Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-51 von insgesamt 51.
-
Huhu ich habe mir den BD5W bestellt, jetzt hab ich mal paar Fragen. 1. Servobefestigung. Ist im BD5W auch der Servohalter wie im BD5 oder muss es komplett geklebt werden? 2. Akkubefestigung Wie befestigt man den Akku richtig damit er sich nicht bewegen kann. Gibt auf den Bildern nur ein Anschlag damit er nicht nach innen an den Riemen rutschen kann. Müssen die Längsschlitze in der Chassis mitgenutzt werden? Hab schon die Erfahrung gemacht wenn der Akku nur geklebt ist sich noch bewegen kann, da …
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragSo Asso is abgelöst, neue Chassis is bestellt. Ich musste in Hütschenhausen feststellen wie groß der Verschleiß an der Kiste is. Im letzten Lauf in Rüsselsheim is mir nen Blade weggeflogen, war schon 1,5 Monate drin. Wäre ja auch ok. Starrachse leicht angeschlagenaber noch erträglich. Unter der Woche in der Halle trainiert, alles war in Ordnung. In Hütschenhausen in jedem Lauf die Blades vorne weggeflogen, Starrachse im Eimer. Is unglaublich, is ja nicht mein erstes Chassis und hatte da nie Prob…
-
Hallo, wegen Bildern muss ich mal den Alex anhaun der hat auch das Foto vom Regenschauer Das mit der ANdrohung der Strafen hat auch mich genervt. Flo hat wie gewohnt ne gute Moderation hingelegt. Die Strecke is ein wenig gewöhnungsbedürftig, stellenweise die Kurven durch die Wiese ein wenig unübersichtlich, aber is halt ne Naturstrecke. Aber der "Sprung" auf der Geraden wenn man die Schikane nicht bekommen hat war genial :lol: . MFG Michael
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragJetzt habe ich die Kiste wieder einigermaßen im Griff. Rundenzeiten werden wieder konstant, fragt mich nicht was ich geändert habe, aber anscheinend hats geholfen. Am Samstag mal scheun wie er in Hütschenhausen geht.
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragDachte auch schon oft ich hätte passendes Setup gefunden. aber wie gesagt die eine Woche gehts und die nächste Woche stell ich ihn hin und er leidet unter über- oder untersteuern. Aber das extrem.
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHallo mein Fazit nach ca. 2 Monaten Asso. Ich wundere mich nicht mehr warum kaum jmd Asso fährt. Ich bin froh wenn ich ihn los habe. Auf der gleichen Strecke jedesmal andres Setup. Jede Woche hat das Teil nen andres Fahrverhalten, mich kotzt die Kiste einfach nur noch an. Die eine Woche schiebt er, die Woche drauf kommt das Heck. Unglaublich, wer Abwechslung braucht fährt Asso. Das war mein erster und letzter. MFG
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHuhu also das mit dem Slipper-Spool hab ich wie folgt gelöst. Einfach aufs Gewinde der Schraube Loctite drauf und die Slipperscheiben hab ich auch mit loctite eingeklebt. Rutschen sonst gerne durch. Bin heut den ganzen Tag so gefahren und es hat gehalten. Hab allerdings auch noch ne Frage. Hatte jetzt 30er Öl in Dämpfer und Federn vorne Silber hinten Grün rein, und die Kiste lag so Kacke. Ich dachte immer umso weicher desto mehr Grip. Ist das beim Asoo irgendwie anders rum? Fahre jetzt wieder Ba…
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHi hab jetzt vorne Diff verbaut und Stabi hinten raus. Wieder das 40er Öl ausm Baukasten rein und jetzt fährt er fast wie ne eins. Ein paar kleine Änderungen und er ist fast perfekt. Selbst mit nem kaputten Radträger hinten war er noch recht stabil. Das Ausbrechen vom Heck beim Beschleunigen hat sich auch geklärt. Wurde heute am Anfang immer schlimmer, hab dann gemerkt dass ich die Schraube im Slipperspool gelöst hatte und somit eigentlich nur Heckantrieb hatte. Daraufhin auf Diff umgebaut und e…
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragJa im Baukasten is 40er Öl. Mit der Spur hab ich hinten wie beschrieben die 3° reingemacht, also am hinteren Halter die dicke Scheibe. Vorne hab ich gar keine Scheiben drin. Also sollt ich vorne am vorderen und hinteren Halter die dicken Scheiben reinbauen? Und muss ich dann auch den oberen Querlenker an der Dämpferbrücke nach aussen setzen?
-
Re: der neue Asso TC5R
BeitragHallo, bin nach 6-jähriger Abstinenz in die Welt des RC Sports zurückgekehrt, und ein TC5R FT wurde mein Comeback Fahrzeug. Habe allerdings das Problem dass das Chassis ziemlich unruhig ist. Strecke is auf Teppich. Anfangs liegt er wie ein Brett auf der Strecke dann bauen die Reifen scheinbar ab. Bekommt leichtes Schieben auf VA, Heck wird nervös. Beim herausbeschleunigen aus Kurven bricht Heck aus. Setup ist das Baukastensetup. Reifen sind die LRP VTEC-Competition Komplettrad 27R. Allerdings ne…