Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-352 von insgesamt 352.

  • Naja bei meinen 500 Euro ist der tamiya Anteil noch lächerlich klein wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen wie schnell das Hobby rc ins Geld gehen kann. Man sieht oft nur die reinen Fahrzeug preise und denkt das geht ja eigentlich und das ganze drum Rum schlägt dann nochmal ordentlich zu Buche. Und ich hab noch relativ günstig gekauft... Zb sanwa MXV (80 Euro) (Achtung: ein 2. Sanwa Empfänger kostet lächerlice 40€!!! für die MXV bzw MX6) Regler (40 Euro) Motor (40 Euro) Servo (30 Euro…

  • ja da kann ich dir grundsätzlich schon recht geben. aber es kommen ja noch viel mehr faktoren zum tragen...je dünner der draht desto mehr widerstand usw usw. klar wird es einen unterschied geben, nicht zuletzt gibt oder gab es verschiedene Ausführungen. Ob man nen unterschied merkt, wage ich trotzdem zu bezweifeln. Denk wird auch viel mit dem Wirkungsgrad zu tun haben. ich denke heutzutage findest am ehesten x2 Motoren...sofern man sich überhaupt noch Brushed motoren "antun" will^^ Bin aber da w…

  • bin jetzt nicht der absolute RC freak, aber besitze selber 3x LRP V10 Spec 5 Motoren (14x2,17x2 und 19x2) bist dir sicher das du nicht Spec.4 19x2 meinst? Sprich einen zahlendreher drin hast? Das 19 steht für die Turns...also wie oft der Draht um den Anker gewickelt wurde. Mehr Turns = Mehr Drehmoment, Weniger Drehzahl Weniger Turns (17,14,12,10t) = Weniger Drehmoment, Mehr Drehzahl. Mein 19x2 macht 28.000 Touren Leerlauf, der 14x2 schon 38.000 Touren Die zweite Zahl gibt an, Wieviel Drähte um d…

  • ist nicht ganz so einfach das thema... ich hab anfangs 2x RTR Fahrzeuge aus China bestellt gehabt. bist bei ca. 40-60€ und alles dabei. Einer davon war direkt auf der Funke zu drosseln. Sehr wichtig wenn man Kinder damit fahren lassen will! Geschwindigkeit war auch recht hoch...30-40km/h schaffen sie locker. Haltbarkeit ist natürlich so ein thema... Der eine karren gibts heute noch (1:18) der andere (1:10) ist schon längst aufn müll. Ersatzteile direktimport aus china sind super günstig! teilwei…

  • wenn ich das gestern noch richtig gesehen habe, sind bei den original 0° hinteren Achsschenkel Anschläge dran die vermutlich den ausfederweg begrenzen (sollen). bei den 3° Schenkel fehlen die, daher muß dann wohl der Dämpfer herhalten. Ich werde dann mal rundum die 3mm Plastikdinger aus dem Spritzbaum der Dämpfer innen verbauen, vorne #500 Öl, Hinten das #600 Öl rein. Soll ich dann im Manny sein Vorschlag mit 57 bis 58 mm vorn, hinten 59 mm Dämpferlänge über die Gewinde der Kolbenstange zurecht …

  • ja bin reiner Straßen / Parkplatz fahrer. Ob der asphalt als griffig oder rutschig zählt kann ich mangels vergleich nicht beurteilen. vermutlich zuviel so locker ich den karren jetzt gekippt bekomme jetzt mit Spur auf der VA gefühlt nochmal schlimmer geworden. Überall liest man das die leute vorne härteres Öl als hinten fahren. Du hast das umgekehrt? wieviel ist "mehr"? #100 stufe oder sogar nur #50

  • Hallo Stefan_K, nachdem ich ja die Dämpfer frisch aufgebaut habe funktioniert der Wagen jetzt ja auch recht gut mit den Volante. Okey das kippen ist noch da, aber da kann ich ja meinen fahrstil anpassen oder eure Tipps befolgen. Hab spontan nur ein Bild vom Heck. Setup (wenn man es den so nennen kann/darf ) - Dämpfer mit Tamiya #500 Öl rundum (mit Rebound ohne Ausfederwegbegrenzer leider ) - Vorne wie hinten innen eingehängt. Am Querlenker jeweils immer oben eingehängt - Vorne +1mm Ring, hinten …

  • Hi, ne Stabis kannst im TT nicht verbauen bzw wüßte da keine Möglichkeit. Auch am Rollzentrum kann man meineswissens nichts machen....Nicht mal Sturz Setup ist ausm Baukasten heraus möglich kann nur der TT in S version, oder ganz neu der TT in RR version. Vielen dank an euch, denke ich konnte wieder einiges "mitnehmen" Wie schon besagt, werde ich wohl wieder zurück zu den Tamiya Reifen gehen weil sie einfach gutmütiger sind. Kann mir auch vorstellen das sie deutlich länger halten als die Volante…

  • Ihr wollt mir also duch die Blume sagen, ein TT02R ist einfach bisschen ungeeignet für echte Wettbewerbsreifen? Den eindruck hab ich langsam auch dass das Auto bisschen überfordert ist mit dem Volante. Ich denke auf lange sicht eignen sich Tamiya Gummis ausm Baukasten wirklich mehr für mich als Hobbyfahrer. Die scheinen wirklich deutlich mehr zu verzeihen. Nichts desto trotz, bin ich Manny seinem Rat gefolgt und hab mir die Stoßdämpder nochmal genauer angeschaut. Besser gesagt, einen "ölwechsel"…

  • Hallo Manny, also das mit dem andern Durchmesser kann ich so direkt nicht bestätigen bzw stehen lassen. Hab gestern nachgemessen, der Volante hat zwar wirklich 62-64mm durchmesser aber beim Serienreifen vom TT02R steht auch ein Durchmesser von 64mm. Hab den Wagen darauf hin trotzdem mal rundum 2mm höher gelegt (an den Federn/Dämpfer) der wagen hatte dann aber alberne Bodenfreiheit von locker 10-11mm. Auch die Karo sah dann natürlich recht bescheiden drauf aus^^ wortwörtlich höhergelegt. Bin dann…

  • hi, danke für deine antwort. mach mich nicht schwach?! Die Volante haben einen andern Durchmesser noch gar nicht nachgemessen, dass würde zumindest das aufsetzten erklären. auch so hüpft mir der wagen viel mehr als vorher. Dachte es läge nur an den Reifen aber vlt. fehlt ihm ja wirklich Bodenfreiheit. Die straße vorm haus ist recht wellig. Bevor ich den Rest zerlege (Dämpfer) muß ich erst noch auf der HA die 3° Vorspur Achsschenkel wieder verbauen. Fahr da zur Zeit Original 0° Plasikdinger vom n…

  • Hallo zusammen, sry dass ich hier diesen alten Thread widerbelebe aber ich hätte da mal ein paar fragen Ich besitze einen Tamiya TT02-R (Tuning:Alulenkung + 17T Motor) und habe mit ihm bisher 2 Sätze Original Tamyia Baukasten Felgen + Reifen verheizt. Es sind nicht die teuren Schlappen aus der Tamiya Cup Serie sondern wie besagt die Baukasten Mischung. Um ehrlich zu sein, war ich damit aber auch super zufrieden. Bin allerdings nur ein "vorm Haus" auf straßen fahrer ohne jeglichen Wettbewerb / Ko…