Schumacher Mi3 - Mi3.5 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Moin,

      Ich hab hier mal ein sehr gutes Grundsetup das der Jimmy Maddison beim DHI-Cup in Stock gefahren, fast das gleiche sind wir im Modified gefahren geht super gut.

      Das Setup kann man ohne Problem als Grundsetup benutzten, auf den Letzten 3-4 Rennen wo ich war bin ich zu 90% immer das Grundsetup gefahren und es war mit unter, umwelten schneller als was ich so bis jetzt gefahren bin an setups.

      Man sollte jediglich wenn es anfangen sollte zu kippen in den Kurven das Neue Euro 2008 Topdeck einbauen was vollkommen ausreichend ist.

      Das 2,5mm Chassis oder Topdeck braucht man nicht wirklich...

      MFG
      Chris
      Dateien
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Chrissc1234 schrieb:

      Moin,

      Ich hab hier mal ein sehr gutes Grundsetup das der Jimmy Maddison beim DHI-Cup in Stock gefahren, fast das gleiche sind wir im Modified gefahren geht super gut.

      Das Setup kann man ohne Problem als Grundsetup benutzten, auf den Letzten 3-4 Rennen wo ich war bin ich zu 90% immer das Grundsetup gefahren und es war mit unter, umwelten schneller als was ich so bis jetzt gefahren bin an setups.

      Man sollte jediglich wenn es anfangen sollte zu kippen in den Kurven das Neue Euro 2008 Topdeck einbauen was vollkommen ausreichend ist.

      Das 2,5mm Chassis oder Topdeck braucht man nicht wirklich...

      MFG
      Chris


      Hi Chris,

      danke für die ganzen Info´s.
      Ab wann wird das Topdecke zu habne sien und gibt es auch ein 200er chassis mit 6-Zellen?

      Gruß Andreas
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Moin,

      Das Top Deck ist bereits seit 2 Wochenlieferbar und jeder Modellbauhändler der CS im programm hat, sollte es dir besorgen können.

      In der 6 Zellen chassis entwicklung wird vor erst nichts passieren. Da mit anfang der Outdoor Saison ja fast nur noch 5 Zellen gefahren wird.
      Jediglich die Amis brauchen noch ein 6 Zellen chassis für ihre Lipo Akkus.

      Es wird aber dem nächst eine neuen überarbeitete Version des MI-3s geben.

      Das ganze nennt sich dann MI-3.5 und die folgenden Varianten gibt es. Die Bestellnr gibt es bereits auch schon nur hab diese gerade nicht zu hand und werde die später noch nachtragen.

      MI-3.5 6 Zellen Version
      MI-3.5 5 Zellen Version
      MI-3.5 6 Zellen S1 Version (Low cost variante)

      Infos zu den Baukästen bzw. den teilen (Bulkheads, Topdeck, Chassis usw.) die enthalten sind gibt es erst später.

      MFG
      Chris
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Hi Thomas :winke:

      Klar gehen die Federn aber ich finde die einfach zulang und man muss die rändelmuttern zuweit nach oben drehen und zudoll vorspannen um auf die höhe zukommen...

      Nein es wird kein umbaukit geben aber man kann die teile einzeln kaufen was aber keinen sinn macht da der UVP Preis weiterhin geblieben ist.

      Hier jetzt auch die Artikelnummern:

      K0080 MI-3.5 CF 1/10 6 cell UVP 429€
      K0081 MI-3.5 CF 1/10 5 cell UVP 429€
      K0082 MI-3.5 S1 1/10 UVP 259€

      Gruß
      Christian
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Das ist ja schade, aber ich hoffe, dass es beim neuen Auto nicht so viele sinvolle Teile gibt, die man braucht :dafuer: :lol:
      Dann warte ich mal ab, bis es Infos gibt. Aber wenn da jetzt viele Tuningteile dabei sind könnte es eine Überlegung wert sein...
      Wann wird es denn die Infos geben? Bin so neugierig... :zensur:
      @christian
      Wie viel Rebound fährst Du denn 0%? Ich weiß jetzt nämlich nicht was ich da einstellen soll :oops:
      mfg
      Lukas
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      also die neuen lw bulkheads sind drin neues chassis also bei der 5 zellen version da wo der akku 7 mm weiter vorne liegt.
      ich glaub es sind titanschrauben ddrin aber dafür geb ich keine garantie...
      ach und das neue topdeck ist auch drin
      powered by
      [ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
      Alien products
      Fantom
      T.O.P. Racing A.R.P.
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Hallo,
      dann weiss dein Kumpel aber mehr als alle anderen!!
      Das Auto am Messestand war ein schwarz eloxiertes Auto eines CS-Team-Fahrers, auf alle Fälle nicht ein neues Chassis.

      Es wird ein MI3.5 kommen, aber die genaue Ausstattung ist noch nicht definitiv klar.
      Es wird ein 5 Zellen-Chassis, aber es gibt ja zwei davon?!
      Die LW-Bulkheads sind wohl enthalten, aber garantiert keine Titanschrauben. Wer soll den diesen Baukasten bezahlen?

      Grüsse,
      Philipp
      Corally RDX Phi '09 powered by

      M.I.X. - Corally
      Corally Deutschland
      info@corally.de
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      ja aber naja muss man ned weiter erörten fakt ist es kommt ein neues und dieser wurde auch schon auf einer anderen seite von herrn scha..... vorgestellt und da steht das

      titanschrauben waren falsch geb ich auch zu
      powered by
      [ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
      Alien products
      Fantom
      T.O.P. Racing A.R.P.
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Moin,

      Ja es gibt definitv einen neuen MI-3.5 und weiter oben hab ich ja auch schon die Artikelnummern und Preise geschrieben.

      Aber was die Ausstattung angeht ist bis jetzt alles reihne spekulation von euch.

      Die genauen Ausstattungs details werden demnächst bekannt gegeben. :wink:

      Gruß
      Chris
      SMI-Motorsport, Xray, Hudy
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Hi,

      Ich bin gestern beim BaWue-Cup das neue 5-Zellen Chassis incl. Oberdeck gefahren, und muß sagen :fahren: :dance3: :punk:

      Gegenüber dem "alten" 5-Zellen Chassis ist der Mi3 damit wesentlich präziser zu fahren, wesentlich spurtreuer und im Teillastbereich wesentlich einfacher. genau das, was ich die letzten Rennen immer gebraucht hätte. Also aus meiner Sicht wirklich ein Schritt nach vorne, und zwar ein großer!!!

      Das Gute daran ist, daß das alte Chassis noch nicht verloren ist, denn vermutlich wird es Outdoor wiederrum seine Vorzüge haben...

      Grüße
      Micha
    • Re: Schumacher Mi-3 - der ultimative Info Thread

      Hallo Zusammen

      So jetzt habe ich auch mal zeit.

      Ich bin auch in Weingarten mit gefahren , habe aber erst an meinem letzten finale das neue 5 Zellen Chassis ausprobiert aber nicht mit dem neuen Oberdeck sondern das Harte Oberdeck, so habe ich der genaue vergleich gegenüber das 6 Zellen Chassis.

      6 Zellen Chassis:

      Bei langen kurven war das Heck sehr Stabil und beim schnellen Lastwechsel zuckte er ein wenig aber trotzdem sehr gut kontrollierbar.

      5 Zellen Chassis:

      Bei dem neuen Chassis merkte ich das es doch anders zu fahren ist wie gegenüber das 6 Zellen Chassis.
      Die punkte wo ich bei 6 Zellen Chassis geschrieben habe war genau anders herum, das heist, bei langen kurven zuckte er ein wenig (langsamerer kurven Geschwindigkeit) dafür bei schnellen Lastwechsel sehr direkt und stabil am Heck.

      Meine Meinung, wenn ich das neue Oberdeck noch eingebaut hätte dann wehre er bestimmt genau so schnell um lange kurven gefahren aber trotzdem mit dem Heck stabil geblieben.

      Ich hoffe es hat ein wenig geholfen was Mizi und ich geschrieben habe.

      Viel spaß beim selber ausprobieren und schreibt mal eure Meinung dazu.

      MFG Michi
      HB TCX
      CS Regler/Akkus
      http://www.mw-airbrush.npage.de