Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 163.
-
Also normal sagt man 3-4 fache Sicherheit! Also ca. 5-6 kg sollten sie schon stellen können! Die meisten fahren welche mit 8-10 kg.... wie hermmie schon geschrieben hat sollten sie in der zeit um die 0,08 Sekunden liegen :wink: Ich persönlich fahre das Savöx 1251-MG ist in Low-Profile Bauweise und für mich eig. sehr gut bei einem Preis von ca. 55 Euro
-
Äm ich glaub da kannst du lange Probieren! So wie ich das sehe ist das der SXX TC ( und nicht der Stock Spec), und der hat meines wissens nach keinen Boost 0 :ka:
-
Also wie schon geschrieben ist die Versorgung über LMI wirklich top! Alle Teile innerhalb von 2 Tagen bei dir. Auserdem kann dir auch jeder andere Händler Teile bestellen Wenn es Tamiya sein soll (ist ja auch keine schlechte Marke) dann würde ich nicht das TT01 Chassi nehmen da du doch vieles aufrüsten musst fals du mal an Clubrennen etc. teilnehmen willst! Würde zum TB03 oder TA05 greifen... Diese sind deutlich hochwertiger und auch für die Strecke die bessere Wahl. Wobei das TT01 als Einsteige…
-
Also da kann ich nur den 3racing Sakura S empfehlen! für ca. 130€ extremgünstig für die Sachen was er bietet! deutlich besser als ein TA05 oder ähnlichen... tuningteile und Erstazteilversorgung ist über LMI-Racing wirklich top und inzwischen ist auch die Vertretung aber der Rennstrecke deutlich besser geworden Auserdem leicht einzustellen und Konkurenzfähig!
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragHab nun meinen TB03 ausgeschlachtet und mit ne Lenkstange genommen. Servosaver steht nun genau senkrecht und durch das Rechts-Links-Gewinde kann ich nun auch stufenlos einstellen... Senkauschlag beträgt nun rechts und links 115% :dafuer:
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragAlles klar! dann werde ich mal morgen von der Arbeit einwenig mitnehmen... aber wie verhällt sich das mit der Wärme? derzeit ist die Knete echt hart... aber durch die Reibung würde sie doch wärmer und dadurch ja auch weicher werden, oder? Und dann noch eine Frage zur Lenkung??? Wie sieht die bei euch aus, also die Lenkstange, weil bei mir ist die Neutralposition nach vorne geneigt.. (der Servosaver) dadurch bekomm ich rechts etwas weniger Lenkauschlag als links! Die Stange reicht aber nicht aus …
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragSo mal eine kurze Zwischenfrage! Wie meint ihr das mit der Knete??? Also normale Knete von Pelikan etc.? und dann nur eine "Wurst" oder wirklich richtig voll das sich eig. nix mehr bewegen kann? Hört sich nämlich interesant und sehr günstig an... Weil 10 unterschiedliche Öle will ich mir nun auch nicht kaufen.
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragSo um den Thread mal wieder einen Erfahrungsbericht reicher zu machen, hier eine kurze Zusammenfassung der letzten Rennen. Skodacup in Estenfeld: Am 30.10 habe ich am Skodacup in Estenfeld teilgenommen... Aufgrund des großen Layouts und Carson Cupmachine wurde der Gasfingen nicht wirklich gefordert jedoch das Lenkrad. Nach anfänglichem rutschen des Hecks wurde das Rollcenter um 1mm angehoben und die Dämpferpositionen geändert. Seitdem Zeitpunkt war das Auto wirklich schön konstannt zu fahren... …
-
Den Vorschlag von Joerg finde ich wirklich gut! Rallyautos wie den Citröen DS3 oder Ford Fiesta oder auch Mini ... solche hat eig. keiner im Programm aber die Szene der Rallycars wächst immer mehr... und immer nur die Lacia Delta und Subaru '98 nerven dann doch irgendwann... Ansonsten allgemein neuere Straßen Autos die wo es bei den großen nicht ins Programm schaffen :dafuer:
-
Re: 5. Skodacup Lauf
BeitragAuch von mir ein Dankeschön für den tollen Sonntag! Wie immer top organiesiert und bei dem Essen musste ich auch gleich zweimal zuschlagen :brav: Ebenso großes Lob an Nicholas der sehr gut durchs Rennen geführt hat Alles in allem ein Grund zum Wiederkommen :dafuer:
-
Re: 5. Skodacup Lauf
BeitragSo freue mich schon auf Sonntag! Morgen kann ich leider nicht nach Estenfeld kommen -> Ist vielleicht für die Planung von bedeutung!
-
Re: setup?
BeitragMal ganz einfach... Gewichtsverteilung??? Die LiPo-Seite ist doch meist noch etwas leichter als die Elektronik. Wenn dein Fahrzeug nach links wegzieht das mal Prüfen
-
Zum Thema Geschwindigkeit: Ich bin damals auch knapp ein halbes Jahr mit dem Baukasten-Motor gefahren... Speed lag bei ca. 25 km/h aber damit erstmal zurecht zu kommen ist nicht einfach! Erstmal zu lernen wie du lenken musst wenn das Auto auf dich zukommt etc. Also da mach dir mal keine Sorgen das das nicht Reicht! Zum Thema Fernsteuerung: Entweder wie gerade genannt eine Spektrum oder Sanwa. Kannst natürlich auch andere Fabrikate nehmen aber die würde ich bevorzugen. Also was ich wirklich empfe…
-
Kurz noch etwas zum Thema bauen. Als ich mein erstes Auto (Tamiya TB03) gebaut habe war ich auch gerde erst 14. Und solange du dir Zeit nimmst und nicht hetzt ist das alles sehr einfach! Die Anleitungen von Tamiya kannst du gut mit Lego Technik vergleichen. Alles ist schön bebildert und auch die Schrauben die du benötigst sind 1:1 abgebildet also brauchst du diese nich mal zu messen sondern nur auf die Anleitung legen :wink: Ansonsten noch willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Auto :fahren: