Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 41.
-
Hallo, ich habe genau die gleichen Erfahrungen mit dem Komplettrad gemacht wie Ursus es schrieb. Dazu sind die Verklebungen der Reifen echt schlecht. Ich hatte 3 Sätze und bei jedem dieser Sätze musste ich erstmal nachkleben - doch damit nicht genug. Nach dem ersten Akku, oder spätestens dem zweiten, sind die Mäntel so gut wie komplett von der Felge abgelöst. Was die Haltbarkeit des Reifens angeht bin ich ebenfalls sehr enttäuscht. Wie bereits geschrieben wurde, sind die Reifen nach 3 Akkus reif…
-
Hallo... die Veranstaltung war wie gewohnt gut! Einziger Minuspunkt für mich war der Zeitplan, welcher nicht eingehalten wurde. Das hat schonmal besser geklappt! WIe sagt Micha immer so schön? Startzeit ist Rennzeit :kiss2: Dann hängen wir das nächste mal auch nicht 15 min hinterher.... :roll: Zum Thema Teppich kann ich nur sagen, dass es anfangs einer Offroadstrecke ähnelte. Letzten Endes wurde der Teppich jedoch immer besser. Wenn er nun ordentlich aufgerollt und gelagert wird, gibts beim näch…
-
Hallo! @ Christian: ganz ruhig ... :winke: Ich bin mir sicher die Speedracer haben sich was dabei gedacht bei der Abstimmung des Streckenlayouts, als sie die Felder zum ausfüllen unten angehangen haben. Und OHNE diese ausgefüllten Felder kann man ja auch nicht wählen - stimmt´s? :wink: Theoretisch hast du ja recht, jeder kann wählen - auch wenn er nicht fährt, aber die Speedracer sehen ja wer gewählt hat und ob dieser auch auf der Nennliste am Donnerstag steht! Also erstmal den Ball flach halten…
-
Re: SM-Lauf in Braunschweig
BeitragHallo... ich für meinen Teil bin auch dabei! Ich denke es werden sich genügend finden, die teilnehmen möchten. Man wird ja sehen wie viele Nennungen eingehen - ist ja noch etwas Zeit... LG, Thomas
-
zum "Rätsel" mit den Lichtschaltern... Man darf nur einmal hoch, aber nicht wieder runter gehen. Ist eigentlich eine ganz simple Antwort... Der Herr der den 2. Post verfasst hat, gibt ja schon den entscheidenden Tipp. Zu der Sache mit den Kugeln.. da hab ich (noch?) keine Lösung. Die Schwierigkeit/das Problem liegt dabei, dass die Kugel leichter oder schwerer sein kann. Zur Variante Schwerer hätte ich jedoch eine Lösung. Aber das ist ja am Thema vorbei.... =) LG, Thomas
-
Hey Leute.... ... cool dass ihr euch jetzt schon Gedanken um die Strecke macht. Ich persönlich finde das Layout der Strecke 2 am besten. Vielleicht sollte man nur auf der Geraden eine Schikane weglassen.... Zusätzlich finde ich aber auch, dass auf allen Layouts ein wenig Platz "verschenkt" wird. Jetzt habt ihr schon einen Großen Teppich, also könnt ihr auch euer Layout dem Teppich anpassen. Überdenkt es vielleicht mal :winke: LG, Thomas
-
Lest euch einfach mal die erste seite des "German Summer Champ Thread´s 2008" durch. Dort haben wir ebenfall versucht eine 9,5T Brushless Klasse "ins Leben zu rufen". Leider ohne Erfolg. Was solls? Dann muss ich eben noch einmal meinen Brushed-Regler rauskramen und einbauen. Wird sicher trotzdem ein riesen Event. MfG, Thomas
-
Hi! so ist das Reglement nicht schlecht. Aber warum sind Haftmittel draußen nicht erlaubt? :crazy: Zitat aus dem Reglement.... Haftmittel/Reifenreiniger: Nicht erlaubt./außer bei Teppich ist Haftmittel erlaubt!!! .... Ist das euer ernst oder einfach nur ein Fehler? Grüße, Thomas
-
ich sitze nun auch im boot... bis sonntag mädels :wink: :winke:
-
okay ich will mal versuchen euch mein setup zu vermitteln ohne PDF datei, da ich leider die dateien mit acrobat reader nicht spreichern kann. Vorderachse: - federn: tamiya gelb - 70er schumacher öl - ausfederweg: 4mm auf der speedmindlehre - rollcenter: 1 und 1,5mm (kickup) - standart stabi - linkwashers vertikal: 2mm - linkwashers horizontal 0mm (direkt am buldhead) - sturz 1,5° - kurze, schmale ackermann und anlenkung am lenkhebel hinten - dämpferposition an der dämpferbrücke: 3. loch von auße…