Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 231.

  • TEC Stock Frage zu den Federn

    114SLi - - Tamiya EuroCup Fanforum

    Beitrag

    Ich verstehe dein Problem nicht, die sind unterschiedlich lang und unterschiedlich hart. Links ist Baukasten, rechts die Feder der CVA Dämpfer. Baukasten ist härter und kürzer. rcweb.de/index.php/Attachment/113114/

  • Schließ doch erstmal den Regler richtig an den Sender an (wie das geht sollte in der Anleitung vom Sender stehen, in der vom Regler aber auch und wenn du ein Tamiya Auto haben solltest ist auch in dessen Anleitung noch eine passende Abbildung). Dann sollte das Blinken und Piepen aufhören. Danach lernst du ihn an und lässt anschließend die Pfoten vom TH-Trim (am besten den Trimmer festkleben), dann klappt das auch dauerhaft.

  • Die Platte dient nur dazu Dreck abzuhalten, der durch den Motor ins Getriebe gelangen könnte. Aber das auch nur bei Bürstenmotoren, bürstenlose sind in der Regel vorne an der Anschraubplatte dicht, während Bürstenmotoren hier Schlitze zur Luftzirkulation haben. Da die Platte diese Schlitze verschließt wird der Motor allerdings auch etwas wärmer werden als ohne die Platte. Den Schlitz am Getriebegehäuse kann man abdichten indem man ein bisschen Moosgummi oder Schaumklebeband dort anklebt.

  • Formel E mit Cup Machine? Warum das? Passt da wohl der Carson Regler nicht ins Auto? Das Teil soll ja doch etwas wenig Platz für Elektronik haben.

  • Was erwartest du denn? Das ist ein Forum, nicht Facebook oder ein anderes soziales Medium, Antworten dauern hier normalerweise etwas länger, dafür sind sie dann meistens umfangreicher und auch hilfreicher. Wenn niemand eine Ahnung hat, wird auch niemand antworten. Ein elektrisch angetriebenes Auto auf Nitro umbauen ist auch keine alltägliche Sache, von Nitro auf Elektro schon eher. Ich kenne niemanden der schon mal mit diesem Gedanken gespielt hätte geschweige denn so etwas gemacht hat. Hast du …

  • Hast du mal die Bewertungen zu deinem Set angesehen? Das Problem mit dem schlechten Anfahren hast scheinbar nicht nur du, das scheint da doch öfters aufzutreten. Dagegen kannst du auch nicht wirklich was machen, denn das scheint von der Software des Reglers zu kommen. Du könntest eine andere Software aufspielen, falls du die passende USB-Programmierbox und Software hast. Mehr stand dazu aber auch nicht im Angebotstext, nur was man damit machen könnte. Eine weitere Option wäre ein vernünftiger Re…

  • Egal was du an Upgrades verbaust, es wird das Auto nicht wirklich stabiler machen. Die Kiste, die im übrigen auch bei mir steht, aber mit 55T Bürste zum entspannten Cruisen im Wald, ist einfach nur wabbelig. Schon mit dem Baukastenmotor und einem besseren 2S Akku hat das Teil gewaltig Torquetwist, das Drehmoment des Motors verdreht das vordere Chassis gegen die Hinterachse, gut zu sehen weil sich dabei das rechte Vorderrad hebt. Mit 3S wird das noch schlimmer. Und dann baust du auch noch Brushle…

  • Auch mit 8S wird das nicht besser funktionieren, wenn du Akkus benutzt die keinen Strom abgeben können. Die 18650er die original dabei sind können maximal 5 C, bei ca. 2000 mAh wären das also 10 A. Dein Motor läuft damit gerade so an, mehr aber auch nicht. Kommt Belastung dazu bricht der Akku zusammen und der Regler schafft es nicht mehr den Motor anzusteuern. Du brauchst da schon etwas stärkere Akkus, ich würde mal sagen ab 4000 mAh und 30 C und das ganze als LiPo, nicht als LiIon. Denn LiPos k…

  • Nehm mal einen vernünftigen Akku. Der mitgelieferte taugt für eine Taschenlampe mit ein paar W Leistung, aber nicht für ein Brushless-System das über 300 W hat.

  • Das einfachste wäre das originale Hauptzahnrad zu finden, denn das passt 100%ig. Aber das wird schwierig, wenn man nicht weiß um was für ein Auto es sich handelt. Wenn du allerdings technisch fit genug bist kannst du bestimmt auch ein Hauptzahnrad eines anderen Herstellers anpassen oder adaptieren. Um die Übersetzung und damit die Größe des Hauptzahnrades und des Ritzels festlegen zu können müsste man wissen, wie groß die interne Übersetzung deines Versuchsobjektes ist. Da wir nicht wissen was f…

  • Scheinbar hatte das Auto nur Heckantrieb, das sollte die Suche ein bisschen einschränken, denn das war nicht so häufig zu finden. Ich würde mal auf Carson tippen, die hatten oft blaue Chassisplatten, Kyosho aber auch.

  • Es gibt die Achsen aus dem Baukasten auch mit einem längeren Gewindestummel (51529, C-Teile, leider sind da aber nur 2 lange Achsen drin, wenn du das für alle 4 Achsen brauchst musst du zwei Sets kaufen), im Baukasten liegen auch Sechskantmitnehmer mit 10 mm Breite, die da super drauf passen. Damit wird das Auto schon 8 mm breiter (die normalen Mitnehmer sind 6 mm breit). Dann noch Offset-Felgen dazu, ich glaube MST hat welche mit einstellbarem Offset bis zu 10 mm. Das wären nochmal 20 mm breite…

  • Den Ausfederweg begrenzt man bei den TRF Dämpfern genauso wie bei den CVA, also auch mit Spacern auf der Kolbenstange. Die TRF Dämpfer haben nur einen O-Ring und einen Kunststoffring. Um die richtig dicht zu bekommen kann man aber Shims unterlegen um den O-Ring zusammen zu drücken, dann wird das Loch in der Mitte enger und dichtet besser ab. Ich weiß nicht ob die TRF oder Yeah Racing Dämpfer besser dichten als die CVA, ehrlich gesagt habe ich noch keine Langzeitmessung durchgeführt. Ich baue mei…

  • Wenn du nicht auf der Strecke fährst, wirst du den Vorteil der TRF Dämpfer eher nicht bemerken. Die gehen durch die weißen Kunststoffteile (Delrin oder so) noch ein bisschen besser als die CVAs. Aber den Aufpreis sind sie mMn nur dann wert, wenn man das bessere Verhalten auch in bessere Rundenzeiten umsetzen kann. Kauf dir die Yeah Racing Alu Dämpfer. Optisch wie die TRF, aber preislich wie die CVA, technisch liegen sie wohl nur knapp unter den TRFs. Wenn die undicht werden sollten, nimmst du di…

  • Motor?

    114SLi - - Tamiya

    Beitrag

    Ganz wichtig, wenn du den TBLE-02S weiterverwenden möchtest, muss es ein Motor mit Sensoren sein und du brauchst dann natürlich auch ein Sensorkabel. Der TBLE-02S kann zwar Brushlessmotoren ansteuern, aber nur wenn diese über Sensoren verfügen und diese auch am Regler angeschlossen sind. Mit NiMH Akku dürfte das ganze aber recht spaßbefreit sein, weil die nicht viel Leistung abgeben können. Ein 13.5T Motor der durch den TBLE-02S schon deutlich gedrosselt wird dürfte dann kaum noch richtig in Fah…

  • Welches Ritzel?

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    In der Anleitung des Autos ist beim T410 eine Tabelle mit Übersetzungsempfehlungen. Jetzt musst du nur noch rausfinden welcher Wicklungszahl die kV des Razer Motor in etwa entsprechen, dann hast du einen Richtwert wie du übersetzen kannst. Aus dem Bauch raus würde ich aber sagen: Baukastenübersetzung und erstmal fahren, ist der Motor danach kühl kannst du einen Zahn am Ritzel nach oben gehen, bis der Motor nach der Fahrt gut warm ist. Ist der Motor aber schon nach ein paar Minuten sehr warm, geh…

  • Versuche mal die Teilesuche auf Kyosho Sonic Sports zu erweitern, da solltest du mehr finden. Denn der Sonic Sports wurde von Kyosho hergestellt und von Robbe in Deutschland und wohl auch Österreich vertrieben. Vielleicht findest du so auch eher eine Anleitung. Ich würde auf jeden Fall die Servos ersetzen bzw. nur den Lenkservo und dann einen elektronischen Regler anstelle des mechanischen plus Servo einsetzen. Da der alte Robbe Empfänger andere Stecker hat als die aktuellen Empfänger, wäre es e…

  • Ich würde das vorher mal ausprobieren. Mit leeren Getränkeflaschen. Auch die sind aus PET. Einfach mal eine lackieren und dann fallen lassen oder so, dann siehst du eigentlich recht gut was mit dem Lack passiert.

  • Viele RTR-Ladegeräte sind eigentlich Lader, die nur über den Balancer-Stecker laden. Mitunter auch mit 1,6 A. Eine Alternative, allerdings wird die schon länger nicht mehr produziert, wäre der FMA Direct Cellpro Revolution 4S. Auch der hat nur über den Balancer-Stecker geladen, das ganze einstellbar bis zu 4 A und bis zu 4S (dann aber nur 3 A).

  • Motor geht nicht

    114SLi - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Welchen Regler hast du denn? Hat der eine LED? Wenn ja, leuchtet die so wie sie soll?