XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    • Ich fahre keinen Xray, aber beim Zusehen ist mir dieses Verhalten des Einhakens auch schon aufgefallen.

      Den Lenkeinschlag würde ich auf keinen Fall reduzieren, schliesslich gibt es Rennsituationen, bei denen man den vollen Einschlag braucht.

      Der Lenkeinschlag hat meiner Meinung nach auch nur wenig mit dem Einhaken zu tun. Der Grund könnte eher in der Achsgeometrie liegen, also Anbringung von Schwingen und Spurstangen. Speziell beim Xray würde ich mal versuchen, die Schwingen höher zu befestigen. Vor allem auf der Vorderachse. Das erhöht das Rollcenter, und damit neigt sich das Auto weniger, baut weniger Sturz auf, und das Einhaken dürfte weg sein.

      Wenn es jemand ausprobiert, gebt doch hier Feedback, ob es funktioniert hat.
    • Hmmm.... also ich fahr ja nur BaWue-Cup und trainiere ab und zu auf verschiedenen Strecken, aber denn vollen Lenkausschlag hab ich weder beim FK´04 noch beim FK´05 je gebraucht. Ich fahre auf Teppich je nach dem zwischen 50% und 65% und mein Auto rollt schön durch die Kurve.

      Solltest du deine Reifen schmieren dann versuch mal die vorderen nicht ganz bis zur Aussenkante zu schmieren, denn da hab ich schon diesen hackeligen Effekt gehabt.
    • Eigentlich sollte der Kolben in der Position stehen bleiben. Bei den Xray-Dämpfern ist es mir bisher noch nicht gelungen dies so hinzubekommen. Wenn die Kolbenstange also wieder etwas herausfährt, ist das schon in Ordnung. Sie sollte nur nicht bis zum Ende wieder herausfahren, dann hast du zuviel Öl im Dämpfer. Öl, das sich dann eh nur wieder selbständig seinen Weg nach draußen sucht.
    • @ Master F

      Das ist nicht so ganz richtig das sie stehen bleiben sollen. Wenn alle gleichmäßig viel rauskommen ist das gut. Es kommt auch mal vor das man bei den Xray Dämpfern oben in die Membran etwas schaumstoff tut, damit man noch mehr Rebound Effekt bekommt. Wie schon gesagt wenn alle gleichmäßig rauskommen, ist das in Ordnung.
    • @ Benjamin:
      Ich zitiere aus der Bauanleitung des T1R Seite 16:
      "Die Kolbenstange sollte weder von alleine herausgedrückt werden, wenn sie hineingeschoben und losgelassen wird, noch sollte sie im herausgezogenen Zustand in den Zylinder zurückgezogen werden. Sofern dies passieren sollte, öffnen sie den Dämpfer, befüllen ihn erneut mit Öl, bauen ihn wieder zusammen und entlüften ihn nochmals."
      Im T1FK '05 sind die gleichen Dämpfer verbaut wie im T1R.
      Dies ist der Xray-Idealfall laut Anleitung, der mit den Dämpfern aber nicht herzustellen ist. Ich/wir fahren unsere Dämpfer auch mit geringem Rebound und das Auto funktioniert damit sehr gut.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • ich hatte auch das problem dass das auto sich in die kurve beißt und dann speed verliert. ich habe dann die vorderachse um einen mm vcerbreitert. nicht durch unterlöegscheiben unter den felgen sondern innen pro seite je einen mm hinter die rollcenterblöcke geschraubt. geht wunderbar und das auto rollt wesentlich besser!
      Gruß, Leini
    • da hätte ich mal eine Frage. Ich habe, nach dem das Auto fast in den Kruven stehenbleibt, an den vorderen Radträgern 3mm am oberen Querlenker unterlegt. Ich glaube festgestellt zu haben, daß das Auto somit wesentlich besser durch die Kurve rollt. Könnte man das so auch beheben, oder wäre das was völlig anderes ?
      Signaturen sind doof!
    • Hi,

      hätte eine Frage eben auch zur Lenkung an euch und hoffe auf eure Unterstützung? Habe beim Durchstöbern der Hudy Homepage eine Liste mit Tuinigteilen für den Xray gesehen. Unter anderen auch verschiedene C-Hub Achschenkel. Nun meine Frage. Wozu oder wann verwende ich die verschiedenen Achsschenkel? Wird die Lenkung mit zb. 1,5 Grad und Softausführung besser oder schlechter?

      Ich danke für jede Antwort.

      Servus Harry
    • besser und schlechter kann man so nicht sagen

      mit weniger Nachlauf wird das Auto auf der geraden etwas unruhiger.
      am Kurveneingang hats etwas weniger Lenkung, in der Mitte und am Ausgang dafür dann mehr. Das Auto rollt auch mehr.

      Mit mehr Nachlauf ist eben dann das Gegenteil der Fall.
    • Stimmt das?

      Hi zusammen

      Will dich hier nicht persöhnlich anfechten, aber was ich weiss ist das doch genau umgekehrt?
      Ist es nicht so das wenn man mehr Nachlauf hat das Fahrzeug Kurveneingangs weniger Lenkung besitzt? In der Mitte dafür mehr?
      0Grad sind doch anfangs Kurve wesentlich giftiger als 4Grad oder mehr?
      Würde das gerne erläuter haben.

      Gruss Thomas und thx im voraus