Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 457.

  • Stiefmuuter Modellbau

    chrisC - - Allgemeines

    Beitrag

    Passt zwar nicht zum eigentlichen Thema, aber wollte das mal loswerden. GLS (gls-germany.com/) liefert auch Sprit per "HazardousGoods Service". Preisbeispiel: Für 10l bezahle ich 4,99€ Versand

  • Entsorgen kann man Lösemittel / Farben / Lacke bei dem örtlichen Müllunternehmen (haben meist auch eine Internetseite). Bei uns kommt zusätzlich viertel jährlich ein Schadstoffmobil. Deine 5l, wenn denn wirklich dicht verschlossen und noch keine grosse Menge Luft im Gebinde ist, würde ich zumindest mal ausprobieren. Bei den 2l wäre ich mir dann aber auch nicht sicher.

  • Habe mal folgendes von meinem Sprithändler als Antwort bekommen: "Die ungeöffneten Kanister sind bei kühler und dunkler Lagerung ca. 24 Monate verwendbar." Da Du Dein Gebinde aber schon geöffnet hast, ist die Lagerzeit geringer. Pauschal kann man hier wohl keine wirkliche Zeit nennen, da diese durch unterschiedliche Lagerorte (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, ...) variiert. Diverse Fachzeitschriften sprechen von ca. 4-6 Monaten.

  • Ich benutze, wie wohl einige andere auch, WD40 als "After Run".

  • fehlermeldung??

    chrisC - - Allgemeines

    Beitrag

    Habe auch einige Zeit phpbb2 Foren betreut. Da ist das auch ein paarmal vorgekommen. Ursache lag an gelöschten Beiträgen innerhalb de Themas. Gab/Gibt, bin leider momentan nicht ganz auf dem Laufenden, ein Datenbank Mod, dass diese "Fehler" bereinigt hat.

  • Trend zum Verbrennerfahren?

    chrisC - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich fahre beides rein hobbymässig, also keine Rennen. Allerdings keine TW sondern Offroader. Mit dem Fahren auf Parkplätzen wird immer schwieriger. Vorallem wegen der langen Öffnungszeiten. Viele neu angelegte Parkplätze werden mittlerweile komplett eingezäuhnt, oder durch Parkbuchtbegrenzungen unbefahrbar gemacht. Die Zustände der Parkplätze, aber auch der Strassen, werden immer schlechter. Da ist bei uns fast nur noch das Fahren mit Offroadern möglich. Elektro ( 1:18 ) fahre ich meist in Hausn…

  • Modellauto-Sprit

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    @Dieselkiller: Es gibt da auch Sprit mit "Carbulin-Speed-Öl" und Rizinus. Das Aerosynth3 darf/soll laut Hersteller des Öles nicht mit anderen Ölen vermischt werden. --> aerosynth.de/ Dort gibt es übrigens auch ein sehr gutes Gästebuch+Technikhilfe, wo Herr Frings sehr sachlich und fundiert Fragen beantwortet.

  • probleme im winter

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Zitat von Donald05: „... Sobald ich aber die Bremse betätige geht er jedesmal aus. ...“ Überprüfe mal die Endpunkte vom Gas-/Bremsservo. Bewegt sich das Vergaserküken beim Bremsen?

  • Modellauto-Sprit

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    @Dieselkiller Würde den Sprit mit einem höheren Ölanteil 12% oder 15% nehmen. Ist halt die Frage, ob es Dir auf das höchst mögliche Leistung oder ein längeres Motorleben ankommt.

  • 3.5ccm Motor ???

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Zitat von speedmachine: „Messe ich richtig oder sollte man das Thermometer nur an eine Kühlrippe aussen ranhalten ?“ Das Messen möglichst nah an der Glühkerze ist schon korrekt. Denn an der Glühkerze ist die Temperatur höher als an den Kühlrippen, die ja schlieslich kühlen. Deine Temperatur von 135°C sollte gerade noch in einem verträglichen Bereich liegen. Würde testweise aber mal die Highspeednadel etwas fetter drehen.

  • Probleme im Winter

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    So hier ein Bild: Luftfilter-Regenschutz.jpg Habe den Schutz bisher nur bei Temperaturen unter 5°C getestet. Konnte keine wesentliche Erhöhung der Motortemperatur feststellen. ohne ca. 115°C mit ca. 120°C

  • Zitat: „start,Vollgas,dann rollen lassen und Blopp aus.“ Zitat: „Er geht dann nur an, wenn ich an der funke ein bisschen Gas gebe.“ Hört sich nach zu geringer Leerlaufdrehzahl an.

  • Modellauto-Sprit

    chrisC - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Komisch. Ich zahle für 10l Sprit immer 5€ Versand. Bis 20l sind es 7€ und bis 30l 10€. Zahle zwischen 6€ (16% Nitro) und ~8€ (25% Nitro) in 10l Gebinden. Und JA, der Händler hält sich an die gesetzlichen Auflagen! Geliefert wird mit GLS. Auf jedem Kanister ist der Gefahrstoffhinweis.

  • Probleme im Winter

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Habe bei meinem MTA4 Luftfilter einen Spritzschutz montiert. Dieser besteht aus einer "Waschmittelkugel" (kommen eigentlich, mit Waschmittel gefühlt, direkt in die Tommel). Ich habe die Kugel an der Kühlkopfseite ein wenig ausgeschnitten. Schnee, Wasser, Matsch, ... spritz nun nur noch vor die Kugel. Kann dazu im Laufe des Abend gerne ein Bild reinstellen. Allerdings steht mein Luftfilter in Fahrtrichtung, also mit Öffnung der Kugel nach hinten.

  • 10l 16% Nitro und 15% Gesamtölanteil ~60,- Euro 10l 20% Nitro und 15% Gesamtölanteil ~64,- Euro 10l 25% Nitro und 15% Gesamtölanteil ~76,- Euro Fahre meist den mit 16% Nitro und habe davon jetzt gute 15l verbraucht.

  • Frage zum Anfang

    chrisC - - Allgemeines

    Beitrag

    Auch solltest Du eine ungefähre Vorstellung haben, welchen Maßstab Du fahren möchtest. Das ist auch schon vom Transport her interessant. Es bringt ja nichts, ein Modell in 1:8 oder ein Grossmodell (1:6/1:5) zu haben, dass man dann nicht zur Strecke transportieren kann. Zum Fahren vor der Haustür bzw. in bewohnten Gebieten eignen sich erfahrungsgemäss Elektromodelle besser. --> Schont die Beziehungen zu Nachbarn, kommt aber natürlich auch auf das Umfeld an. Generell könnte ein Elektro Offroad Mod…

  • Zitat: „Nur als kleinen Tip WD40 ist immer so schmierig auf Kunststoff probiert doch mal Silkon-Spray dann haftet der Schmutz auch nicht so am Fahrzeug.“ Dann nenne ich als Tip nochmal Kunststoffreiniger aus dem KFZ Bereich, möglichst mit antistatischer Wirkung, wie zum Beispiel "Armor All". Zur Reinigung ist WD40 aber wirklich sehr gut geeignet.

  • Nein, serienmässig sind die Gehäuse der Differentiale aus Kunsstoff. Ebenso der Spannring an den Diff. Eingängen.

  • Schalten????

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Du scheinst an der Schraube des 2-Ganggetriebes (Schaltzeitpunkt) gedreht zu haben. Am Vergaser hast Du dann wohl noch nichts verstellt, oder? Kuck mal in Deine Bedienungsanleitung zum Modell bzw. Motor an. Darin sollte die Einlaufphase und das Einstellen auf optimierte Leistung beschrieben sein. Dort wird bestimmt von einer Hauptdüsennadel oder Highspeednadel geschrieben, die man hineindrehen soll, um das Gemisch magerer zu stellen. Einen guten Bericht dazu findest Du hier: vth.de/archiv/texte/…

  • Schalten????

    chrisC - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Hast Du den Motor schon eingefahren? Wenn nicht, dann solltest Du das auf jeden Fall machen! Wenn ja, dann scheint die Vergasereinstellung noch zu fett zu sein. Mit sehr fetter Einstellung entfaltet der Motor nicht seine volle Leistungsfähigkeit und kommt nicht auf die benötigte Drehzahl, die zum Schalten benötigt wird. Aber nicht übertreiben, denn zu mager ist nicht gut für den Motor. Bei Veränderungen immer mal wieder auf die Temperatur achten.