Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 372.

  • Hallo, ich bin aus Stutttgart aber kein Monster-Fahrer. Aber unter rcweb.de/board/viewtopic.php?t=24087 haben sich auch paar Monster gemeldet. Ist 'n langer thread geweorden - wenn Du aber nicht alles durchlesen willst, schau wenigstens auf die letzte Seite, Seite 1, 3 oder 4 sind ggf. auch noch ganz interessant. Auf jeden Fall viel Erfolg bei Deiner Suche!

  • Ja, ich bin ein N00b;o)

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    auch von mir ein herzliches Willkommen! Wenn Du paar gleichgesinnte zum Fahren hast, wirst Du bestimmt lange Spaß an dem Hobby haben! Gundsätzlich denke ich, machst Du eh schon das, was am besten ist - Dich in Ruhe in die Materie einzulesen und von verschiedensten Seiten Infos zusammen zu holen (auch Fachmagaziene usw.), bevor Du Dich für irgendeinen Kauf entscheidest. Denn auch hier kann Dir keiner sagen wie einseitig (gewollt oder ungewollt) die Beiträge hier sind - wobei ich in meinen Kommeta…

  • Kyosho Optima

    jpx - - RC Car Raritäten

    Beitrag

    ich schätz mal, das ist ein typischer Optima-Fronttreffer-Schaden :lol: Hab' selber einige von diesen Kunststuffteilen in ähnlicher deformierter Form noch bei mir rumfahren und das Aluteil früher auch schon öffters wieder geradegedengelt... :lol:

  • @hedonist (und alle anderen Stgt'er) toddiebandit hat oben geschrieben: Zitat: „ Hallo zusammen, macht doch bitte einen neuen Thread auf um auch zu treffen! Diesen Megathread wird kein Mensch mehr komplett durchlesen. Ich denke ein neuer Thread wird mehr Leute ansprechen. Gruß Torsten P.S. sonst muß ich den Thread irgendwann selbst teilen, das möchte ich nicht unbedingt. “ Ich finde den Vorschlag von Thorsten eigentlich gut: Wenn man immer ein neuen thread aufmacht mit Ort und konkretem Termin i…

  • Mittlerweile hat sich das Thema des threads ja auch etwas gewandelt... :wink: Dann will ich die Gelegenheit nutzen nochmal die Strecken aufzulisten, die im Lauf der Zeit hier zur Stuttgarter Umgebung (<ca.100 km) zusammengekommen sind (nur Verbrennerstrecken!): Verbrenner Glattbahn: - Ettlingen mc-ettlingen.de - Hockenheimring (kenn' ich keine homepage => rcweb.de/board/viewtopic.php?t=22314 ) - Asbach msc-asbach.de - Fichtenberg rt-fichtenberg.de - Harburgring (Nördlingen) harburgring.de - MSC …

  • Torsten, Du machst das schon! Wie gesagt - ich kann keine Hilfe anbieten, weil ich null Ahnung hab... Aber wenn ich recht gesehen hab', hast Du auch schon bei vielen Strecken Skizzen oder Bilder dazu gemacht - :respekt: Gute Idee, das wird gut!

  • und - seid Ihr gefahren? Gibts Bilder und/oder Videos? @Mark fährst Du mit Moosis oder mit Hohlkammerreifen? sind die Moosis auf dem Breuni-PP rutschig? Hast Du mal Hohlkammer und Moosis verglichen? Und was für Reifen genau fährst Du? Viele Fragen... PS: Unsere Zeitmeß-Software funzt schon (mit der Legobahn :lol: )! Jetzt gibts noch einiges an Programmieraufwand für die Darstellung usw. und wir warten auf schönes, warmes Wetter zum ersten echten Test!

  • Sammlung von allen Fachbegriffen

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    der orion-link und meiner sind übrigens das gleiche - hab' ich grad festgestellt... Ist halt einfach die beste Seite! (Die zahlreichen Skizzen versteht man übrigens vielleicht sogar ohne große Englisch-Kenntnisse!) Die passenden Bilder sind wie gesagt in dem Blatt von Hudy zu finden! @jörg in dem LRP-2004er-Katalog zum downloaden fehlen aber so Erklärungen wie tweak, Ackermann... oder gibts noch was aktuelleres oder anderes von LRP?

  • Sammlung von allen Fachbegriffen

    jpx - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, sorry, hab' heute Deine Frage das erste mal gesehen... :roll: Der Tip mit dem Hudy-Setup-Blatt weiter oben ist in jedem Fall gut - da ist meiner Meinung nach alles wichtige kurz und verständlich erklärt. Die beste bisher mir bekannte Seite zu RC-Car Setup ist leider auch auf Englisch - aber halt echt super! nennt sich R/C Car Handling - ich hab' mir vor einigen Jahren mal ne gezippte Version (ca. 450 kB) runtergeladen - versuchs mal unter users.pandora.be/elvo/ (findet man z.B. über die Link…

  • @Kl4uZ danke fürs aufschlauen! Der Tip mit dem selberbauen ist ja nicht schlecht, sber leider nicht ganz so einfach zu verwirklichen. Selbst wenn man will und das nötige Geld und die Zeit dafür hätte, ist es hier schwer, ein geeignetes Grundstück zu finden, das auch die ganzen Auflagen erfüllt (erforderliche Genehmigungen kommen noch dazu und die kriegt man hier wohl eher nicht...). Elektro-Strecken drinnen und draußen, für On- und Offroad gibts hier schon einige in der Nähe. Für Offroad-Verbren…

  • @andy jetzt hab' ich irgendwas nicht kapiert... was soll aufgebaut werden?

  • Wir haben auf’m Heimweg noch in Ditzingen bei dem PP vorbeigeschaut, den der Konni zuletzt beschrieben hat. Der sieht doch echt gut aus! (bloß n paar Blätter drauf… aber der Konni kann ja immer 1/2h früher vorbeigehen und schon mal Kehrwoche machen :lol: )

  • Bist selber so'n Held :lol: jup, wird bestimmt lustig!

  • Zitat: „ ich hab’ schwer vor, morgen auch zu kommen (spätestens 14.00) “ erst lesen, dann denken, dann schwätza... :roll:

  • Hi zusammen, ich hab’ schwer vor, morgen auch zu kommen (spätestens 14.00) und versuch noch paar Kumpels zu überreden, auch zu kommen… @hedonist hab’ ich richtig verstanden: beim Aldi von der B295 abbiegen (Zeissstraße?) und dann weiterfahren, bis man’s findet? @andy hab’ Dir auf die box gesprochen – wenn noch was ist, ruf mich an. Jetzt müssen wir nur noch beten, dass das Wetter auch wieder so gut wird!

  • ich möchts mir noch offen halten wegen morgen, weil meine Frau krank ist und wir 2 kleine Kids haben... Ich schau aber bestimmt heut' abend nochmal hier rein, um zu sehen, ob,wo und wann ihr was ausgemacht habt. (Geiles Wetter heute!!!)

  • Hi zusammen! Wir sind mittlerweile auf der 10ten (!!!) Seite angekommen - :respekt: an alle, die trotz fehlender Rennstrecke hier direkt bei Stuttgart fleißig am fahren sind! (z.B. gleich 3x in den ersten 3 Wochen als ich den thread hier gestartet hatte - und das teilweise bei Minusgraden!) Manch einer mag denken, daß wir schon lange "off-topic" schreiben, deshalb hier nochmal, was bisher zusammengekommen ist an Verbrenner-Rennstrecken hier im Südwesten: - Ettlingen mc-ettlingen.de - Hockenheimr…

  • @lamer hast Du schonmal bei einem Rennen zugeschaut oder mitgefahren? Die dort eingesetzten Zeitmeßsysteme benötigen eine Zählschleife (Kabel, das quer zur Strecke in ca. 30cm Abstand hin und wieder zurückgeführt wird), die der besagte Freund von mir unter die Schienen der Legoeisenbahn gelegt hat. Nun kann er im Keller mit einem Zug auf einem Kreis ganz einfach immer wieder mit verschiedenen, reproduzierbaren Geschwindigkeiten über die Schleife fahren und so die von ihm programmierte Schnittste…

  • @lamer hi, in dem Fall sind Lego-Eisenbahnen nicht ganz fehl am Platz - kannst Du aber nicht unbedingt wissen. Paar Seiten früher hab' ich geschrieben, dass wir zu 4. eine gebrauchte Zeitmessanlage gekauft haben, um dieses Jahr mal auf'm Parkplatz auch ordentlich messen zu können. Tom's Verein hat uns die Anlage verkauft und er und paar Vereinskollegen haben sich an dem besagten Wochenende viel Zeit genommen, um uns die Anlage zu erklären. Mit den üblichen Zeitmess-Softwaren kann man zwar gut Re…

  • @tominocker hi tom, danke für die Wünsche! Sicher geht die Anlage noch! Wir nutzen die Winterzeit und sind grad' dabei, ein eigenes Auswerteprogramm zu schreiben, was für Parkplatzrennen leichter zu bedienen ist. Dazu hat der eine die Lego-eisenbahn vom Sohn im Keller aufgebaut und die Zählschleife druntergelegt, um so sein Programm zu testen !!! :lol: :lol: :lol: