Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 190.
-
Grüzi, Danke . Momentan ist nicht an Speichen zu denken. Das Aktuelle Material lässt das nicht zu. Diese Felge ist allerdings an sich schon relativ flexibel, etwas weicher als die aktuellen Schumacher würd ich sagen. Aber ich werde weiter daran arbeiten. Irgendwann bekomme ich auch Speichen hin. Grüße
-
Hier mal die Montage Anleitung : Vorwort: Gleich vorweg, die Montage ist etwas kniffelig. Bei der 1. Felge werdet ihr mich mutmaßlich verfluchen , aber die Dinger lassen sich montieren. Mittlerweile schaff ich eine Felge in knapp 6min. Warnung: !Die Felgen halten nicht soviel aus wie gespritze Stadardfelgen! Normales fahren ist kein Problem, Rämpler und Curbs überfahren auch nicht. Aber wer ständig über/gegen Absperrungen oder andere harte Hindernisse fährt wird keine Freude mit diesen gedruckte…
-
laut cars&Details Testberichten sind die Arrmas sehr gut. Egal ob Einsteigermodell oder Fahrzeuge für fortgeschrittene. Traxxas ist in meinen Augen keine qualitativ hochwertige Marke, die bauen schöne übermotorisierte Bling Bling Autos die ständig auf der Werkbank stehen.
-
Grüzi, Ja das is die Standard Combo, der 60A Regler kann auch stärkere Motoren antreiben, weiss nicht auswendig wo dem sein Motorlimit liegt, aber so n etwas stärkeren Bürstenmotor bekommst günstig für um die 30€. Ich hab vor einigen Jahren mit so einem Bx ausprobiert wieviel er aushält einen 6,5er Gens Ace an 3s hält der Abtriebsstrang ca 6min stand dann ist alles drehende ausgenudelt. War ja nur ne Spinnerei . Ich hab das Ding im Endeffekt mit nem 13,5 Brushlessset betrieben, denn 10,5 war a…
-
Arrma gehört zu Hobbico. Wo die produzieren weiss ich net, hab kein Modell von denen. Also brauchst eher was grobes... Da du mit dem Savage xs liebäugelst, ist der Etat wohl nicht so  klein. Wenn es Rtr und Robust sein soll, schau dir mal die Kyosho Truggys an. Ich hab bislang mit Kyosho hervorragende Erfahrungen gemacht. Oder willst auch mal n Rennen fahren? Dann solltest dir dein Modell wohl überlegt auswählen.
-
ok, was willst du dann mit deinem Zukünftigen Modell machen? Arrma wirst du im Netz ohne Ende finden. Relativ neue Firma, bisherige Fachtests bescheinigten Dem Hersteller bislang gute Noten für seine offroader.
-
Mach dir erst mal Gedanken, was du mit dem Wagen machen willst. "nur" ab und zu bashen, Rennen fahren, über die Wiese cruisen . Ansonsten wird dir deine Frage vermutlich nicht zufriedenstellend beantwortet. Oder willst du einfach wissen was wir gut finden?
-
Grüzi, Ich werde demnächst auf dem Marktplatz ein Angebot einstellen. Vorher muss ich noch eine Montageanleitung per Bildstrecke oder Video machen. Preis wird so 16,-€ + Versand für 4 Felgen mit Schrauben sein. Gespritze Felgen kosten je nach Hersteller zwischen 4 und 10€, denke da ist mein Preis für den Aufwand ok.
-
grüzi, Ja es war schon viel. Insgesamt bestimmt das 3fache wie auf dem Bild. Aber ich hatte ja 3 Faktoren. Drucker, Material und Konstruktion. Von nichts davon hatte ich eine Ahnung . Nun läuft es, Drucker verstanden und korrekte Einstellung gefunden, richtiges Material gefunden und die Masse der Felgen passen nun auch optimal . Endlich nicht mehr kleben. Zu mindesten bei den Vereinsrennen
-
grüzi, Ich kenn das von den gm purple Bull 27T. Bei den hatten wir im Verein ähnliches beobachtet. damals war es einfach nur Glück, wenn man einen "Guten" bekam, die Streuung in der Fertigung ist wohl einfach zu gross. Einige von uns versuchten es mit abdrehen und anderen Kohlen, besseren Lagern und keine Ahnung was noch. Sie waren aber nicht besonders erfolgreich . Allerdings wundere ich mich immer wieder, das bei brushlessmotoren das nicht so auffällt.