Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 94.
-
Zitat von Mr.Magoo: „...Mit ner hohlegebohrten Kurbelwelle nochmals 30 Gramm “ Interessant, vorallem weil eine Kurbelwelle doch nicht viel mehr als 40 Gramm wiegt, oder? Und wo liegt der Rest? Bin auch schön artig. :wink: Hier noch meine Kiste. 3290 Gramm mit Karosserie und den eher etwas schwereren Proline Crimefighter: prospec23.jpg Mehr Bilder: tiscalinet.ch/snviper/prospec20.jpg tiscalinet.ch/snviper/prospec21.jpg tiscalinet.ch/snviper/prospec22.jpg tiscalinet.ch/snviper/prospec24.jpg tiscal…
-
Zitat von ChrisDO: „ Die Bodenfreiehit ist für höhere Sprünge [...]zu niedrig, Die Federwege dadurch auch zu kurz. “ Nichts könnte weiter weg von der Wahrheit sein... Manche Strecken haben riesige Sprünge. Buggies können 30 meter weit oder über Häuser springen, ohne Schaden davonzutragen. monsterrccentral.com/rcvideos/housejump.wmv http://rcvehicles.about.com/gi/dynamic/ ... 2Fjump.mpg Aber es ist schon richtig, dass Buggies für Rennstrecken entwickelt sind und im sehr rauhen Gelände manchmal da…
-
Ja mal schauen ob ich grad eine Woche nach der EM wieder Lust zum fahren hab. Falls ja werd ich sicher wieder an den BC kommen. Und vielleicht hab ich bis dann auch endlich eine digitale Waage gefunden die mehr als 3kg erträgt. (Bis jetzt hab ich mit der Babywaage meines Vaters, der Arzt ist, gewogen, aber die kann ich natürlich nirgends hin mitnehmen). Würde mich jetzt aber trotzdem noch interessieren, was du alles wie getunt hast.
-
Klar ist es besser. Aber es ist halt auch teurer als mit dem Sturzwinkel. Was ich noch vergessen habe: Wenn man nicht die Spur der Vorderräder während dem Messen des Sturzes auch berücksichtigt (also das jeweilige Rad auf 0° lenkt vor dem Messen des Sturzes), dann kann man den Sturz fast nicht symmetrisch einstellen, weil schon bei der kleinsten Abweichung der Spur der Nachlauf dafür sorgt, dass der Sturz grösser und kleiner wird. Ich weiss noch, wie früher mein Auto immer auf eine Seite besser …
-
Ich brauche es auch "nur" für Sturz und für die Spur an der Vorderachse. Aber wenn man schon mal das gut eingestellt hat ist es ein merkbarer Unterschied. Bei mir wars das jedenfalls. Diese Sturzwinkel, die man nur ans Rad hält, sind nicht so geeignet für Buggyfelgen und die manchmal unregelmässig aufgeleimten Reifen. Der Mitnehmer und die Radmutter kommen dann auch noch in den Weg so dass man nicht in der Mitte des Rades messen kann.
-
Habe auch das Hudy, es ist toll. Die dazu passende Unterlage und eine Einstellfolie braucht man aber nicht wirklich. Wenn du eine Glasplatte oder sonst was flaches hast dann ist das genug. Du kannst ja die Fahrzeugbreite sowieso nicht stufenlos einstellen also brauchst du keine Striche auf der Unterlage. Das Team Magic macht aber auch einen sehr guten Eindruck. Besonders das Feature, dass man alles von Hand auseinanderschrauben kann, ist toll und sehr nützlich, wenn man das System oft benutzt. W…
-
XB8TQ
BeitragJa genau.
-
XB8TQ
BeitragZitat von Xray-Fan: „ Welche Teile meinst du?“ Die überarbeiteten Querlenkerstifthalter mit anderer Geometrie und die neuen Dämpferbrücken mit anders positionierten Löchern. Dann gibt's da noch ein neues Ackermann habe ich vernommen. Es sind eben nicht nur Tuningteile, sondern auch Teile die schon dabei waren wurden geändert.
-
XB8TQ
BeitragIch würde eher darauf tippen, dass der TQ den normalen XB8 ersetzt. Schliesslich hat XRay keine XB8 mehr ausgeliefert seit ein paar Wochen vor der Messe. Die Teile, die vom Euro Kit ersetzt werden, werden sie wohl kaum noch herstellen, wenn der XB8 mit dem TQ Kit (laut unserem schnellsten XRay-Fahrer hier) so viel besser geht.
-
Bei mir steht weiterhin Mugen MBX5 auf dem Programm. Diesmal aber lass ich das Modell nicht unberührt sondern es wird getunt. Mit Ausfräsungen, Tuningteilen, LiPo-Akku und mehr soll ein Kampfgewicht von ca. 3350 Gramm erreicht werden, mit Karosserie fahrfertig ohne Sprit. (Das Vorjahresmodell war ca. 3550 Gramm) Bilder gibt es, sobald die Karre fertig ist. Auf der Motorenseite wird weiterhin ein RB WS7II werkeln, diesmal aber mit Speed-3-Kupplung. Servos sind Sanwa VZ und RZ. Sprit und Filter vo…