Ab 1.1.06: Neue Klasse Stock-Challenge - incl. Motor Info

    • 3rd-dan schrieb:

      Hallo ,
      ich hätte auch mal ne Frage zur Challenge. Und zwar würde ich gerne die Stock Klasse fahren. Nun habe ich im Reglement gelesen, dass ich für mein Auto nur ein 86er hauptzahnrad ( BD ) fahren darf. Ist das zwingend notwendig oder kann ich auch ein anderes einbauen? Quasi mein Auto als ein nicht aufgeführtes Fahrzeug mit einer Untersetzung von 6,6:1 fahren? Sonst müsste ich mir noch neue Hauptzahnräder kaufen, weiss nicht mal obs 86er für meinen gibt :?


      Hi Mike,
      ich fahre auch einen BD und habe mich anfangs, genau wie Du, gewundert das mann diese nicht besonders optimale Ritzel/Zahnradkombination fahren muss! Die Yokomo BD Übersetzungstabelle endet nämlich schon bei dem 84er Zahnrad.
      Ich habe mir ein 86er delrin Zahnrad gekauft und das passt so gerade! :shock:
      Ich denke man hat diese Kombination gewählt, weil es die einzige sinnvolle Untersetzung ist, die genau auf 6,6:1 kommt...
    • Hallo,

      die Untersetzung der BDs wurde zusammen mit Patrick Gassauer (seines Zeichen zusammen mit Sascha Falter bester Yokomo Fahrer in Deutschland) bestimmt um möglichst nahe an die erlaubten 6,6 zu kommen.

      Dieses ständige Genörgel über die Übersetzungen geht mir ehrlich gesagt so langsam auf den Sack. Tut mir Leid, wenn ich so deutlich werde, aber hätten wir damals eine Untersetzung bestimmt, die mit dem Original HZ nur max. 6,7irgendwas ergeben hätte, wären die Diskussionen ebenfalls aufgekommen.

      Anyway, ich denke die Sache ist geklärt.

      Gruß
      Andy

      PS: Kann mich bitte jemand von der Decke abkratzen?
      http://www.LRP-HPI-Challenge.de
      *Bitte keine Privaten Forums Nachrichten senden, Fragen bitte per Email*
    • Holla, jetzt aber mal wieder vom Gas gehen! :shock:

      Brauchst Dich nicht so aufregen, war nicht böse gemeint :D

      Sollte nur ein Denkanstoß sein, die Kombination 76 Zahnrad und 23 Ritzel z:B kommt auf ein Verhältnis von 6,61:1. Dies ist doch wohl ziemlich nah an 6,60:1 dran. Im Anbetracht des Umstands, das man generell eher zu den kleineren Zahnrädern tendiert, wäre das 76 Zahnrad sicherlich auch keine schlechte wahl gewesen. :twisted:
    • Man braucht doch nicht gleich so aggressiv reagieren.

      wenn man nicht mal mehr fragen darf, ist das schon traurig.
      Mein Gott ich hab das Auto erst ein paar Tage und wollte auch nur genau wissen ob auch das 86er rein passt.

      Ist ja schön und gut , das die Kombi mit den besten fahrern getestet wurde. Find ich auch Klasse. Bloss solte das kein genörgel sein,mensch.
      Ist mir halt nur so aufgefallen. Hätte ja ein Schreibfehler auch sein können,oder :?:

      Also nichts für ungut.

      Das nächste mal frage ich nicht nehr und halt einfach meine Klappe :wink:
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • Hi Leute!

      Andy hat mir hier den Job angenommen, was zu der Übersetzung zu posten. Das er hier etwas erregt reagiert, kann ich voll verstehen.

      Ihr müsst euch einfach nur mal überlegen, dass zu nahezu jedem Chassis in unserer Liste mindestens ein Fahrer kommt und eine ander Übersetzung als die vorgeschriebene besser findet.....
      Dabei setzen wir diese ja nicht willkürlich fest, sonder unterhalten uns ja schon extra mit den Top Fahrern der Chassis. Irgendwann geht einem das einfach auf die Nerven.

      Das soll allerdings nicht dazu führen, dass LRP-HPI Challenge Fahrer Ihre Gedanken zum Reglement nicht mehr äußern. Es ist uns sehr wichtig, dass wir ein Feedback von den Fahrern bekommen und man uns auch erzählt, was einem nicht gefällt. Denn nur so können wir es besser machen.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • @ M-Kruse

      die Untersetzung ist mir eigentlich relativ "wurst". Mir ist halt nur das große Hauptzahnrad aufgefallen und ich dachte halt, das dies ein Schreibfehler sei.

      Wie ich schon mal geschrieben habe, kann so ein Schreibfehler ja mal passieren,oder?

      Ich will ja erst in die Challenge einsteigen und mich halt vorher noch ein wenig schlau machen.

      Aber wenn man gleich wieder so angepöpelt wird, hat man gar keine Lust mehr, sowas zu fahren.
      Gruß Mike

      Tamiya FF-03
      :thumbsup:
    • @LRP Jungs: Lasst uns nicht streiten, nehmt es doch einfach mal als Anregung Euch noch mal Gedanken über das Übersetzungsverhältnis beim Yokomo BD zu machen,...allerdings bitte nur als Alternative! Ich hab nämlich jetzt schon eins dieser teuren delrin Zahnräder gekauft!!! :wink:

      ...und jetz haben wir uns alle wieder Lieb! Das ist ein Befehl :!: :D
    • Versucht Euch doch auch mal in unsere Lage zu versetzen: Wir haben uns zum Yokomo BD gar nix einfallen lassen, wir kennen das Auto ja kaum.. Wir haben den Yokomo Teamfahrer, Challenge EM und DM Sieger Patrick Gassauer gebeten das für "sein" Auto festzulegen, fairer geht es doch kaum. Man sollte davon ausgehen, daß er weiß was man machen muß um zu gewinnen, oder? Und dann kommt Ihr mit ".. da hätte LRP sich auch was besseres einfallen lassen können.." . Schaut mal da: http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php ... llenge+17t

      So basisdemokratisch geht es normalerweise hier zu ..
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Nu muss ich auch mal meinen Senf dazu ablassen....

      Ich finde das mit der festgesetzten Untersetzung ja grundsätzlich auch ne feine Sache.

      aber die Sache mit den festgelegten Ritzeln , Hauptzahnrädern die ist vielleicht nicht ganz soo das wahre..

      Ihr habt da eine Reglementüberschneidung drin..
      Wenn ich als Fahrer jetzt eine Untersetzung finde die noch ins Reglement passt und diese auch anhand der Bauanleitung nachweisen kann warum soll ich diese dann nicht fahren dürfen??

      ich denke darum geht es den Leuten die hier fragen...

      wäre doch ne Möglichkeit diese Sache mal zu überdenken..

      Gruss Frank
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • HPIFranky schrieb:


      aber die Sache mit den festgelegten Ritzeln , Hauptzahnrädern die ist vielleicht nicht ganz soo das wahre..

      Ihr habt da eine Reglementüberschneidung drin..
      Wenn ich als Fahrer jetzt eine Untersetzung finde die noch ins Reglement passt und diese auch anhand der Bauanleitung nachweisen kann warum soll ich diese dann nicht fahren.


      Gruss Frank


      Hallo Frank,

      also ich kann da LRP schon verstehen. Überlege mal was die TK s und die technische Abname da noch zu machen hätte. Bei jeden Auto andere Kombinationen. Dann kommen sie aus den Rechnen nicht raus.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.
    • @Uwe
      das ist richtig was du sagst....

      aber das ist nunmal das problem mit der Reglementüberschneidung....

      die leute deren auto nicht aufgeführt ist die können machen was sie wollen..... ist halt bisschen blöd...

      aber es ist ja im grunde kein problem das zu klären auch ohne aufregen und meckern.. dann muss man eben eine lösung finden...
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Hi,

      man könnte ja auch vor dem Rennen die Ritzel und Hauptzahnräder markieren. Dann hätte die TA auch zwischen den Läufen nicht mehr soviel Arbeit. Wurde so z.B. auch in Rheinberg gemacht und da kam in der Standart-Klasse auch das Challenge-Reglement zum tragen.

      .
      Gruss HARRY
      ________________
      Hot Bodies Cyclone
      HPI Formula Ten
    • @Harald: und ??? hats in Rheinberg geklappt ???

      @all: wie gut das Reglement von Leuten gemacht wird die ein bisschen Ahnung haben ....

      ...mehr will ich dazu nicht sagen

      ...welche Untersetzung fahre ich denn im T2 da muss ich glatt mal 2-3 Threads neu aufmachen zum ausdiskutieren..........
    • Hightower schrieb:

      @Harald: und ??? hats in Rheinberg geklappt ???

      @all: wie gut das Reglement von Leuten gemacht wird die ein bisschen Ahnung haben ....

      ...mehr will ich dazu nicht sagen

      ...welche Untersetzung fahre ich denn im T2 da muss ich glatt mal 2-3 Threads neu aufmachen zum ausdiskutieren..........


      Hi,

      es geht nicht darum ob es geklappt hat, denn wer bescheissen will der bescheisst IMMER !

      Es war nur ein Vorschlag zur Erleichterung der TA, oder guckt die TA jedes Ritzel und Hauptzahnrad nach, ob es auch die richtige Anzahl an Zähnen hat, bei dem jeweiligen Hersteller ?????

      .
      Gruss HARRY
      ________________
      Hot Bodies Cyclone
      HPI Formula Ten
    • hberendsen schrieb:

      Es war nur ein Vorschlag zur Erleichterung der TA, oder guckt die TA jedes Ritzel und Hauptzahnrad nach, ob es auch die richtige Anzahl an Zähnen hat, bei dem jeweiligen Hersteller ?????

      .

      Ich bin ja bekanntlich noch nie ein Freund dieser Reglung gewesen, aber solange die Challenge (hier im westen und in anderen Regionen) überschaubare Starterzahlen hatte, war das vielleicht vertretbar.
      Aber man muss die Gegenfrage erlauben. Ist es sinnvoll 1-2 TK´s eine Erleichterung zu verschaffen und (wie heute in der Gruppe Mitte) 52 Teilnehmern u.U. eine Erschwernis aufzuerlegen ?
      OKok... nicht für jeden ist es ein Umstand, aber wie man immer wieder hier im Forum sieht doch für einige.
      Und mit steigenden Starterzahlen (das beobachten wir ja gerade) steigt natürlich auch die Anzahl der Leute die ihr Auto umbauen müssen.
      Und das wird den einen oder anderen mit dem Zeigefinger an der Stirn dazu führen dass er lieber daheim bleibt ehe er sich ein neues HZ bestellt und seine Karre umbaut nur um mitfahren zu dürfen.

      Wichtig ist doch dass die Untersetzungsbegrenzung (die zweifelsfrei Sinn macht!!) eingehalten wird. Ob das einer mit einem 78er Hauptzahnrad und einem 30er Ritzel oder mit einem 76er mit einem 28er Ritzel erreicht ist im Effekt vollkommen wurscht. Nur die Technische Abnahme muss das kontrollieren und wie Du selbst sagt, wenn jemand bescheissen will... tut er´s sowieso.

      Ich finde also man sollte es den Teilnehmer erleichtern und nicht zu bürokratisch dabei sein.

      MfG. Stefan Dait

      PS: weil ich mich nicht rechtzeitig darum gekümmert habe, habe ich nun jetzt nicht das richtige HZ für meinen Cyclone und mein lieblingshändler (hüstel) hat es nicht mal im Programm. Nu mus sich gucken wo ich mir sowas her organisiere, damit ich nächste Woche überhaupt mitfahren darf.