Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 407.

  • Nun ist es amtlich: http://www.rallye-magazin.de/r/wm/d/n/d ... index.html Es bleibt also spannend, was mit Solberg passiert. Ganz aktuell will er wohl doch nicht in den Ford wechseln. doch leider leider leider für alle Rallye-Fans kommt fast gleichzeitig die schlechteste Nachricht des Jahres: http://www.rallye-magazin.de/r/wm/d/n/d ... index.html

  • Sollte sich das wirklich bewahrheiten (noch hat Citroen nicht offiziell bestätigt), fände ich das die grösste Frechheit, die man Petter Solberg antun kann. Da zeigt sich, dass nicht Engagement für einen Sport/Sparte belohnt wird, sondern Kohle und Sponsorzugehörigkeit. Aber alles hat sein Gutes: Petter wird dann mit Sicherheit sofort seine Citroens verschrotten und nächstes Jahr im Focus auflaufen. Malcolm Wilson hat schon durchsickern lassen, dass er für Petter einen Focus nach aktuellster Spez…

  • Re: Materialfrage Hobbyklasse

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ja, ist ausreichend. Die Hallenrennen in Langenfeld sind sehr zu empfehlen, wenn auch mittlerweile an der Hallenkapazitätsgrenze. Ansonsten kann ich zu den (etwas kleineren) Hallen-Rennen vom RCRT Duisburg in Wuppertal Ronsdorf raten.

  • Re: Materialfrage Hobbyklasse

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Klar, 3 Akkus reichen auf jeden Fall. Hauptsache es geht noch was in sie rein, damit Du über die 7 Minuten kommst Gruss Kai P.S. gute Fotografen sind bei den Rennen immer heiss begehrt

  • Re: Materialfrage Hobbyklasse

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hi, wieviel Material Du benötigst, hängt von Deinem persönlichen Ehrgeiz ab Die Hobby-Klasse ist speziell für Fahrer gedacht, die einfach mal mit ihrem vorhandenen Material in so ein Rennen reinschnuppern wollen. Die meisten sind mit relativ geringem Material-Einsatz unterwegs. Mit Deinem XX und dem Zubehör könntest Du praktisch gleich losfahren, jedoch verwenden 99% aller Fahrer mittlerweile Lipos, die das Leben sehr viel einfacher machen. 1 oder 2 Lipos reichen vollkommen aus, um den ganzen Re…

  • Zitat von m e s: „ Zum Diff: Ich schätze, es handelt sich doch um ein Kegeldiff: bevel gears = Kegelräder“ Stimmt, das 'bevel' hatte ich überlesen. Komisch, nach dem Foto hätte ich auf Kugeln wetten können... 30855-15l.jpg

  • Re: Slash goes Indoor

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hier mal ein paar Bilder von den Finalen. Gar nicht so einfach in der Halle vernünftige Fotos hinzukriegen... [attachment=1:do4kvvzg]100_1975.JPG[/attachment:do4kvvzg] [attachment=2:do4kvvzg]100_1955.JPG[/attachment:do4kvvzg] [attachment=3:do4kvvzg]100_1952.JPG[/attachment:do4kvvzg] [attachment=4:do4kvvzg]100_1942.JPG[/attachment:do4kvvzg] [attachment=5:do4kvvzg]100_1919.JPG[/attachment:do4kvvzg] [attachment=0:do4kvvzg]100_1918.JPG[/attachment:do4kvvzg] Das volle Bilder-Programm kommt dann von C…

  • Hätte nie gedacht dass ich das sagen müsste, aber die Karo ist ein Fehlgriff. Da hätte ich mehr vom grossen K erwartet. Die Felgen gefallen mir sehr gut. Das Chassis ist halt nunmal ein langer Ultima mit Plastik-Dämpfern. Da ich mit meinem Ultima Buggy nie glücklich geworden bin, nicht gerade ein Pluspunkt. Das Diff scheint ein Kugel-Diff zu sein, also wahrscheinlich das vom Ultima. Immerhin gibts jetzt eine Alternative zum SC10 mit metrischen Schrauben!

  • Re: Slash goes Indoor

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Ich komm auf jeden Fall zum Fotos machen und Anfeuern vorbei!

  • Re: Mein Graupner Pisten Bully

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Hi Erwin, ich weiss der Tipp kommt eine Winzigkeit zu spät für Dich, aber wenn man die Antriebsräder mit Glycerine-Spray behandelt, bleiben die Ketten auch im Schnee einigermassen gut drauf Die mechanischen Regler habe ich ebenfalls (inkl. Spezial-Regler für getrennte Kettensteuerung), aber ein kurzer Test hat ergeben, dass die zum Fahren nicht taugen, weil sie direkt von 0 auf 50% regeln und das tut den Ketten nicht gut :ablach: Die einzige Lösung damals war: nur 1x Vollgas geben und dann nicht…

  • Re: Mein Graupner Pisten Bully

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    Das macht seit neustem diese Elektronik für mich Damit ist eine spielend leichte Kontrolle aller Kettenfunktionen möglich, bis hin zum "Tableturn", wie man im Video sieht. Gruss Kai

  • Mein Graupner Pisten Bully

    Genicksalto - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    So, nach einer kompletten Überarbeitung und neuer Elektronik läuft er jetzt wie nie zuvor. Jetzt kann der Winter kommen und zwar bitte mit massig Schnee!!! :fahren: [youtube:2p6q304j]<object width="873" height="525"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/0AAo6xSFdnU&hl=de_DE&fs=1&color1=0x2b405b&color2=0x6b8ab6&border=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/0AAo6xSFdnU&h…

  • To me it looks like a mixture of first and second edition (NOT Vanning!). Most obvious differences were the bumpers and suspension. You can see the details here: http://landjump.blacknova.com/index.php ... &Itemid=73 but this one has has rather different rear suspension too... :ka:

  • Re: Neu Registrieren

    Genicksalto - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Er hat recht. Offenbar ist das Forum im Wartungsmodus oder so. Tobi, am besten schreibst Du eine PN an diesen Mann hier. Da wird Dir geholfen!

  • Re: Slash/Short Course 2010

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Und weiter geht das Hersteller-Karussell: [youtube:3cs5534n]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/F6YZsAQOwk0&rel=0&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=en&feature=player_embedded&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowScriptAccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/F6YZsAQOwk0&rel=0&color1=0xb1b1b1&color2=0xcfcfcf&hl=en&feature=player_embedded&fs=1" type="application/x-shockwave-fl…

  • Re: Slash/Short Course 2010

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Hi Jörg, ich könnte Deine Bedenken verstehen, wenn man bisher überhaupt von einer richtigen "Klasse" sprechen könnte. Zur Zeit gibt es einfach noch fast gar keine Fahrer und da wollen wir es doch mit "vorne mitmischen" nicht übertreiben Erstmal heisst das Motto, alles rein was geht und dann wird weitergesehen. So hat das bei Slash Stock hervorragend funktioniert.

  • Re: NRW Offroad Cup 2010

    Genicksalto - - NRW Offroad Cup

    Beitrag

    Liebe Leute, der NRW Offroad Cup wird wie angekündigt 2010 fortgesetzt! Es werden interessante neue Strecken hinzukommen, so dass für jeden was dabei sein dürfte. Was Slash/Short Course angeht, so haben wir uns entschlossen, die Slash Stock Klasse unverändert weiterzuführen. Die Short Course Klasse wird ebenfalls weiter existieren, aber noch offener und noch stärker als "Spielfeld" orientiert. Solange sich dort weniger als eine Handvoll Leute tummeln, wird alles erlaubt sein, was wie ein Short C…

  • Xray T3 - der ultimative Info-Thread

    Genicksalto - - XRAY

    Beitrag

    show.php Alle Infos hier: http://www.teamxray.com/teamxray/produc ... od_id=3289 Zu so einem Auto gehört einfach ein UIT

  • Ich hatte den Deckel irgendwo mit einer zusätzlichen Schraube versehen. Dann ging es einigermassen.

  • Ich bin ne zeitlang den Top Force mit einem 17 Turn brushed gefahren. Das Problem ist die fehlende Slipper. dadurch gehen alle Schläge voll durchs Getriebe und das macht nicht lang Freude. Heftigere Motoren sind nicht anzuraten, da die Übersetzung durch die Montagelöcher limitiert ist und man nicht so kurz kann wie man möchte.