Hot Bodies Lightning 2 RR RTR

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @ mex1985:

      hatte die gleichen probleme. etwas weiter oben hat andreas bzw. dirty einen link zum xray setup. sehr sehr hilfreich.

      ich habe für mich jetzt ein setup gefunden das fast überall passt. sozusagen ein allgemein setup. ich bin nicht der typ der überall neu einstellt und macht und tut.

      diff vorne 10.000, diff mitte 10.000, diff hinten 5000.
      vorne +1 grad
      hinten 54mm vorspurblock

      und vor allem ein paar gescheite reifen. ich habe jetzt ein paar medial raptor drauf. die sind für sand und lehmboden und greifen um welten besser als die stockbereifung.
      dämpferöl und federn sind original.

      btw. ein kräftiger schneller lenkservo, vor allem schnell. damit da auch was passiert. der standart ist mehr als träge...
    • LightningAlex schrieb:

      @ mex1985:


      diff vorne 10.000, diff mitte 10.000, diff hinten 5000.
      vorne +1 grad
      hinten 54mm vorspurblock

      btw. ein kräftiger schneller lenkservo, vor allem schnell. damit da auch was passiert. der standart ist mehr als träge...


      da haben wir es ja schon wieder, da ich neuanfänger bin seit dem letzten Jahr, weiss ich mit den einzelnen Sachen nichts anzufangen. Wie zb: 54mm Vorspurblock??? <----WAS DAS DENN??
      Vorne +1 grad, wie machst du das, hälst du da ein Winkel hin??
      Ein kräftiger und schnellerer Lenkservo, was hab ich jetzt drinne im RR und was muss ich deiner Meinung nach reinbauen! <---- ist mir selber auch schon aufgefallen das es ziemlich langsam geht! Mein Kollege mit seinem Kyosho Mp777 hat eins eingebaut da hat man das Gefühl der springt beim einlenken so schnell geht das!!

      So vielleicht jetzt nochmal auf Einsteiger DEUTSCH ;)

      Mfg Marks
    • Ziemlich sicher die, die für den Mugen MBX5 oder den Xray gedacht sind. Ich hab nämlich solche Federn dem Dirty39 abgekauft, der sie für seinen Lightning nicht mehr gebraucht hat, da er ja auf den MP777 umgestiegen ist. Ich weiß aber nicht, ob das die 16er oder die 17er waren :oops:
      Andi
    • @mex1985

      also vielleicht bist Du ja mittlerweile schlauer. Ansonsten versuch ichs mal:

      Die Diff-Angaben (10'000, 5'000, etc.) beziehen sich auf das im Diff verwendete Öl.
      Duch die unterschiedlichen Viskositäten erreicht man eine mehr oder weniger ausgeprägte Sperrwirkung des jew. Diffs.
      Je zäher das Öl (höhere Viskosität) desto mehr Sperrwirkung und umgekehrt. Muss man probieren.
      Die Sache mit dem Vorspurblock ist mittlerweile auch bei fast allen Buggys ähnlich.
      Es liegen den Autos verschiedene Vorspurblöcke bei. (die, welche die hinteren Querlenkerstifte (getriebeseiteig) halten. Und zwar der hinterste Block am Auto.
      Soweit ich weiss sind die Werte beim Lightning angeschrieben und die Angabe (z.B. 54mm) sagt aus, dass die Querlenkerstifte hinten 54mm auseinander sind. Da der vordere Block gleichbleibt ändert sich die Vorspur der Hinterachse je nach verwendetem hinteren Vorspurblock. Bei 54mm Block hat man also mehr Vorspur wie beim 52mm Block :wink: (Mann ist das kompliziert zu beschreiben-hoffe man verstehts trotzdem)

      Die besagte +1Grad meinen, glaub ich die Vorspu der Vorderachse. Wenn Dus so genau wissen willst, musst Du's wohl messen. (Ich glaub da gibts sogar Einstellgeräte) Halte ich persönlich aber für übertrieben.

      Das Lenkservo ist immer ein Thema. Ich hab auch den Lightning2 RR und fahre auch (noch) keine Rennen. Mich hat die Leistung des verbauten Lenkservos immer schon überrascht, weil oft bei RR-Modellen nur Billigst-Servos verbaut sind. Natürlich gibts (viel) bessere, die sind dann aber auch teuer. Bringt was und wenn Du den Effekt Deines Inferno-Kollegen haben willst, musst Du wohl investieren.

      So, das wars.


      Gruss Markus
    • Hallo Leute,

      das mit den Federn ist so wie es Moron geschrieben hat. 16 mm für Kyosho und die 17er Ausführung passt auf den Lightning.

      Nimm auf jeden Fall die weichen. Die Harten sind nur was für Strecken mit vielen Sprüngen so wie es sie in den USA oft gibt.

      Ich bin auch völlig begeistert von den Dingern. Bin am letzten Wochenende bei den Vereinsmeisterschaften des MC Welden 4. nach den Vorläufen gewesen, konnte die Finals leider nicht mehr mitfahren da ich aus privaten Gründen heim musste. Ich konnte mich direkt hinter den Etablierten einreihen, war richtig gut. Meine Rundenzeiten waren nur ca. 0,4- knapp eine Sek. langsamer als die der Topfahrer und das beim ersten Roll-Out meines neuen Autos. Der Sieger, Alex Obermeier war immerhin 1999 in Vegas bei der WM dabei.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Hallo
      Hat jemand ein gutes Setup auf rutschigen untergrund lehm sand und großen sprung.
      Momentan habe ich Diff vo 3000 Diff Mitte 7000 und Diff hinten Mugen fett
      Stoßdämpfer Vorne 350 öl und hinten auch 350 öl das auto schlägt aber immer durch wieviel härter kann ich noch fahren? und mit welcher Diff einstellung?
      gruß
      Thomas
    • @ Zimbo-t
      Ich fahre durchaus mal 60/50 oder auch 55/45WT mit 2*1,4mm Kolben.
      Aber grundsätzlich ist ein weicheres Fahrzeug bei rutschiger Piste sicherlich von Vorteil.
      Ich würde mein Auto nicht unbedingt nach Sprüngen abstimmen, da die meist nur einen kleinen Teil einer Strecke ausmachen und die Zeit die man hier verlieren kann meist auch dem enstprechend geringer ist.
      Wenn Du wenig Grip hast würde ich bei den Reifen anfangen. Solltest Du die Baukastenreifen fahren, gibt es da mit Sicherheit bessere Alternativen.
      Diffs habe ich 5/5/1 befüllt, komme damit sehr gut zurecht.
    • Hallo
      Also an den Reifen kann es net liegen ich fahre die GRP Jolly die sind eigendlich ganz gut für solche streckenverhältnisse.
      Ich hab sie etz mal begrenzt mit 2 cm tankschlauch an der kolbenstange mal schaun wie es dann funktiniert.
      Ich werde hinten mal mehr sturz geben villeicht ist er dann nicht mehr so nervös

      Gruß
      Thomas
    • Hallo!!

      Also ich fahre selbst einen Hot Bodie Lightning 2 rr!!! Bin eigentlich super zufrieden mit dem Teil(für das Geld) das einzigste was MICH MEGA ANKOTZT ist das bestellen der Orginalen HB Ersatzteile!! Warte jetzt schon über 2 Wochen auf eine Kupplungsfeder und eine neue Schwungscheibe!!!! ICH DREH NOCH AM RAD!!