HPI Savage 21/SS/25/4.6/3.5 - Der ultimative Info Thread #2

  • den kannst ja nachrüsten den rückwertsgang, besser gesagt dann hast 2 gänge nach vorn und 2 nach hinten wenn nachrüstest. Funktioniert das Rückfahr modul des sevi eigentlich auch bei der 3 gang kupplung? und lohnt es sich die überhaubt zu holen für den 4.6er, oder ist die gar schon da drin mit verbaut?
  • redbull!!! Schon lange nichts mehr von dir gehört... :D
    Der 25 RTR hat Serie keinen Rückwärtsgang, aber dafür eine 3 Kanal Funke, oder??? Mann kann ein 3-Gang-Getriebe und einen Rückwärtsgang einbauen... :D

    :wink: Aber meinen Savy hergeben, oder einen anderen kaufen... IST UNVORSTELLBAR... :wink:
  • Das 3-Ganggetriebe is totaler Crap... vergesst das. Hält keine 5 Liter das Ding.
    Rückwärtsgang is auch so ne Sache... ich hab ihn im Moment zwar drin aber mitm 4.6er hats mir auch schon ein Reversemodule zerfetzt. Lieber weniger aufrüsten und mehr fahren... denn bei mehr aufgerüsteten Teilen kann auch mehr kaputt werden :roll:
    btw: Reversemodule funzt mit 2 und 3-Ganggetriebe
  • Jo, billig und HPI verträgt sich schlecht in einem Satz...
    Ne, es hält schon gut... du darfst halt nicht während der Fahrt schalten. Ich hab beim ersten Modul immer schon geschaltet als er noch leicht rollte... und bin dann rückwärts immer volle Kanne gefahren. Jetzt beim neuen verwend ich das Ding nur wenn ich mal wo festhänge. Also wenn der Savage vollkommen steht kannst ohne bedenken Schalten und musst halt dann langsam zurückfahren. Dann im vollkommenen Stillstand wieder zurückschalten und schon kanns weiter gehn. Das jetzige Modul hab ich etwa 4 Liter drin und es sieht auch zahnradmäßig noch super aus (habs neulich mal zerlegt und nachgeguckt).
  • Hallo !!!

    War am Wochenende ein wenig meinen Savage ausführen. Eingefahren ist er mitlerweile und ich lasse ihn auch noch ziemlich fett laufen. Habe ein On- Board Thermometer von Venom verbaut.
    Jetzt meine Frage :roll: : Die Betriebstemperatur liegt bei 120 °C +- 15 °C.
    War ein wenig im Gelände unterwegs. Beim Drücken der min/max Taste war eine Temperatur von 170 °C als Spitze abzulesen. Die aktuelle Temp. lagaber bei 125°C direkt nach der Geländefahrt.
    Sind solche Temperaturspitzen normal, oder sollte ich ihn noch fetter einstellen. Was habt ihr fürEerfahrungen gemacht. Der Sensor ist übrigens 90° vom Krümmer entfernt und somit nicht direkt über ihm.
    Möchte ja noch ein wenig länger was von dem S25 Motor haben.

    Vielen Dank schon mal im vorraus! :lol:
  • Deine Temps sind schon in Ordnung... kurzes "Hochschnellen" auf über 150° kommt öfters vor... solang er nicht immer mit 170° fährt machts ihm nix. Meine 18SS Motoren laufen öfters mit über 200°, kühlen dann aber relativ schnell wieder runter bei etwas gemächlichter Fahrt. Der 4.6er kommt auch öfters auf 180° oder mehr, aber immer nur kurze Zeit, stabilisiert sich dann wieder von selbst.
    Brauchst dir also keine Gedanken machen.
  • -Mr-P- schrieb:

    also, 4 spider diffs halten wesentlich mehr aus als 2 spider. ich empfehle, erst auf 4 spider aufzurüsten, wenn du 2 spider kaputt sind. ich hab schon davon gehört, dass die 120 l (!!!) gehalten hätten. ansonsten gibt es keine unterschiede, also nicht stärker oder schneller! und aufwändig ist es schon. das diff ist das erste teil, was du beim savage zusammenbaust. es ist ganz "innen". aber schwer auf gar keinen fall. dauert halt ein bissi!

    zu meinen diffs hab ich aber auch noch ne super storry. die erzähl ich euch aber erst morgen, wenn ich mit meinem händler gelabert habe!


    sry das ich das von so lang zitiere aber will nur sicher gehen :wink:
    120L mit nem 4spider diff
    sag mir bitte nicht du hast das bei planetsavage gelesen!
    falls doch muss ich ne nähere erklärung anrücken denk ich^^
  • 1. ich habe es persöhnlich von einem mitarbeiter eines größeren shops für hpi-produkte gehört. er fährt selber savage und hat das erzählt, als sein 4-spider nach nur kurzer zeit den geist aufgegeben hat. (war halt pech)
    2. er bezog sich dabei auf die 2-spider diffs
    3.welche erklärung wolltest du nachrücken, und sorry, wenn ich so dumm frage, aber was ist planetsavage?
  • Quellcode

    1. 3.welche erklärung wolltest du nachrücken, und sorry, wenn ich so dumm frage, aber was ist planetsavage?


    naja dann ists egal will nicht auf andere Foren linken!
    dort meinen die mein savy hat 120Liter durch mit dem 4spider :cry:






    Quellcode

    1. PS: mein laut paar Forenuser 120Liter Savage ist verkauft

    hab ich dann geschrieben (hab den savy doch behalten und es war gut so :) )

    das ander find ich nimmer da gabs mal den Thread drüber :oops:
  • Frage!!! Habe heute meine neuen Hauptzahnräder bekommen... Gleich eingebaut... Alles PERFEKT eingestellt... Kurz draußen Gefahren ohne Karosserie... Mein S-25 geht super... Gebe Gaß reist er vorne hoch und macht einen Wheelie... Gleich so cool... Noch einen Gemacht und er lag auf dem Rücken mit Vollgas... Ausgemacht und nachgeschaut ob alles heil ist... Habe leider feststellen müssen das mein HZ nicht mehr das schönste ist... :? (nach 5 Minuten fahrt!!! :? )
    Nun die Frage: Was ist los???
    1. Hat es durch den Aufprall auf dem Boden ohne Karosse den Motor verschoben???
    2. Liegt es am voll geschlossenen Slipper (ist fast ganz zu)???
    3. Liegt es an meinen neuen Gaß-Brems-Servo, der so stark ist, dass es meinen SS überschlagt...
    4. oder was anderes

    Sorry... Für den langen Text... Aber danke für die Antworten...
  • 1. kann es natürlich den motor verschieben, aber ist unwarscheinlich. aber möglich!
    2. das macht nix, wenn der slipper zu ist. zumindest dem hz nicht!
    3. ein schnelles gas-servo ist zwar gut, und es kann auch der grund sein, warum dein savi abhebt, aber so kann man das nicht sagen. da müsste man sich den savi mal ansehen!
    4. kann es sein, dass deine kipplung dein hz geschmolzen hat?

    kein problem @ text!