Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #2

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Moin,

    Kann mir jemand ein Link schicken wo ich ein schickes Reso für den Revo 3.3 bekomme ( mit wo 2 auslassern oda wie das heißt :oops: )

    Hat jemand einen Link wo es alle möglichen Tuningteile für den Revo 3.3 gibt plz Pn me mit LINK :huldig:

    THX

    greetz

    Bambi^^
  • WOOOOOW,

    Die seite ist ja geil aufgebaut aber was nützliches zu verkaufen hat sie irgentwie nicht :D

    @ Reso @ Magic1

    Jo das passt das doppel Reso wo bekomm ich das her aber für den 3.3 ?

    der krümmer muss auch dabei sein geld hab ich im überfluss keine ANGST 8)

    Ein Link Der ALLE TUNINGTEILE FÜR DIE REVO's HAT ?????

    THX

    greetz

    Bambi^^
  • Moin,

    :( hat denn niemand einen Link für einen großen Online shop der auch viele Tuningteile für den Revo 3.3 hat ?

    das geilio Reso (doppel) geht das auch für den 3.3

    haste ma ein link dafür ? ( passender Krümmer sollte dabei sein plz)

    THX

    greetz

    Bambi^^
  • Ich fahre übrigens nicht die spezielle drop in Variante OS .18 TM sondern den etwas "heisseren" OS .18 TZ Turbo(s) mit der Trinity Pipe.
    Diese Kombination gilt bei den Amis als DER Racing Antrieb für den Revo.

    Der Motor hat das selbe Gehäuse wie der TM, hat aber wie der Name vermuten lässt, einen Turbo Brennraum mit P8 Turbokerze.
    Das Trinity Reso funktioniert sehr gut und ist giftig laut im Sound.

    Das Tsais Doppel-Reso ist übrigens in den Bewertungen nicht gut weggekommen, besser sind Trinity und CVEC 185.
    Wem es nur auf Optik ankommt, dem sei das Tsais natürlich empfohlen, das sieht echt verschärft aus.

    Ich habe den Elektrostarter entsorgt und starte per Glüher und einer Revo-spezifisch umgebauten Asso Starterbox, der Umbausatz dafür stammt von Native Racing.



    Das Foto ist zwar nicht topaktuell, aber zeigt das Grundsetup ;)








    @B@MB00CH@
    Du nervst mit deiner Bettelei um Shoplinks, die hier in diesem Forum eindeutig NICHT erwünscht sind!
    Es gibt ausserdem keinen Shop der alle Revo Hopups haben kann - die vollständigste Sammlung findest du bei ebay USA (.com).
    In Deutschland bekommt man nur einen Bruchteil aller Revo Gimmicks.
    Bei Tower findest du einen große Menge an Mainstream-Extras.
    Ansonsten gibts noch google.de - und lies mal den 1. Infothread!
    btw. kapier es bitte, Revo ist Revo, egal ob 2,5er Motor oder 3,3er - das ist der einzige nennenswerte Unterschied. Die Resos passen auf beide Motoren!

    Ausserdem rate ich dir, den Revo erstmal zu kaufen und damit im Originalzustand ein paar Liter zu verheizen, bevor du große Umbaumaßnahmen planst. Der Revo ist im stock Zustand ein echter Spaßmacher - und für Newbies, die noch nie einen Verbrenner gestartet haben, edel genug... :roll:
  • Habe mir auch gerade einen REVO bestellt!!! 8)

    Habe auch die zwei INFO THreads durchgelesen.......

    Freu mich schon voll auf das Teil!!

    Habe mir die Road Rage 40 Reifen bestellt, da ich auch viel auf Asphalt fahren werde! (keine Angst, gebasht wird natürlich auch)

    Was empfehlt ihr mir für ein Fahrwerkssetup, wenn ich auf Asphalt fahren möchte??? Schöm tief soll er sein :D

    Danke
  • Also ich werde Heute mal in Laden gehen und mir den OS 18TM
    bestellen :D

    Nur das Trinity Reso finde ich nirgens ( auch nicht mit Googel ) :?

    @NITRO-Mrzy
    Mit dem Akku bist Du Dir sicher das er auch passt, der im Laden sagte:
    Das der Akku nur für 1:6er ist und zu groß wäre.
    Der Akku dürfte diese woche kommen.

    Gruß Franky
  • 1.)13.03.06
    Also ich habe die Langen LT’S eingebaut mit den Federn die noch
    im Karton waren und die und die Pushrod Stangen unten, ganz nach innen. Das ist ein super Fahrwerk zum Springen. ( am höchsten)

    Heute habe ich die Stangen ganz nach außen gemacht, dass er schön tief kommt, da wir am Wochenende Racen gehen und da fast keine Sprüngen sind. Da hatte ich grade das gleiche Problem, dass er hinten nicht mehr ausfedert. Nach allen möglichen umbau versuche, kann ich nur sagen:
    Am besten ist es dann einfach die Vorspannung zu ändern.

    Also Hoch die Vorspannung zurück nehmen und tief die Vorspannung erhöhen.

    2.)18.03.06
    Ich muss sagen, zum Rennen fahren ist das Fahrwerk mit den Langen LT’S, den Federn Grün/Blau und
    die Streben ganz nach unter super, so fährt er sich fast wie ein Stadium. Aber nicht zu empfehlen für Riesen hohe Sprünge, da er dann aufsetzt. Aber für kleine und mittlere Sprünge ist das Fahrwerk so schon super.

    Schaue Dir das Video an:
    rcfreax.de/videos/grisheim19306.wmv

    Gruß Franky :wink:
    Das ist aber nur meine Meinung !!
  • B@MB00CH@ schrieb:

    Rofl,

    ???????

    willste mich rolln?

    wieso warten dann kann ich ja net sofort fahren !

    möchte dir mir jetzt schon holen und mein wagen ist bestellt und in ca 2 wochen da !

    THX

    greetz

    Bambi^^


    -----------------------------------------------------------------------------------

    Du Bambi, wir alle haben dir hier schon mehrfach erklärt, dass bei dem Auto alles dabei ist. Auch die Funke ist dabei. Du brauchst nur Akkus und Sprit. Also schreib hier nicht so viel sondern gehe in den Laden und kaufe dir Sprit und Akkus und warte bis dein Auto da ist.


    Kapiere endlich, dass das Auto, so wie es aus dem Karton kommt, ein Spitzenauto ist. Was alles dabei ist: zum letzten Mal siehe Foto.


    Gruß Franky
    Dateien
    • REVO-NEU.jpg

      (90,09 kB, 218 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • FrankyM schrieb:

    Also ich werde Heute mal in Laden gehen und mir den OS 18TM
    bestellen :D

    Nur das Trinity Reso finde ich nirgens ( auch nicht mit Googel ) :?


    Frag mal beim Gunter, ich glaube der hat das. Ansonsten bei Tower.

    Wie gesagt, der OS ist ein Motor für Rennen, der ist kein Drehmoment Monster, sondern ein "Drehschwein"! :wink:
    Wenn du einem Motor willst mit dem du den Revo ständig aufs Dach legen kannst, dann würde ich eher zum RB TM323 greifen, der Spassfaktor ist bei dem höher, aber im Rennen ist der deutlich schwerer zu kontrollieren.
    Hat beides seinen Reiz!
  • Eine frage hätte ich da noch ........

    Wie ist das bei euch mit der Temp. wie viel grad fahrt ihr euer OS Motor.
    Muss ich da ( oder habt ihr ) noch etwas mit der Kühlung machen oder kann ich meine Karo Original lassen ??

    Denn ich bin froh das ich mit Original Motor endlich so hin bekommen habe
    dass er immer zwischen 90 und 120 Grad bleibt, außer kurz bevor der Tank leer wird, da geht er schon mal kurz hoch bis ca. 135 Grad …… ist das Normal ???