Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 651.
-
Zitat: „(was auch Kyosho ist, denn Hype ist die Billigschiene von Kyosho) “ Sagen wir mal so, ist der gleiche Inhaber wie Kyosho Deutschland. Ist aber eine eigenständige Firma und hat nichts mit Kyosho JP zu tun :wink: Bin mal gespannt was das Set dann kosten soll, kaufen werde ich es aber eh nicht da ich schon ein gutes habe... Ach Bernd, sag mal kannst du deine Beiträge nicht mal editieren? Das war ja jetzt mal eben ein glatter "tripple post" Da wird dieser thread nur unnötiger weise "aufgebla…
-
Also doch nichts mit 20 Minuten Fahrzeit :wink: Das Brushless System soll nach meinen Infos von HYPE kommen. Hat also nix mit KYOSHO Japan zu tun. Kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das es von Kyosho kommt, denn zur Zeit ist der Mini Inferno mit den Original Tuningteilen nicht Brushless tauglich zu bekommen. Die Kunsstoff Differentiale sind nach 3-4 Akkus doch meist defekt. Aber es sollen ja noch Kugeldiffs von Kyosho kommen....fragt sich nur wann. :wink:
-
Zitat: „Auch sind wir gerade dabei eine Indoor-Rennstreck für den Mini Inferno zu bauen und sobald die fertig ist, steht auch dieses auf unserer Page.“ Ihr glücklichen, schade das es so verdammt weit ist... Wegen dem Reglement...lassen wir uns einfach mal überraschen was da noch kommt. Derjenige der bei Kyosho dafür zuständig ist, hat ja leider immer viel um die Ohren. Egal, zur Not kaufe ich mir noch einen "Standard" Mini-Inferno Gruß, Ulrich
-
Zitat: „Irgendwann nervt's wenn ich hier 3x am Tag was löschen/editieren muss - so langsam sollten es doch auch die Letzten verstanden haben... “ Irgendetwas musst du ja zu tun haben... :wink: Werde meine Beiträge jetzt vor dem veröffentlichen von meinem Rechtsanwalt prüfen lassen :roll: Übrigens ist der Hinweis auf ein Auktionshaus nach den Boardregeln nicht verboten. So verstehe ich das jedenfalls. Auszug aus den Boardregeln: Ebenso untersagt sind jegliche Verlinkungen zu eBay-Auktionen. Das s…
-
ACHTUNG - Der Beitrag von Ulrich wurde entfernt - alles was jetzt kommt stammt vom Moderator Beitrag gelöscht! Genau wie die zwei davor auch... Sorry Leute, wie oft soll ich's denn (ganz besonders in diesem Thread!) noch sagen? Keine Verweise zu irgendwelchen Händlern, Auktionshäusern oder sonstigen profitorientierten Organisationen. Da hilft auch die Übersetzung ins Deutsche oder ein * an irgendeiner Stelle im Firmennamen nichts. Jeder der hier mitliest weiß was ihr meint - da könntet ihr's gen…
-
Das Mamba 8000 ist für den MI nicht so geeignet. Zuwenig Drehmoment, bei vielen läuft der Motor erst gar nicht an. Wenn überhaupt würde ich den 6800er nehmen. Es gibt einen Shop in den USA der bietet jetzt einen neuen Motor in Verbindung mit dem Mamba Regler an. Der soll extra für den Mini-Inferno sein (Siehe Bild) Gruß, Uli
-
@toddiebandit Zitat von toddiebandit: „Hi zusammen, der Mini Inferno Cup ist ein von Kyosho initiierte und gesponserte Rennserie. So wie der Kyosho World Cup. Und auch hier sind nur Kyosho Tuningteile erlaubt. Und das klappt auch. “ Das ist schon richtig. Aber ich glaube kaum das man den MI Cup ohne weiteres mit dem KWC vergleichen kann. Die hohen Teilnehmerzahlen beim MI Cup sprechen wohl für sich :wink: Meine Meinung ist eben das man mit einem solchen Reglement keine neuen Teilnehmer/Käufer be…
-
Das beim MCG aufgeführte Reglement ist für mich nicht das offizielle KYOSHO Reglement. Und solange auf der Kyosho Website noch nichts aufgeführt ist, gibt es für mich noch kein Reglement. Wenn in der "Expert" Klasse keine Tuningteile von Fremdherstellern zugelassen werden ist der Mini-Inferno Cup schon am Ende bevor er überhaupt richtig angefangen hat. Ich denke mal das bestimmt 90% der Mini-Inferno Fahrer schon Tuning von anderen Herstellern verbaut haben. Ich glaube nicht das diese Fahrer (ich…
-
Nein, die Lager würden natürlich nicht passen. Man braucht 4x8x3 ! Zu den Akkupacks... Ich würde die Intellect Akkupacks empfehlen, die haben sogar noch mehr Druck als die Originalen von Kyosho. Gibt es im Shop der genauso heißt wie der Mini-Inferno Da gibts übrigens auch die Kugellager... Zitat von turisme: „ Er meinte auch die werden in 40 MHz gar nicht mehr gebaut. Obs stimmt kann ich nicht sagen. Aber kann mir jetzt jemand sagen ob das Teil AM oder FM ist! Und dieser verbaute Servo hat auch …
-
Ich würde den SX6R von GM empfehlen. Der ist schön klein und die technischen Daten sind auch super. Liegt aber bei UVP. 79.- :? 7198.jpg Technische Daten Betriebsspannung(mit Empf.-Akku) 4,8 ... 12 V1,2 ... 12 V Zellenzahl (1) 4 bis 10 Dauerstrom (4 Ah) 40 A Strom kurzz. 10s 75 A Motorempfehlung mit JST >=12 T RDS on der FETs bei 25° C 2 x 0,001 Spannungsabfallca. @ 20 A 0,04 V Temperaturabschaltung Unterspannungsregelung Taktfrequenz 1 kHz Abmessungen ca. 25,4 x 21 x 12,9 mm Gewicht ohne Kabel …