natürlich gibt es die möglichkeit... die Teile die der BDM anderest hat, gibts ja alle zu kaufen, ist halt eine kostenfrage ob sich alle Teile lohnen (z.b. auf diese Alu Kardans vom BDM umzurüsten ist meiner meinung nach nicht so sinnvoll)
Yokomo BD - der ultimative Info Thread
-
-
Also, das einzig wirklich sinnvolle am bdm sind die lager, die riemen, vorallem aber das chassi von den deutschen baukästen. Achtung! Importe haben ein anderes Carbon!
Eine deutliche Besserung bringen hpi c-Hubs mit sd-415s lenkhebeln und cgm lenkplattenanlenkung.
Stabis sind bei dem Auto ein absolutes muss, und zwar 1,4/1,3 oder 1,5/1,4 je nach streckengriff.
Federn verschiedener Hersteller mischt man übrigends NIE!
Eigentlich könnt ihr aber hpi pink/Silber reinbauen und es dann dabei belassen. Die federn sind in 99% der Fälle am schnellsten.
Ganz wichtig für Teppich: sehr wenig rebound und tamiya 3-Loch platten mit ys-8hd Membranen
Das wichtigste ist aber dass das diff einwandfrei sein muss!
Hier gilt: wenn man am Rad dreht und spührt dass das diff kratzt wars vor 10 Akkus schon lange zu spät.
Und nun zu der setupfrage:
Wennman nicht schmieren darf, ist es die Anreise nicht Wert! Egal ob Teppich oder Asphalt! -
Also, das einzig wirklich sinnvolle am bdm sind die lager, die riemen, vorallem aber das chassi von den deutschen baukästen. Achtung! Importe haben ein anderes Carbon!
Eine deutliche Besserung bringen hpi c-Hubs mit sd-415s lenkhebeln und cgm lenkplattenanlenkung.
Stabis sind bei dem Auto ein absolutes muss, und zwar 1,4/1,3 oder 1,5/1,4 je nach streckengriff.
Federn verschiedener Hersteller mischt man übrigends NIE!
Eigentlich könnt ihr aber hpi pink/Silber reinbauen und es dann dabei belassen. Die federn sind in 99% der Fälle am schnellsten.
Ganz wichtig für Teppich: sehr wenig rebound und tamiya 3-Loch platten mit ys-8hd Membranen
Das wichtigste ist aber dass das diff einwandfrei sein muss!
Hier gilt: wenn man am Rad dreht und spührt dass das diff kratzt wars vor 10 Akkus schon lange zu spät.
Und nun zu der setupfrage:
Wennman nicht schmieren darf, ist es die Anreise nicht Wert! Egal ob Teppich oder Asphalt! -
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Shop mit Ersatzteile für den yokomo BD, koennte ihr mir bitte die Shop-Links schicken wo ihr immer eure Sachen kauft ???
Gruß Julian -
Achja ich Suche hauptsächlich Schrauben.
-
Baumarkt,
da findeste uferlos viele Schrauben.
manny
:ablach: -
Naja man will ja doch ordentliche Schrauben habe.
-
Ja also ich wollt schon welche, die auch etwas aushalten :ablach:
-
Hy,
sind sie zu schwach,
dann biste zu stark.
Wir sehen uns Morgen in Estenfeld.
manny -
Hallo,
ich hab ein Problem und ywar das mein Yokomo bd beim rausbeschleunigen aus der Kurve der Arsch immer kommt es sit selbst beim Gas geben.
Als Öl hab ich hinten 30 und vorne 40 drinnen .
ich hoffe ihr koennt mir irgendwie helfen.
gruß Felix -
diff ist kaputt
-
Hallo,
wie meinst du das jetzt einfahc mal das Diff neu machen (also abschleifen ...) oder ein ganz neues kaufen.
Gruß Freeway -
neu bauen, und die diffscheiben ersetzen sollten sie zu dünn sein
-
Hallo,
was fuer ein Servosaver könnt ihr mir empfehlen fuer ein Graupner Ds8418, der super in den yokomo bd passt ???
Gruß Julian -
hm ich persönlich fahr immer ohne servosafer von daher kann ich nicht aus eigener erfahrung sprechen, aber es gibt nen Servosafer vom K5/CGM der sehr gut sein soll
oder natürlich jeder kimbrough servosafer der hart und hoch genug is, oder den tamiya servosafer mit alu anlenkplatte
der servosafer sollte aber unbedingt hoch genug sein, damti die lenkung noch schnell genug ist -
Hallo,
ich hab gerade in gooogle eine Yokomo MR4TC BD BRCA Grainger Special Edition.
Nun wollte ich fragen was da der Uerschied ist zum normalen bd und zum bdm ist.
:ka: :ka: :ka:
Gruß Felix -
chronologische reihenfolge war bd - bd-grainger - bdm
der grainger bd kommt von hausaus mit starrachse vorne, Tir kardans, den kürzeren SDW schwingen vorne noch ein paar anderen teilen und ner geänderten bauanleitung mit bautipps und einem sogenannten black book auch geschrieben von chris, wo setups für jede BRCA national strecke in england dabei sind
das ding is allerdings schon ziemlich alt und wird auch nichtmehr hergestellt -
Hi Martin und Andere : ),
hätte da mal eine Frage zu der Kombination YOKOMO BD + LIPO !
Ich rede ausschließlich noch vom ALTEN Yokomo BD, die Ur-Variante sozusagen!!!!!!
Will mir demnächst ´n paar Lipo-Akkus zulegen, hab damit bisher aber noch keinerlei Erfahrung.
Wie sieht´s denn im Yokomo BD mit Lipo-Akkus so aus?
Dabei geht es mir hauptsächlich um die Höhe zwischen Chassiplatte u. Topdeck!
(ist wahrscheinlich auch das einzige auf was man bei den Maßen achten muss?!?)
Hatte vor mir die GM 5400mAh v-maxx 50C (#98998) zu besorgen.
Dieser hat die Maße:137,31x46,39x24,93 mm
Passt dieser Akku in´s Chassis? Oder muss ich da dann noch bisschen was wegdremmeln???
Vlt. ja jemand schon Erfahrung mit o.g. Lipos im BD?!?
Oder anders: Wie sieht´s allgemein im Yokomo BD mit Lipos aus?
hoffe mir kann da jemand behilflich sein :huldig:
thx
-
45c werden passen, 50c nicht. Ich enpfehle die 99100 dazu. Das sind Nasen zum selbstankleben, da wo man sie braucht.
-
Hi,
danke Martin für deine rasche Antwort, war auf jedenfall besser, nochmal vorher zu fragen, als sich dann Akkus zu kaufen, die nicht passen
Liegter der Unterschied zwischen #99003 u. #98997 eigentlich nur im Stecksystem, oder? :ka:
Merkt man den Unterschied zwischen 45C u. 50C eigentlich?
danke
Gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0