SPX Zero vs. sphere 2007

    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      Hallo Thorsten,

      also vergleichst du hier 2 verschiedene Fahrzeuge, 2 Fahrer, 2 verschiedene Akkus, 2 verschiedene Motoren und gibst dem Regler die volle Schuld?
      Auf welcher Strecke war das denn? Spielt es vielleicht eine Rolle wie gut man auf die Gerade raus kommt? Wann man Vollgas geben kann?

      Mit fundierten Test Ergebnissen können wir gerne weiter diskutieren, aber so sehe ich keinen Grund meine Ergebnisse und die Aussagen der LRP R&D Abteilungen anzuzweifeln.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      racer1990 schrieb:

      ich bin mir 100%ig sicher, dass der Regler schuld ist... Auch mehrmaliges Setten auf die Funke brachte nichts.
      Schade, dass LRP damit wirbt, dass der Zero in der 17,5t Klasse die selben Programme besitzt wie der 2007er... doch es in der Praxis nicht so ist ...
      Bin aufjedenfall sehr enttäuscht von dem Zero.



      Wenn du weißt das es am Regler liegt,warum fragst du dann hier nach.
      Schick den Regler doch einfach ein.
      Oder Tausche mit deinem Kollegen den Regler :dafuer: ,wenn der dann immer noch schneller ist ( was ich glaube ) liegts nicht am Regler.
      HPI Sprint 2, Tamiya TT01e , Tamiya TT02 type S
      Gruß Holger

      ART-Wagenfeld
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      Hi,
      Also ich muss mich hier auch mal einklinken in diese Diskusion...
      Ich habe selber einen SPX und zwei Sphere Regler und ich habe alle drei Regler in meinen beiden LRP-Challenge Autos durchgetestet.
      Bin zu dem Entschluss gekommen, das der SPX und der Sphere keine merklichen Unterschide haben in Programm 4 bzw 6.
      Ich habe mit dem SPX beim lauf in Herne meine schnellste Rundenzeit gefahren im Rennen.
      Was ich allerdings mehr als deutlich merke, sind unterschiede in den Motoren... habe mittlerweile 3 X11 17.5er die alle drei unterschiedlicher nicht sein könnten...

      Deine Problematik wird vom Akku oder vom Motor her kommen....

      Bei uns in der Gruppe West fahren auch Leute mit dem SPX Regler Regelmäßig im A-Finale vorne mit...

      Gruss Marc
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      naja da könnte noch die frage aufkommen, hat denn dein kumpel die normale 2007 version oder eine von den versionen wo 10 programme drauf sind :ablach:
      wäre ja jetzt mal interessant zu wissen :dance3:

      gruss Marc
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      Hy,
      du solltest vor einem Test unmitttelbar vor dem Lipoladen
      diese bis auf 6,0Volt herunterziehen.
      Auch Lipos haben ein Gedächtnis, und wenn immer nur
      draufgeladen wird, werden sie :sleep: müde,
      unheimlich :sleep: müde.
      Ich habe heute festgestellt, daß meine 1 Jahr alten
      5000er/ 40C genau den gleichen Druck haben wie 5800/60C.
      Beide habe ich vor dem Laden wie zuvor beschrieben formiert.
      Material SP Combo 13,5T ohne PP und 8 Minuten Fahrzeit.
      manny
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      Dass Jonas mit seiner Sphere Kombi deutlich mehr Speed hatte als Thorsten, mit seiner SPX Kombi, stimmt. Der Unterschied war wirklich gravierend. Auch ich mit meiner SXX/X12 17,5T Kombi sah nur die Rücklichter von Jonas Auto. Ich glaube aber nicht, dass es am Regler gelegen hat, sondern wahrscheinlich eher am Motor. Da Thorsten immer "Class A" Akkus hat, würde ich diese als Ursache ausschließen.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • Re: SPX Zero vs. sphere 2007

      Ich bin in Dortmund beide Regler gefahren :)
      und vom speed her konnte ich kein unterschid feststellen :)
      Nur leider fehlt es manchmal an dem fahrerichem Talent , und an der Ersatzteilversorgung !:D
      Geniale Menschen sind selten ordentlich , ordentliche Menschen sind selten genial
      _______________________________________________________________
      [size=7]CS- Racing Team
      Schumacher Mi4CX
      [/size]