Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 372.

  • ja stimmt - "Durango"-Anordnung ist auch noch ne Alternative ... Da wirds nur knapp mit der Elektrik davor / dahinter. Am besten ist wahrscheinlich immer noch längs in der Mitte wie den Stick wie in der Original-Anordnung vom F104 ... Ich würd' mir auch gerne selber ein Chassis basteln - aber mit dem T-Bar und Akku drüber kenn' ich noch keine Lösung ... außer man kann so fräsen wie das Original-Chassis - hab aber nur Säge & Feile Mal schauen, was ich noch finde oder wer noch ne Idee hat? Außerde…

  • Hallo, ich find den thread Klasse, da ich auch ein Fan von dem Chassis bin und immer auf der Suche nach schönen F1 oder auch alten Gruppe C Modellen usw. Und das neue F104-Chassis hats mir auch angetan - insbes. wegen der zentralen Akku-Anordnung und 6-Zellen bzw. LiPo-Platz (da kann der HPI nicht anstinken ). Hier mal 3 Bilder von meinem Chassis! Nicht erschrecken - hab' ich selber geschnitzt und die gerissenen Moosis mußten auch schon ca. 10 Jahre im Schrank stehen ... Hinter-und VA sind aber …

  • ja, Mai ist natürlich noch lange... Und Preise scheinen auch noch nicht bekannt zu sein?! Geschweige denn, ob's auch eine günstigere Einsteiger-Version geben wird. Oder weiß jemand mehr?

  • Hab' im RC-web noch gar nix zu dem neuen Asso-Buggy gefunden!? Wo sind die Buggy-Freaks, die paar Kommentare zu dem Auto abgeben können? Oder gibts schon wo 'n post, den ich nur nicht gefunden hab? Eure Meinung würd' mich interessieren, insbes. die von den Kennern der Szene! Hier der Link zur Asso-homepage: teamassociated.com/ae/rc8/kitrc8.htm Und hier paar Bilder zum Mund wässrig machen - mehr Details sind auf o.g. site zu finden.

  • nachdem hier grad' nix neues kommt, noch ne Frage von mir: ich hab' schon an verscheidenen Stellen gelesen, dass vordere 26er Moosis nicht hinten passen und und umgekehrt. Ist das richtig? Worin unterscheiden sich die 26er vorne/hinten? Haben die Felgen andere Einpreßtiefen (Offset)? Bei den Hohlis fährt man doch vorne und hinten auch gleich. Für Aufklärung wäre ich dankbar (und nachwievor für weitere Bezugsquellen-Tips). Danke!

  • ok - hab's kapiert Danke an Thammi für die PN! Für Tips bez. gute Bezugsquellen bin ich weiter dankbar!

  • Also auf den beiden ersten Seiten gibts schon mal 3 anderslautende Beiträge: Fischmeister: 8,80 für 1 Satz TBurger: 15,- für 1 Satz (ok - hab' ich auch schon was gefunden, wenn man ordentliche Mengen kauft) Apisto: 8,- für 1 Satz Haben die alle (und andere in anderen threads) sich nur verschrieben? Bin für Aufklärung dankbar!

  • Auch gleich noch eine Frage von mir: Ich lese immer von Preisen für 1 Satz Moosis von ca. 10,-€ Im I-Net habe ich aber nur welche gefunden, wo ich so viel für 1 Paar zahlen muß (Mengenrabatt mal aussen vor). Ich wäre für Tips für Bezugsquellen (Jaco, GRP und was es sonst noch gutes gibt) dankbar - gerne per PN.

  • Ich kenn die Bushaltestelle nicht, denke aber, dass du's mit meiner o.g. Beschreibung finden solltest. Kannst hier ja auch mal posten, wenn Ihr Euch wieder dort wo verabredet!

  • mir hat's auch Spaß gemacht und ich war echt überascht so viele anzutreffen! Immerhin warens min. 10 Fzg.e, die ich gezählt hab' - auch wenn nicht alle gefahren sind... Bevor ich nächstes mal wieder gehe, werd' ich hier reinschauen, ob schon jemand ne Verabredung gestartet hat, sonst setz' ich gerne hier wieder was rein. (Vor allem würd' ich gerne mal gegen 'nen VoneRRR fahren... ) Übrigens Steffen: Der Franz ist noch ne ganze Weile geblieben und hat seinen Super EP fliegen lassen. Im Gegensatz …

  • Ich denke, wir sind so ab 14:30 / 15:00 da. MT's passen zwar nicht ganz so gut zu 1:10 scaler - ich denke mal, Du wirs auf einem abgesteckten Kurs auf Teer keine Chance haben. Das heißt aber nicht, dass du nicht kommen solltest! Im Gegenteil - ist doch schön, wenn wir unser Hobby mit anderen zusammen erleben. Und falls Dir's auf'm Teer kein spaß macht hat's neben dran noch relativ große Schotterflächen. Also wie gesagt - komm' einfach vorbei, schau's dir an und hab' Spaß!

  • pull-back oder nicht (obwohl mir ein richtiges RC-Car - auch kleiner Maßstab - lieber wär'): Der Optima war mein erstes RC-Car überhaupt, und alleine wegen Kindheitsträumerreien, in Vergangenheit schwelgen usw. wären's mir die 30,-€ wert - auch wenn's nur zum Anschauen ist! Weiß jemand, wanns die bei uns geben wird? Und hat Kyosho ggf. vor auch noch RC-Varianten von den "schönen alten" anzubieten - in welchem Maßstab auch immer?

  • Hallo an alle RC-Car-Fahrer aus dem Raum Stuttgart! Ich werde am So. nachmittag mit paar Freunden nach Ludwigsburg beim IKEA (beim Breuningerland) auf dem hintersten Parkplatz fahren. Wir werden uns eine Strecke mit Carson-Deckeln usw. aufbauen und den nachmittag über fahren. Wir fahren 1:10 Verbrenner (scale). Der Parkplatz ist eingezäunt, daher stehn keine parkenden Autos im Weg. Rein kommt man über einen Fußweg neben dem Parkhaus. Zu finden ist der Parkplatz, wenn man an den Ikea-Parkplätzen/…

  • Soweit ich weiß, sind die beiden Motoren bis auf den Hub identisch. Man sieht beim Z.16, dass zwischen Gehäuse und Kühlkopf die obere Kante der Laufbuchse zu sehen ist. D.h. für mich, dass sie da einfach nur eine längere Laufbuchse und längeres Pleuel und/oder anderen Kolben verbauen. Ohne es einmal probiert zu haben, denke ich, Du kannst den Z.16 genauso gut verbauen. Falls Du Rennen fahren willst, muß Du Dich aber erkundigen - soweit ich weiß gibt es höchstens Klassen, in denen max. Seilis mit…

  • Was nehmt ihr als Setupboard

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    ich bin zwar nur Hobby-Fahrer, das aber schon recht lange und auch sehr interessiert was die Fahrwerks-Einstellung angeht. Ich habe mir irgendwann ein Komplettes Hudy-Set für 1:10 scale gekauft für ca. 135,- ... das ist viel Geld für einen Hobby-Fahrer. Aber wie gesagt gehört das Fahrwerk eben auch zu meine großen Hobbys und deshalb war's mir das wert. Schlußendlich wirst Du auch am Geld entscheiden müssen, was Du bereit bist auszugeben. Wenn Du wettbewerbsorientiert bist, wird's wohl Sinn mache…

  • Wie schnell sind eure Verbrenner

    jpx - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    mit meinem Asso werde ich wohl über 80 schaffen - allerdings mit einem 2.11 Seili von REX (CR12 PS2). Viel hängt ja auch von der Übersetzung ab und ich bin auch eher für Spaß und Beschleunigung inkl. schnelle Rundenzeiten als für max. Topspeed zu begeistern. Die 80 sind aber ganz realistisch (Rechnung mit Übersetzung, Motordrehzahl, Reifendurchmesser) und mal durch ein Beschleunigungsrennen mit einem 1:1 getestet - bei gut 80 auf dem tacho mußten wir vom Gas, da die Gerade zuende war. Bis dahin …

  • in der Nähe von HN gibts auch noch: Asbach: msc-asbach.de Ist auch Onroad - bei Offroad kenn ich mich nicht aus.

  • Tweak board anleitung

    jpx - - Tutorials / Anleitungen

    Beitrag

    Zitat von Templer: „ Das mit der Libelle,da stimme ich zu,ist nicht genau , denn da muss ja schon die Arbeitsfläche plan sein und das ist auf einem Rennen kaum zu realisieren.“ Deine Bemerkung zu den Libellen kann ich nicht ganz nachvollziehen: die sind schließlich dazu da, etwas ins Wasser zu stellen - dazu auch die Einstellschrauben. Und wenn Du Angst hast, dass es von vorne nach hinten parallel versetz ist wegen der unebenen Arbeitsfläche gibts 2 Abhilfen, die auch leichter als 4 Briefwagen z…

  • Tweak board anleitung

    jpx - - Tutorials / Anleitungen

    Beitrag

    falls es nicht ein komplettes Setup-board sondern nur ein tweak-board sein soll: http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... c&start=16 hier hab' ich die gute Anleitung aus der AMT gepostet (2 .jpg-Dateien, wo Ihr die Endung von .txt in .jpg umbenennen müßt)

  • Klebstoff für Reifen

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    ich kenn 2 Kleber, die nicht schlecht sind - ob's die besten sind kann ich nicht sagen... Zum einen hab' ich lange den Reifenkleber von Greven benutzt (braunes Etikett). Nun benutze ich den Reifenkleber von LRP. Beide sind flexibler als normale Sekundenkleber und deshalb für Reifen gut geeignet. Mit beiden hatte ich weder an 1:10 Elektro-Buggies, E-Tourenwagen und VB-Tourenwagen Probleme.