wie Micha schon geschrieben hat...

      Warum meldest du nicht einfach jetzt??


      Ansonsten zitiere ich mal aus der Ausschreibung: "Fahrer, deren Nennung nicht angenommen werden kann, werden in der Woche vor der DM benachrichtigt. Dafür bitte Telefonnummer und Emailadresse bei der Nennung mit angeben."


      CU
      Achim
      wmc-ev.de
      [CENTER]Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
      Der muss auch mit jedem Arsch klarkommen.

      [/CENTER]
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Hi,

      bis zum Nennschluss kann sich jeder ganz normal über die Challenge-Homepage nennen.
      Wenn wir es dann nicht schaffen alle Fahrer unterzubringen, müssen wir leider den Fahrern absagen, die am schlechtesten in den jeweiligen Gruppen stehen. Dies geschieht dann prozentual, je nach Anzahl der gestarteten Fahrer in einer Klasse in einer Region.

      mfg Stefan
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Halloo!!!

      jaja alles schon klar ABER ab wann kann ich Überweisen das Nenngeld genannt haben wir schon lange.
      Und wenn bezahlt ist, und dann wird mir abgesagt,bekomme ich das Geld dann wieder ?? Bekommt mann eine Bestätigung ob das Nenngeld eingeangen ist und die Nennung akzeptiert ist?????.

      MFG Torsten
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Wie macht ihr das mit den Schraubertischen?
      Reservierung wie in Burgdorf letztes Jahr oder à la Mallorca?
      Tamiya TRF416, TRF501X WE , TRF201, TB EVO III SL (shelf-queen!), Avante 2011, F201, Tamtech Gear GTO
      HPI Cyclone S, Blitz
      Xray NT1, M18 Pro
      Kyosho Dnano, MR-03
    • Re: LRP-HPI-Challenge DM - 30.07.-01.08.2010 in Wiesbaden!

      Hallo zusammen,

      inzwischen haben wir ja die beachtliche Starterzahl von 207 erreicht (und morgen ist Nennschluss)! Das sprengt ein wenig die Kapazitäten. Sollte also einer der genannten Fahrer inzwischen wissen, dass er bei der DM nicht starten kann, möchte er sich bitte bei mir (s.kruse@lrp-electronic.de) melden. Eine Absage ist gar kein Problem und auch bereits gezahltes Nenngeld wird sicher zurückerstattet.


      mfg Stefan