Hallo,
@Lappentrese
Beim Servosaver meine ich das Lager, also damit auch den Servosaver!
Beim Oberen Querlenker schaut es aber anders aus - da liegt die Nase ja an der gleichen Stellen wie die Kugel also nicht wie beim Servosaver die Nase gegenüber dem Lager - also gilt hier oben lang ist oben lang!
Ich bin zwar noch nicht outdoor gefahren, aber also Tip könnte man mal mit der goldenen Feder vorne und der gelben aus dem FK05 hinten anfangen und die Dämpfer unten innen einhängen, ansonsten alles erstmal lassen, eventuell den Radstand der Streckengröße anpassen.
Bei den Dämpfern könnte man mal mit der 4 Lochplatte anfangen........
Gruß
Thomas
@Lappentrese
Beim Servosaver meine ich das Lager, also damit auch den Servosaver!
Beim Oberen Querlenker schaut es aber anders aus - da liegt die Nase ja an der gleichen Stellen wie die Kugel also nicht wie beim Servosaver die Nase gegenüber dem Lager - also gilt hier oben lang ist oben lang!
Ich bin zwar noch nicht outdoor gefahren, aber also Tip könnte man mal mit der goldenen Feder vorne und der gelben aus dem FK05 hinten anfangen und die Dämpfer unten innen einhängen, ansonsten alles erstmal lassen, eventuell den Radstand der Streckengröße anpassen.
Bei den Dämpfern könnte man mal mit der 4 Lochplatte anfangen........
Gruß
Thomas
powered by Capricorn / Race Center Munzig, mrt-rcshop.de, DubiDesign, LRP Electronic GmbH