Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 70.

  • Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10

    RC-Team - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Nur mal mso zum besseren Verständnis. Wo muss der Veranstalter den Reifen bekanntgeben? Am schwarzen Brett? Bei RCWEB? Beim Sportkreisvorsitzenden? Beim Elektrorferenten? Beim DMC Vorstand? Bei Radio erivan? Vieleicht hat er ja schon etwas bekannt gegeben, nur ihr wisst es nicht. In der Ausschreibung auf jeden Fall, aber es gibt ja noch nicht mal eine Quali Liste. Es finden ja noch SM Läufe statt. Ich bin für ein Komplettrad. Ist für alle gleich. Und die Diskussion, ob ein Reifen mit 2,35 mm Ein…

  • Rennen 1:10 HEGTW Moosgummi?

    RC-Team - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    wenn ihr die Reifen aus der Packung fahrt, können Stücke aus dem Reifen brechen. Bei runtergeschliffenen Reifen tritt das Problem nicht so oft auf. mfg

  • RC Magazine

    RC-Team - - Allgemeines

    Beitrag

    Die Rennberichte in der Amt sind meistens schon Monate alt, bevor sie veröffentlich werden. Da ist die Cars and Detalis wesentlich aktueller. mfg

  • EFRA Akkuhomologation-Trauerspiel

    RC-Team - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Wo gibts denn eine aktuelle Homologationsliste? Markus Mobers, hast du schon eine aktuelle Liste? mfg Uwe

  • DMC Einsteigerklasse Reglement

    RC-Team - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von HPI'er: „ aber dann überhäufen sich doch die motoren und zum wegschmeißen sind die doch zu schade. wäre schön wenn der DMC mal ne regle änderung machen würde. mfg HPI“ Ne, dat mache me net. Das Reglement haben wir extra so gemacht. Da ist die Chancengleichheit größer, als wenn die Leute mit Ihren frisierten Motoren da auftauchen. Glaub mir, wenn du die Motoren mitbringen darfst, hast du nach 2 Rennen keine Lust mehr, weil die die Freaks um die Ohren fahren. mfg Uwe

  • Zitat von Mcfly53: „Hallo zusammen, Wollte meinen etwas verbessern. Was mir spontan so einfällt wäre ein Riemenspanner. Mcfly53“ Der Riemenspanner ist doch Serienmäßig. Du brauchst nur die Lageraufnahmen der Diffs drehen. Dann ändert sich auch die Riemenspannung mfg Uwe

  • schau mal, ob nicht die Nase abgebrochen ist, auf der der Distanzring läuft. Ich habe diese Gleitlager durch Kugellager ersetzt. Endgültig Ruhe bring der Einsatz eines Alu Diff. mfg

  • Man sollte die anderen Klassen dabei auch nicht aus den Augen verlieren. Wenn "standard" bei 6 Zellen bleibt, kann 4 Zellen bei mod nicht die Lösung sein.

  • ## RCWEB Info - das neue System ##

    RC-Team - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von moog: „Hi Ich kann im Flohmarkt die Bilder nicht sehen Warum??? :shock: Liegt da noch ein Problemchen vor :?:“ Das Problem habe ich auch. Auch die Möglichkeit die Bilder über HTML im Text einzubinden ist gescheitert. mfg Uwe

  • Zitat von Overdrive: „Weitere Gegenfrage Was wäre gewesen wenn er krank gewesen oder sogar ein längeren Auslandaufenthalt hatte und deswegen nicht schauen konnte ???“ ganz einfach,neu anmelden und gut is.

  • Meine Erfahrungen: wir sind jetzt 3 Rennen mit dem Auto gefahren. 2 mal modified einmal CE4. Super einfach zu fahren. Sehr gutmütig. Wir hatten 2 Autos am Start . Ein Corally RDX und ein CycloneS. Zuerst fuhr der RDX eine Runde mehr als der Cyclone-S. Dann haben die Fahrer mal die Autos getauscht. Siehe da, plötzlich fuhr der Cyclone-s eine Runde mehr. Also lags, wie so oft am Fahrer und nicht Auto. Der Cyclone-S ist absolut renntauglich. Bisher haben wir einen C-Hub nach Feindberührung gebrauch…

  • Challenge Gruppe west

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Bis zur Sommer Saison ist ja noch lange hin. Der MAC Walsum würde bestimmt auch einen Lauf austragen. mfg Uwe

  • Challenge Gruppe west

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Hallo Martin Kruse. wir hatten gestern im Sportkreis West Sportkreistag. Da sind die Termine für die Wintersaison gemacht worden. Wenn du jetzt bei den Strecken anfragst, wird man die mehr sagen können. Die haben vermutlich erst mal die Termine für die SM Läufe abgewartet.

  • Ich habe mit vorne 50 hinten 30 angefangen. War easy zu fahren.

  • Das Rennen ohne Regeln 3 **frage**

    RC-Team - - Bilder & Videos

    Beitrag

    um welches Video gehts denn hier?

  • Federstärke messen, aber wie?

    RC-Team - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich suche parktikable Lösung um die Federstärke von Stoßdämpferfedern zu messen. Oder zumindest eine Möglichkeit ca. 10 verschiedenen der Härte nach zu sortieren. Wer hat einen Vorschlag.

  • Brushless in der Challenge

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von StefanKoehler-LRP: „BL sicher auch erst in ein paar Jahren, wenn es verbreiteter und günstiger wird.“ Danke. Das ist doch mal eine Aussage. :roll:

  • Brushless in der Challenge

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von manny: „@ Uwe, nun löffle zuerst mal die Suppe aus, die du mit deinem letzten Thema, 44 Seiten gezoffe, Leistungsgrenze bei TW erreicht. wie eingrenzen? uns eingebrockt hast. Zum Teil sind die Fahrer so zerstritten, daß sie sich nicht mal mehr ansehen. Grüße manny“ Hallo Manny Der Sinn eines Forum ist doch der Gedankenaustausch unter gleichgesinnten. Wenn einige sich dabei streiten, liegt das an der nicht vorhandenen Kommunikationsfähigkeit derer. An der Anzahl der Seiten siehts du abe…

  • Brushless in der Challenge

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Zitat von Marcel: „ Eines der Ziele der LRP-HPI Challenge ist maximale Chancengleichheit und das heisst unter anderem auch gleiche Motoren für alle die möglichst die gleiche leistung haben sollen (Grenzwerte). Die Zulassung eines Brushlessmotors ist daher nicht möglich. Marcel“ Es ist klar, das es nur ein LRP System sein kann. Sonst wäre es in der Challenge fehl am Platz. Da gibts ja auch 1 und 2 Star Motoren.

  • Brushless in der Challenge

    RC-Team - - RCK-Challenge Rennserie

    Beitrag

    Für eine weitere Klasse gibts wahrscheinlich nicht genung Starter. Die 17T sind tw. nur mit 3 Fahrer besetzt. Daher mein Gedanke. Muß ja keine ofizielle Klasse sein. evt. kann man 2 verschiedene Klassen in einer Gruppe fahren lassen und nachher getrennt werten.