Xray T2 / T2 007/008 /009 - der ultimative Info Tread

    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo,

      ich habe mich entschlossen meinen 05er X-Ray gegen einen 008er eizutauschen. Habe mich durch den ganzen Tread auch schon durchgekämpft und informationen gesammelt. Leider bin ich mir noch nicht ganz im klaren welchen 008er ich mir zulegen soll. :ka:

      Soll es der 5 Zellenchassis werden oder der mit 6 Zellen? Beide EU Version!!!

      Werde ausschließlich 5 Zellenpacks verwenden (Reglementbedingt). Wäre es dann besser mit dem 6 Zeller zufahren, da ich den Akku nach vorne und hinten verschieben kann oder ist man mit 5 Zellenchassis bestens bedient? Vorteil vom 5 Zellenchassis ist ja auch das es nicht so eng zugeht.

      Wenn ich richtig gelesen habe hat doch Doc Holiday in einem Posting geschrieben das er auch ein 5 Zellenchassis bestellt hat. Wie sind denn deine Erfahrungen?
      Oder hat es jemand anderes vielleicht schon zwischen 5 und 6 Zellenchassis mit 5 Zellenakkus probiert/getestet?

      Dann währe noch die Frage zur Sicherheit.
      Wenn ich jetzt einen Baukasten bestelle, ist doch dieser Upgradekit für die interne Übersetzung beinhaltet , oder mit den dafür benötigten Teilen versehen, oder? Kann ich damit den meine Robitronic Delrin HZ verwenden ohne das ich irgendetwas umbauen oder dazu bauen muss? Schleifen die Riemen dann immer noch am Motorritzel?

      Die jetzt erhältlichen Baukästen werden mit dem Plastikspool ausgeliefert. Es gibt aber das Multidiff für den 008er. Man kann aber auch das Multidiff vom 07er verwenden, oder? Wenn ja ,geht denn das vom 05er auch und was brauche ich dazu?

      Welche teile sollte ich beim Kauf gleich mitbestellen? Ich meine damit nicht die üblichen E-Teile wie Schwingen usw. Sondern weiche Stabis oder so!

      Ich weiss, es sind jedemenge Fragen und und hoffe ihr könnt mir damit bei meiner Entscheidung helfen?
      Ich bin für jede Antwort dankbar. :huldig:

      Gruß Harry
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      also mein 5 cell auto ist ja schon da, aber ich habe derweil immer noch das 6 cell chassis im einsatz. sobald motore da sind, und die vernünftig funktionieren, werde ich auf 5 cell chassis umbauen, d.h. chassis tauschen. soll heissen, fahrtechnisch habe ICH noch keine erfahrung mi dem 5 cell chassis. aber i sag mal so, wenns bei den topfahrern funktioniert und für siege reicht, sollte es bei uns auch funktionieren.

      der upgrade kit sollte/müsste eigentlich bei den jetzigen baukästen schon inkludiert sein, bei meinem 5 cell chassis, dass ich vor etwa 4 wochen erhalten habe, war alles schon inkludiert.

      robitronic delrin hz verwende ich auch. einzige änderung: damit der stift gut durch die welle geht habe ich das plastikteil bei den mittelrädern mit einer feile ein bisserl eingekerbt. weiters habe ich zur befestigung des HZ 3 kurze SENKkopfschrauben verwendet, damit alles plan abschliesst, funktioniert perfekt.

      mein ritzel schleift weder am riemen noch am akku. beim 5 cell chassis sowieso nicht.

      das multidiff vom fk05/t2/007 kannst weiterverwenden wenn du
      1. das zahnrad runterschraubst und dann zwischen zahnrad und multiff jeweils bei den schrauben eine 1mm distanz beilegst. der vordere riemen läuft ja etwas weiter links, und
      2. die plastikspacer bei den diffausgängen entfernst, da ja die 008er antriebswellen um 2mm länger sind.

      stabis sind ja jetzt dabei, brauchst eigentlich keine anderen dazu. eventuell 1 paar 3.0 federn für vorne. akkuhalter für 5 cell chassis.

      ich hoffe ich habe nix vergessen.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      vom fahrverhalten her hab ich keine bedenken.

      aber wenns eng ist, ist ja noch platz. bedenke lieber, wennd u den empf. auf den servo montierst, dass du nur mehr sehr schlecht die lenkstange vom servo zum servosaver verstellen kannst.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo!

      Ich denke, du wirst keinen unterschied merken....Der schwerpunkt des Autos wird dadurch natürlich nach oben gesetzt, was nicht so gut ist. Versuch es zu vermeiden, dass der Empfänger auf den Servo kommt, aber wenn es anders nicht geht ist es auch nicht so schlimm.
      mfg Matze
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi ,

      bin ja - wie ich schon in anderen Threads geschrieben habe - immer mit Klebekante vorne gefahren und woltle heute mal mit neuen Reifen OHNE Klebekante fahren und will da auch keine drauf hauen. Allerdings kippt der wagen beim Einlenken in die Kurve und überschlägt sich dann. Also nicht nur bei Curps (da sowieso). Deshalb meine Frage: Wie kann ich das Kippen ohne Klebekante mindern?
      RC-Racer-Hamburg - Norddeutschlands größte RC-Modellbau Community

      Xray T2 009
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hallo leute,
      hab heute versucht bei meinem 008er eine Interne Übersetzung von 1,9 hinzubiegen. Das geht meines wissens nach mit dem großen Diffrad und den großen Riemenrädern an der Antriebswelle.
      Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass mein hinterer Riemen zu kurz ist. was soll ich machen? wie habt ihrs mit der internen von 1,9 gemacht?
      Gruß Mineralwasser
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      hy!

      @ mineralwasser:

      warum willst du deinen xray auf interne 1,9 biegen? es ist für 1,7 doch alles dabei und du brauchst nix biegen......

      welche(n) vorteil(e) versprichst du dir damit?

      nimm 1,7 (20/34) und alles wird gut.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: Xray T2 / T2 007/008 - der ultimative Info Tread

      Hi
      Ich habs mal probiert, mit dem 6-Zellenchassis einen 5-zeller zu fahren.Der Akku passt so nur in die hinteren 5 Slots,weil man ja den Akkuanschluß(bei mir 4mm Goldstecker auf abgewinkeltem Lötverbinder)seitlich neben die Zelle legen muß.Nach oben geht nicht,da ist das Oberdeck im Weg.Und den Akku in die vorderen Slots legen geht auch nicht,das kommt der Akkuanschluß an den mittleren Pfosten der vor dem Servolsaver montiert ist.Bei 5-Zellenchassis liegt der Akku ca eine halbe Zellenbreite weiter hinten.Ich hänge mal Bilder an,wo zu sehen ist was ich meine.Auch dabei ein Bild eines Akkus im unverbauten 5-Zellenchassis,man beachte die Position des Akkus und das große Loch für die Lenkungslagerung in der Chassisplatte.

      Gruß
      Andy
      Dateien
      • 09042008664.jpg

        (68,44 kB, 141 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 09042008665.jpg

        (55,74 kB, 124 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • 09042008666.jpg

        (51,8 kB, 115 mal heruntergeladen, zuletzt: )