Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-134 von insgesamt 134.

  • XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Zusammen Das Setup Sheet kann man entweder bei Xray dirket teamxray.com oder bei smi-racing.de herunterladen. Jeweils mal die Rubrik Downloads besuchen. Servo fahre ich von Kopropo in meinen Xray´s. Die Befestigungsbohrungen sind genau für diese Servos passend. Wer es genau wissen will ein ICS PDS 2343 ... so bei der Bezeichnung sind wir jetzt alle schlauer Übersetzung in der Halle fahre ich mit 27 Turn so im Bereich 5,5 bis 6,0 bei einigermaßen großen Strecken. Bei Modified 12 Turn liegt …

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo nach dem mein Auto auf der DM bez. am Freitag nicht so toll fuhr, habe ich mal das Auto von Jilles nachgebaut. Also auch mit original Kolbenstangen. Ob die kürzeren besser sind oder nicht, ist derzeit schwer zu sagen. Das entstand bei der Idee mal etwas mit den Dämpfern zu spielen. Kolbenstangen, Lochplatten aufboren, Tamiya Dämpfer, weicherre Membranen usw. Was hat´s gebracht? Na ja im Serienzustand war es dann doch irgendwie am besten. Alex

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Die erste Frage die AUfgetaucht ist ist leicht zu beantworten. RDS gibt es nicht bei Xrax sondern ist im Set up Buch von Serpent. DIe haben das bei Ihrem 710 als Einstelloption drin. Die Mitlenkende Hinterachse wird hier duch unterschiedlich hohe Positionen der Schwingenaufnahme ermöglicht. ist aber nichts was bei Elektro Sinn macht. Thema Akku. Bin auch der DM mit 3700er Akkus gefahren. Fand nicht das ich da irgend ein Problem damit hatte. Akku habe ich auch keinen verloren. Warum also di…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo bei meinem habe ich gar keine Schrauben gesichert. Bisher habe ich auch noch keine verloren, aber das kann ja uch Glück gewesen sein. Generell würde es sinn machen alle Schrauben zu sichern die in ALu greifen. Pulkheads usw. Bitte aber keine "entgültige" Schraubensicherung verwenden oder Buchsenkleber. Locktite blau ist absoulut ausreichend! Es gab da mal jemanden der hat sein nagelneues Auto mir Loctite grün zusammengebaut und sich hinterher über die miese Qualität der Schrauben ausgelass…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Ja klar kann man auf dem Xray auch 64dp Verzahnung fahren. Eine Auswahl an Hauptzahnräder die da passen gibt es von Kimbrough und auch von Robitronic. Mfg ALex Stocker

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    @ Ralp Salomon Du hast dich ja direkt an Hudy gewendet mit dem Problem das dein Auto verbogen war. Wurde dir da nicht geholfen? Mfg Alexander Stocker

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Nach dem ich zu den wenigen gehöre die einen prototypen fahren durften, kann ich ganz gut deine Frage beantworten. Die Motorhalterung war bei den ersten Prototypen nicht mit dem Top Deck verbunden. Beim Serienauto ist das der fall, und das ist gut so. Lässt man diese Schraube weg, so verwindet sich das Auto bei einem Crash und man kann dann mal wieder das Hauptzahnrad wechseln. Hudy hat dann allen Fahrern geraten den Motorhalter selbst mit dem Oberdeck zu verschrauben. (nur Schade das nich…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo genau wie bei 1/12 (Reifendurchmesser mal 3,14) x Ritzel) / Hauptzahnrad Beispiel: Reifendurchmesser ist 62,5 x 3,14 = 196,25 196,25 x Ritzel (im Beispiel 20) = 3925 geteilt durch das Hauptzahnrad (im Beispiel 84) 3925 / 84 = 46,72 mm Das bedeutet dann das das Auto pro Umdrehung des Motors 46,72 mm zurücklegt. Komisch auf dem Hudy Set Up sheet kommt bei den gleichen Zahlen unter Rollout etwa anderes heraus. :shock: Da kann uns doch sicher ein 1/12 er Fahrer weiterhelfen? :roll: Stocki

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Ähh ich schon wieder. Die Frage nach dem Dämpferöl ist noch aufgetaucht. Man braucht nicht all zu viele. Meistens fahren wie so 40er oder 50er Dämpferöl. Welches Öl das ist Geschmackssache. Die Angabe bei mir bezieht sich aber auf Asso / Losi Öl. Da es da leider keine einheiliche norm gibt, tut man sich schwer das zu vergleichen mit LRP,Orion,Robitronik, Xray usw. Das Losi Öl hat noch den Vorteil das es farblich verschieden ist, und man so wenn man den Dämpfer ausleert sieht was man da eigentlic…

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    @Bahnrekord habe erst im 3ten Akku mit dem Stoppen angefangen, das war auch schon Rekord, im vierten habe ich dann noch eine Runde draufgesetzt und dann war ich sicher. Alex .....höre ja schon auf zu schwafeln

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Grrr böse Abfuhr, also kein geschwafel mehr :lol: ob das geht? Ok die kürzeren Kolbenstangen aus der Clark Edition sind die von Serpent. Bestellnummer 909442 Kolbenstange mit Flachstelle vorne komische Bezeichnung aber ist laut Serpent.com so. Federn: Also das ganze Fedrenset braucht man sich nicht zu kaufen, die meisten liegen dann eh in der Kiste. Federempfehlung ala Stocki: 308393 XRAY Spring-Set D=1.4 (14 LB) Yellow - Super Soft (4) 308384 Spring-Set D=1.5 (15 LB) Blue-Green (4) 308394 XRAY …

  • XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Hatte auch schon ein paar Akkus mit meinem neuen durch. ein Wort dazu Geil! (wenn der Ausdruck hier erlaubt sein darf) Ich habe ja schon den Prototyp bewegen dürfen, aber das "normale" Auto fährt sich noch schöner! War bereist auf Asphalt unterwegs und das hat richtig Spaß gemacht. Die Black Forest Racer haben einen neuen BAhnrekord und das im 4 Akku. Für alle die über einen Xray nachdenken, greift zu. Ich kann mit gutem Gewissen sagen ihr werdet euren Spaß daran haben. Ich kenne zumindest…

  • spielwarenmesse karten!!!!!!!!!

    Stocki - - Allgemeines

    Beitrag

    @Dromi Man wir waren doch da auf dieser Erotikmesse für Großkunden. Marc war doch auch dabei weil die da eine besondere Mützenausstellung hatten. ALex

  • XRAY T1 Factory Kit - der ultimative Info Thread

    Stocki - - XRAY

    Beitrag

    Hallo Was die Federn angeht, fährt es sich mit weißen Federn sehr agil, sehr viel Lenkung, vielleicht schon etwas zu viel. Bei den Federn fahren wie hinten meistend die Grünblaue (15lbs und eine Stufe weicher als die weißen) Vorne fahren wie die Hellblaue (20lbs und damit eine Stufe Härter als die weißen.) Damit man alles hat was man braucht würde ich folgende Federn empfehlen: Spring-Set D=1.5 (15 LB) Blue-Green (4) #308384 Spring-Set D=1.6 (20 LB) Light-Blue (4) #308385 XRAY Spring-Set D=1.6 (…