O° und 1° an der Vorderachse nehmen nur Lenkung am Kurveneingang weg. Im Rest der Kurve gewinnt man mit dem 0° Block deutlich an Lenkung. In der Halle fahre ich grundsätzlich nur den 0° Block. Alles andere ist mMn deutlich zu nervös in die Kurve rein. Gut hängt natürlich auch davon ab ob man mit Expo auf der Lenkung fährt oder nicht.
HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread
-
-
ok...na ich werde es mal Testen..wenn er fertig zusammen gebaut ist.. :haarerauf:
Habe jetzt angefangen..Chassis, Dämpferbrücken alle geschliffen und versiegelt..natürlich nur die Kanten.. :lol:
Antriebstrang inkl. der Riemen ist auch Montiert, war ja schon ne Fummelei das Diff hinten( hoffe das Fett langt )..gerade die super großen Drucklager Kugeln..9 Stück habe ich eingebaut..hoffe das passt so. Bin mal gespannt wielange die Kunstoff Ausgänge am Diff halten..( Blades richtig? ) ist halt alles bisschen anders als beim Verbrenner..aber es macht SPASS und das ist ja die Hauptsache -
Ins Drucklager gehören meines Wissens nach nur 8 Kugeln. Und wenn du die Diffhälften meinst, die nennt man nicht blades. Blades sind die kleinen schwarzen Dinger die man auf die Kardanstifte steckt wenn man die Alu Diffausgänge verwendet. Sieht man hier. hbeurope.com/products/en/68731.html Sind zwar fürn TCX aber im Prinzip dasselbe. (Jedoch nicht für TC geeignet)
-
naja..es haben 9 gepasst..wäre auch wahrscheinlich zuviel verlangt sowas in der Anleitung zu schreiben wieviele man benötigt..ja dann meinte ich die Diff hälften..das Material ist ja nicht so toll..oder..hält das?
-
Kommt natürlich auf die Motorisierung an, aber selbst bei Modified gibts eig. keine Probleme damit. Natürlich schlagen sie mit der Zeit etwas aus aber bis dahin sind es seeeeehr viele Akkus
-
Darüber, ob es jetzt sieben oder acht Kugeln sein sollen, lässt sich sicher streiten.
Da ist sich die Anleitung auch nicht ganz einig
[attachment=0:2funb1e4]diffkugeln.jpg[/attachment:2funb1e4] -
quick-nik schrieb:
O° und 1° an der Vorderachse nehmen nur Lenkung am Kurveneingang weg. Im Rest der Kurve gewinnt man mit dem 0° Block deutlich an Lenkung. In der Halle fahre ich grundsätzlich nur den 0° Block. Alles andere ist mMn deutlich zu nervös in die Kurve rein. Gut hängt natürlich auch davon ab ob man mit Expo auf der Lenkung fährt oder nicht.
Hallo,
ich habs ausprobiert.
Da sich nach Einbau von 1° oder 0° Vorspurböcken die
Vorspur ändert, also vorne weiter zusammenkommt,
nimmt die Lenkung ab.
Stellt man jedoch die Vorspur auf dem Set up board
richtig ein, verbessert sich das ganze Kurven- und
Lenkverhalten. Gutes Einlenken, hohe Kurvengeschwindigkeit
und viel Lenkung in der Kurve.
manny -
jetzt muss ich ja mal ganz dumm fragen...warum nehme ich denn nicht gleich 0° Blöcke und stellt die Spur ein wie man will auf dem Board. Bringt ja nichts einen 1,5° Block einzubauen um dann wieder auf 1° oder sogar 0° zugehen oder?!?
-
Die Blöcke haben ja ansicht nichts mit der Spur der reifen zu tun. Man verändert dadurch ja die Spreizung der vorderen Aufhängung, und damit ja die ganze Geometrie der VA. Dass man eine neutrale Spur an den Reifen fährt ist klar.
@Manny
Jo glaub mir nicht, ist auch recht -
Hy,
ich habs jetzt ausprobiert und war von der Verbesserung
des Lenkverhaltens mehr als überrascht.
Die Lenkung hat sich deutlich verbessert.
Das Fahrverhalten ist stabiler und das bei mehr
Lenkung im ganzen Kurvenbereich.
manny -
Welchen Block hast du probiert?
-
1° und später 0°,
das war der Weg ins A.
Die Lenkung konnte ich trotz Starrachse
auf 75% fahren, ohne Einbußen in engen
180° Kehren. Die 30 Meter lange Gegengerade
war mit 3 Schikanen gespickt, 2 rechts, dazwischen
eine links. Da gings mit Vollgas durch,
trotz langer Übersetzung.
manny -
Na siehste
-
Stimmt,
ich habs gesehen.
manny -
Hallo Rcwebber,
weiß jemand, ob das TCX Spec-r Diff auch in den Tc passt , bzw. welches ansonsten passt ?
Gruß PierreTop Racing Photon EX
mac-meckenheim.de/ -
Passt nicht wegen der Breite.
Xray NT1 Diff von vorne mit gewissen Anpassungen. Habe ich in einem Ami-Forum mal gelesen.Ivo
Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
Verein: VfR Rüsselsheim -
Hallo,
das TCX Kegeldiff von Spec-R passt ohne Probleme beim Cyclone.
Man muß jeweils 1,5mm je Seite mit Scheiben ausgleichen, dann ist es kein Problem.
mfg
SteffenRuddog Distribution
Team Associated TC7.2
Rebellion RC
RCK-Challenge -
cuberider09 schrieb:
Hallo Rcwebber,
weiß jemand, ob das TCX Spec-r Diff auch in den Tc passt , bzw. welches ansonsten passt ?
Gruß Pierre
Hab heute mein Kegeldiff (Spec-R SPR009-HB - Kegeldiff für Hot Bodies TCX 39T) bekommen. Zusammenbau ging kinderleicht und ohne probleme. Beim Einbau in meinen Cyclone TC musste ich zwar 1,7mm auf beiden Seiten mit Scheiben ausgleichen, passte dann aber perfekt. Und die Diffausgänge sind schon passend für Blades, was mich ebenfalls positiv erfreute. Auch konnte ich meine ganz normalen Kardans benutzen.Schumacher Mi5 Evo - The Evolution is there! -
Hi Leute,
habe seit dieser Sasion einen HB Cyclone TC WCE bekommen und habe nun das Problem, dass er in fast jeder Kurve rutscht und zu Agil einlenkt. Expo habich schon auf - 90, bin damit schon ein paar Rennen gefahren und möchte nun mal hören, wie ihr den TC eingestellt habt, da ich mit dem Auto noch nicht so ganz vertraut bin...
So hab ich ihn eingestellt:
1,5° Sturz vorne und hinten
3° Vorlauf Hinten
0,5-1° Vorlauf vorne
Übersetzung:
48/100 ( maximale Übersetzung)Gruß Daniel
Gruppe Mitte
LRP-HPI-Challenge Deutscher Meister 2014 17.5T -
Hallo Daniel,
-90% Expo sind siecherlich zuviel. Damit hat man ein zu unlineares Lenkverhalten. Mehr als -50 finde ich grenzwertig.
Beim Setup gibt es viele Punkte, bis hin zu einem "schlecht gebauten" Auto, oder defekten Teilen. Am besten zeigst du das Auto mal den Hot Bodies Jungs in der Gruppe Mitte. In Beerfelden wirst da an den nächsten Wochenenden sicher wen treffen.
mfg MartinBitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
------------------------------------
RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
Fußball: golden-eagles.de
Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher