Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 96.
-
Schumacher Cougar KC / KD der UIT
doctor x - - Schumacher
BeitragHey Ralf, soweit bin ich gekommen s.u.: Wie geh ich am besten vor um in ein paar Minuten auf der Strecke vor dem ersten Lauf Riemenspannung und Slipper brauchbar einzustellen, also für EOS Teppich? Mein normales Vorgehen für die Grundeinstellung vom 2wd geht nicht: Hinterräder festhalten und Gasgeben und Slipper soweit zudrehen das er vorne leicht hochgeht, dabei rutscht dann eher der Riemen durch....
-
@ M e s Mal ne ganz Blöde Frage. Du schreibts die Vampire Regler funktionieren im Blinki Modus. Ich hab aber nirgendwo gefunden das die in irgendeiner Stock Klasse ( z.b. NRW Cup ) legal wären? Sie stehen ja auch nicht auf der ROAR Liste.... Was mich zu einer weiteren der Frage führt wie das speziell im NRW Cup gehandhabt wird ? Da es ja wie diese noch mehr Regler gibt die den Blinki Modus haben und nicht aufgeführt sind (Hobbyking X Car 120 z.B. als Clone Vom Hobbywing 2.1) bevor ich mir nen St…
-
Hi, also wenn die Mitnehmer größer als die normalen 4wd Mitnehmer sind, mess mal nach dann sind die wahrscheinlich 12mm. Welcher Hersteller dafür 4wd front Felgen gemacht hat weiß ich nicht genau, ich glaub es gab da mal was von Yokomo, Kyosho oder Schumacher. Der BJ4 von JC hat im Originla aber eigentllich die standard Sechskannt wie die anderen 4wd`s auch (Zöllisch) da die Achsen zukauf Teile von Losi waren.Es macht vielleicht sinn wieder entsprecheden Sechskannte von Losi oder Asso zu verbaue…
-
Also ich hab die Erfahrung gemacht das sich es auszahlt das originale Tesa Malerkrepp zu kaufen. Bei den billigen gabs immer wieder Problem entweder hält es zu schlecht, oder so gut das beim abziehen Rückstände bleiben usw.. Also mit Flüssigmaske läst sich im Grunde deutlich feiner Arbeiten, und sauberere Kannten erziehlen da man beim Schneiden und Sprühen nicht durch Überlappungen gestört wird, aber ich bin zu Ungeduldig für Flüssigmaske und nehm weil`s angenehmer ist dann doch zu 99% Tape. Wob…