Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 139.
-
Re: Setupboard mit Airbrush
quick-nik - - Allgemeines
BeitragHey! Was darf denn eine Platte mit 5mm Stärke ca. Kosten. Hab gerade bei ein paar Baumärkte angerufen, und da liegt der m² Preis zwischen 8 und 63 Euro!
-
Re: Setupboard mit Airbrush
quick-nik - - Allgemeines
BeitragIch hol das Thema nochmal hervor! Was für eine Art Platte braucht man für sowas genau? Wie dick sollte diese sein? Kann man die mit den ganz normalen Lexanfarben airbrushen? Und wo bekommt man so eine Platte her? Baumarkt? Viele Fragen! Danke Dominik
-
Re: F1 Sport oder Show
BeitragNur das der Vettel dem Webber nicht wegen Aquaplaning drauf gefahren ist, sondern wegen Unaufmerksamkeit wie er selbst gesagt hat.
-
Da ja bei DMC Läufen ein Untersetzunslimit von 6,6 vorliegt kannst du ja ganz einfach ausrechnen mit welchem ritzel du dieser Übersetzung am nähesten kommst. HZ/RZxint.Übersetzung=Gesamtübersetzung. Nimmt man als Gesamtübersetzung 6,6 und stellt die Gleichung um, dann kommst du in diesem Fall mit einem 37 Ritzel auf 6,59. Ein 100 Ritzel ist eigentlich sehr gut weil du damit viele mögliche Übersetuzngen abdeckst. Erst wenn du mal Brushless fährst müsstest du über ein größeres HZ nachdenken da man…
-
mhhh komisch. mach trotzdem nochmal die grundeinstellung vom regler und stell die bremse am sender vorher wieder auf 100%. Find des allgemein aber komisch weil wenn ich bei der gleichen kombo bei meinem sender die bremse auf 100% und die initial brake am regler auf 1 habe kann ich trotzdem noch gefühlvoll bremsen
-
ICh weiß jetzt nicht was der GM Motor für einen Rotor hat. Wenn der auch einen sintered hat, dann ist das damit zu erklären. Der 2Star hat einen bonded rotor und somit fast keine bremse da wesentlich weniger magnetfeld. Wenn ich du wär würd ich den Regler nochmal auf Grundeinstellung setzten. Aber die Bremse am Sender wieder auf 100%, die hat ja nur was damit zu tun wenn du am sender die bremse einsetzt. ich versteh dich schon richtig dass du die probleme nur hast wenn du vom gas gehst, dass aut…
-
Du musst die Automatik Bremse auf null oder eins stellen, da der 4,5T einen sintered Rotor besitzt und der schon allein recht gut bremst.
-
Also das musst du selber ausprobieren. Wenn du z.b. mehr Vorderachsgriff brauchst, kannst du den Akku nach hinten setzen. Für etwas mehr Stabilität am Heck den Akku nach vorne. Meistens hat man den Akku vorne. Deshalb haben manche den Empfänger hinten auf der rechten Seite. Mir ist das aber etwas zu blöd mit den Kabeln quer durchs Auto. Deshalb hab ich die Elektronik ganz normal, weil ich auch ab und zu probiere mit Akku vorne oder hinten.