Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 168.
-
Re: Powerprogramme zeitgemäß ??
habicht - - DMC Allgemein
BeitragNun, ich denke dass die Powerprogramme jetzt doch Ihre Grenzen erreicht haben. NTCs können defekte Motoren sicher verhindern. Dennoch kann ein anderes Reglement z. B. sensorlos fahren Vorteile bringen. Es gäbe sicher einige Lösungsmöglichkeiten, leider würden die meisten wieder Neuanschaffungen verursachen, also auch nicht richtig. Möglichkeiten: 1.) sensorlos: Vorteil: keine defekten Sensoren, weniger Leistung Neuanschaffung: Je nach Regler keine 2.)LiFe vorschreiben Vorteil: weniger Energie ab…
-
Re: GT-Klasse für nächstes Jahr
BeitragEs gibt nur zwei Möglichkeiten: - Sensorkabel verbieten - Sensorkabel und Powerprogramme erlauben. Denn wie definiert man ein Powerprogramm? Auch ohne kann das mech. Timing am Motor verdreht werden... - Von vorgeschriebenen Reglern in öffentlichen Klassen halte ich nichts. Erstens kann hier auch am mech. Timing manipuliert werden, zweitens muss man sich einen techn. schlechteren Regler kaufen, was viele nicht wollen, da man ja auch mal woanders starten will und drittens sollte man bei öffentlich…
-
Die meisten Änderungen gelten ja erst ab dem Jahrbuch. Bis dahin gibt es auch die EFRA-Liste für 1/12. EFRA gilt LiPo 1/12 auch erst ab April 2010. Nächste Woche werden wir auf jeden Fall die neuen Akkus und Motoren für das neue Reglement bestellen. Ich denke spätestens bis Februar sollte alles soweit da sein. Bis April ist es jedenfalls kein Problem, höchstens dass die ersten Artikel dann auch gleich wieder vergriffen sind. Ich möchte aber alle bitten dann auch spätestens im Februar zur Spielwa…
-
Ich bin die alten BDM Differentiale im BD5 schon gefahren. Es passt. Natuerlich geht das neue besser, fuer Trainingszwecke ist das alte aber durchaus noch gut zu gebrauchen.
-
Den Schaumstofframmer vom BDM kann man noch verwenden. Der untere Rammer passt allerdings nicht, jedenfalls nicht ohne diesen umzuarbeiten.
-
Jedes Fachgeschäft, das Graupner anbietet kann Ihn Dir innerhalb von 24h bestellen.
-
Eventuell müsst Ihr nach der Best.-Nr. 90401 suchen.
-
Re: SM-Lauf in Althengstett
habicht - - DMC Allgemein
BeitragHallo Rainer, war trotzdem ein gutes Rennen.
-
Re: SM-Lauf in Althengstett
habicht - - DMC Allgemein
BeitragIst doch spitze. Die Bahn ist jetzt richtig sauber gewaschen und morgen geht es gleich staubarm los.
-
Andernach Set-up: Kolbenplatten auf 1.1mm aufbohren. Vorne 45 Öl, hinten 50er Vorne 1.4mm Stabi, hinten 1.2mm Hinten Rollcenter 0.5mm höher, unter obere Spurstange ebenfalls 0.5mm unterlegen Vorne unter die obere Spurstange keine U-Scheibe Eventuell hinten weniger Vorspur einbauen, sobald die Vorspurblöcke verfügbar sind. Den Bolzen vorne von der Lenkung zur Radioplatte entfernen. Federn: Hotbodies silber vorne und hinten
-
Meines Wissen muss ein SM-Lauf gefahren worden sein, wenn keine internationalen Rennen einer vergleichbaren Klasse gefahren wurden. Wenn die Protestfrist allerdings abgelaufen ist und die Siegerehrung stattgefunden hat, dann ist das Ergebnis wohl amtlich. Ich gratuliere auf jeden Fall allen Deutschen Meistern. :sieger: