Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #2

  • Hallo Jungs,
    zum Thema Graupner XS-6 kann ich nur sagen:
    Das die Funke wirklich super ist, grade wenn man mehrere Autos hat, ich fahre 3 Autos mit der Funk.

    Das Problem im Revo ist, das dass Opti Drive blinkt, mit dem Empfänger von der XS-6 blinkt
    die LED „ Akku leer“, das bekommt man auch nicht weg. Man kann das Opti Drive zwar aus bauen, (Was nicht das ist, kann nicht blinken) aber mit der XS-6 ist es so, das man nur noch in den Rückwärtsgang schalten kann, wenn man bremst, also Hebel nach vorne und Knopf drücken, dann schaltet er. Wenn man das Opti Drive ausbaut, kann man einfach so schalten, da kann es passieren, das man ausversehen an den Knopf kommt und der Revo schaltet, dann ist gleich alles kaputt !! Also, ich nehme lieber das Blinken in Kauf und habe aber jetzt die Sicherheit das er wirklich nur schaltet, wenn ich auch Bremse. Ich denke dass ist die beste Sicherheit die es gibt, um seinen Rückwärtsgang lange zu behalten.

    Außer man baut den Rückwärtsgang aus, wie das hier ja jeder will oder sagt man soll es tun.

    Die Graupner XS-6 hat auch ein 1700er Akku und eine Ladebuchse die auch Funktioniert, aber nicht mit dem Traxxas Lader, da sollte man schon ein gutes Ladergerät haben mit Bananenstecker, das Kabel dazu liegt so bei 4€ und das auch am besten gleich mitbestellen.


    PS: Der Revo hängt mit der XS-6 besser am Gas und bremst auch besser, und ich habe noch das 2055 Servo an Gas/Bremse verbaut. Mal sehen wie es ist wenn ich da auch, wie bei der Lenkung das Jamara MPS 8,5KG verbaue. Ich werde dazu auch wieder etwas Posten.
  • Hallo FrankyM,

    ist das ein 2.5er oder ein Revo mit anderem Motor?

    Sorry dass ich das sage (bin ganz aufgeschlossen gegenüber dem Revo, kauf mir vielleicht selber noch einen), aber gegen die anderen Cars, da diesen Stadium Truck, scheint der Revo ja keine Chance zu haben.
    Sieht mir ein bisschen lahm aus das Teil, da läuft mein Savy K4.6 aber einiges flotter, soweit ich das auf den Bildern beurteilen kann.

    Dann wegen den defekten, die du im Video erwähnst. (Also dass du keine hast). Wenn ich mit dem Savy auf so einer Piste fahre dann passiert auch nichts, aber geh doch mal in eine Kiesgrube, das würde mich (wirklich, nicht rein provokativ) interessieren ob er dann immernoch keinen einzigen Defekt hat?

    Gruss 100Octane
  • 100Octane schrieb:

    Hallo FrankyM,

    ist das ein 2.5er oder ein Revo mit anderem Motor?

    Sorry dass ich das sage (bin ganz aufgeschlossen gegenüber dem Revo, kauf mir vielleicht selber noch einen), aber gegen die anderen Cars, da diesen Stadium Truck, scheint der Revo ja keine Chance zu haben.
    Sieht mir ein bisschen lahm aus das Teil, da läuft mein Savy K4.6 aber einiges flotter, soweit ich das auf den Bildern beurteilen kann.

    Dann wegen den defekten, die du im Video erwähnst. (Also dass du keine hast). Wenn ich mit dem Savy auf so einer Piste fahre dann passiert auch nichts, aber geh doch mal in eine Kiesgrube, das würde mich (wirklich, nicht rein provokativ) interessieren ob er dann immernoch keinen einzigen Defekt hat?

    Gruss 100Octane



    Also das Täuscht, wenn Du Dir das Video genau ansiehst, sieht man kurz wie ich schneller
    bin der Stadium ( HB Stadium Pro ). Dann sollte man aber auch nicht vergessen das es nur ein Monster Truck 1:10 mit einem 2,5cm Motor ist und KEIN Stadium oder Buggy.

    Es sind ja auch nicht alle meine Rund gefilmt worden sonst wäre das Video ca. 10Stunden lang. Ich kann das mit dem Vergleichen zwischen Revo und Savage nicht mehr hören ……….
    Die sind nicht zu vergleichen.

    Kaufe Dir ein Savage und fahren dann mal gegen einen Stadium oder Buggy, dann wirst Du ja sehen wie langsam der Revo ist.

    Ich werde nicht negatives über den Savage sagen, ich weiß nur dass mich noch keiner überholt hat.

    Ich habe am Schluss ja meine Defekte bekannt gegeben.

    Gruß Franky :wink:
  • Hallo FrankyM,

    nun ist es also wieder ein 1:10, sonst heisst es immer ist zwar ein 1:10 ist aber fast gleich gross wie ein Savage. (Dann muss er sich auch in dieser Kategorie messen)

    Ok der Motor ist deutlich kleiner, aber von den Revo Fahrern wird ja gerne gesagt, dass der trotzdem schneller ist als ein Standard Savy, weil der Revo halt weniger Gewicht hat usw.

    Savage muss ich mir keinen kaufen, den hab ich schon. Ist schon klar dass ein Buggy auf dieser Piste schneller ist als ein MT, deshalb habe ich auch nur den Stadium erwähnt, welche sich ja nicht alzustark von einem MT unterscheiden (Motor und Gewicht).

    Das mit den defekten ist noch nicht beantwortet, du schreibst ja im Video, dass du keine Defekte hattest. Aber was ist wenn du mal in etwas gröberes Gelände gehst? bleiben die Defekte dann immer noch aus?
    Du musst es ja wissen, oder fährst du ausschliesslich diese Buggypisten?

    Und zu dem Vergleich: Vergleichen kann man immer, ich denke der Revo ist wendiger, und der Savage ist mehr Flugtauglich z.B.

    Ist klar dass der Revo in manchen Kriterien die Nase vorne hat, und in anderen der Savage, das macht ja gerade den Vergleich aus.

    Wenn ein Car in allen Punkten besser wäre als der andere, so müsste man diesen wohl einstampfen.

    Es wird in diesem Thread nur ständig über den Savage gelästert, Revo ist besser da, Revo geht nie kaputt, Savage ständig usw.

    Bringt Fakten und Erfahrungen, und nicht HPI vs. Traxxas resp.
    Savage vs. Revo, das bringt keinem was.

    Ich sage der Savage ist (wenn er läuft, ein geiler MT), ich gebe zu aus dem Karton ist der Savy nicht so toll, es braucht schon noch einige Anpassungen, aber dann...

    ... und der Revo, ist der Einzige Vorteil, dass er aus dem Karton (Stock) schon fast alles hat? aber Fahren tut er nur mittelmässig? ich weiss es nicht, lass mich gerne überzeugen.

    Gruss 100Octane
  • 100Octane schrieb:

    Hallo FrankyM,

    nun ist es also wieder ein 1:10, sonst heisst es immer ist zwar ein 1:10 ist aber fast gleich gross wie ein Savage. (Dann muss er sich auch in dieser Kategorie messen)

    Ok der Motor ist deutlich kleiner, aber von den Revo Fahrern wird ja gerne gesagt, dass der trotzdem schneller ist als ein Standard Savy, weil der Revo halt weniger Gewicht hat usw.

    Savage muss ich mir keinen kaufen, den hab ich schon. Ist schon klar dass ein Buggy auf dieser Piste schneller ist als ein MT, deshalb habe ich auch nur den Stadium erwähnt, welche sich ja nicht alzustark von einem MT unterscheiden (Motor und Gewicht).

    Das mit den defekten ist noch nicht beantwortet, du schreibst ja im Video, dass du keine Defekte hattest. Aber was ist wenn du mal in etwas gröberes Gelände gehst? bleiben die Defekte dann immer noch aus?
    Du musst es ja wissen, oder fährst du ausschliesslich diese Buggypisten?

    Und zu dem Vergleich: Vergleichen kann man immer, ich denke der Revo ist wendiger, und der Savage ist mehr Flugtauglich z.B.

    Ist klar dass der Revo in manchen Kriterien die Nase vorne hat, und in anderen der Savage, das macht ja gerade den Vergleich aus.

    Wenn ein Car in allen Punkten besser wäre als der andere, so müsste man diesen wohl einstampfen.

    Es wird in diesem Thread nur ständig über den Savage gelästert, Revo ist besser da, Revo geht nie kaputt, Savage ständig usw.

    Bringt Fakten und Erfahrungen, und nicht HPI vs. Traxxas resp.
    Savage vs. Revo, das bringt keinem was.

    Ich sage der Savage ist (wenn er läuft, ein geiler MT), ich gebe zu aus dem Karton ist der Savy nicht so toll, es braucht schon noch einige Anpassungen, aber dann...

    ... und der Revo, ist der Einzige Vorteil, dass er aus dem Karton (Stock) schon fast alles hat? aber Fahren tut er nur mittelmässig? ich weiss es nicht, lass mich gerne überzeugen.

    Gruss 100Octane



    Der Revo ist ein 1:10 wegen dem Motor nicht der Größe.

    Am Schluss vom Video stehen die defekte die ich bisher hatte, ich habe jetzt auch P3 Fahrwerk, das es auf video nicht gibt. Ich habe Video gesehen von der Revo mit RB 323TM fährt und glaube mir, da kommt kein Monster Truck mehr ran. Der Revo ist wirklich nur noch mit Stadium zu zu vergleichen.

    Ich möchte jetzt auch kein bericht mehr über den Revo schreiben, den hier gibt es schon über 100 Seiten und in anderen Forum genau so viel.

    Schaue Dir das Video genau an, und überlege mal ob Du mit dem Savage genau so fahren kannst, grade was die Kurven geschwindigkeit angeht und
    .... ja der Revo hält auch hartes Gelände aus !!!!

    Gruß Franky
    Dateien
  • ''Meine ist grösse als deine'' :D

    Jeder soll fahren was er will und zufrieden sein damit was er hat. Ich habe zwei ( mit Minizilla :lol: ) drei MT. Mit zwei ( ein davon Revo ) bin ich sehr zufrieden .
    Und dritte ist von verarbeitung , ET versorgung , ET preise - shrott. :evil:
    Man muß einfach mut haben um das zu sagen 8) , manche haben das nicht. Und Hersteller freut sich.

    Und im diesen Thread geht es um Revo...

    Mit freundlichen Grüßen
    voyager
  • phimi magagas schrieb:

    also ich bin ja auch net so der savage fan,
    das foto is aber sehr unfair!!!

    allein schon die viel größeren felgen machen den revo riesig...
    eigentlich ist der savage größer als es auf dem foto aussieht!!!! :wink:

    gruß


    Das hat mit den Reifen nichts zu tun, denn die Original REVO Reifen sind nicht viel kleiner. :lol:

    Es ging auch nicht um die Höhe sondern länge und breite :D

    REVO 2,5r
    Länge: 486mm
    Breite: 414mm
    Höhe: 264mm
    Radab. 300mm
    Bodenf. 101mm
    Gewicht: 4,26kg

    Savage X
    Länge: 534mm
    Breite: 427mm
    Höhe: 254mm
    Radab. 337mm

    Siehst Du, der 1:8 Savage ist im allem besser :wink:
    Zufrieden ??? :D
  • revo proplem

    Hi

    bin seit ca 1 woche besitzer eines revo. habe ihn erfolgreich wenn auch nervenaufreibend eingefahren ganz ohne propleme. nun habe ich folgendes proplem wollte ihn heute richtig einstellen die hsn steht 1/8 vor den 4 umdrehungen ging auch eine zeitlang gut aber dann stirbt er einfach und unmotiviert ab meist nachdem er einen vollgas teil hintersich hatt beim umdrehen fängt er schon an zu stottern dann wieder aufs gas und er stirbt ab. dann habe ich kurz an der hsn gedreht und es ging wieder eine weile gut und dann fing es wieder an. zwischen durch fängt er auch bei halber geschwindigkeit an zu stottern aber zu mager kann er eigentlich nicht sein. zündkerze R3

    aber ansonsten ein top auto sehr robust :)

    hoffe es kann jemand helfen.
  • rotcolie schrieb:

    hallo.....

    schafft euer revo mit dem trx 2.5r nen wheelie?
    hab das schon in einigen videos gesehen....
    meiner schafft das nämlich nicht.....nicht mal auf gras wo er super gripp hat... :(


    Du musst die Sliper etwas zudrehen, ich habe es ganz zu und ein 1/3 wieder auf geschraubt und die Mutter fixirt. Denn die löste sich mit der Zeit bei mir. Wenn der Gipp gut ist macht er kurz Wheelies.
  • das versuche ich mal!
    ich habe meinen savage jetzt erst knapp über ne woche und etwas über einen liter gefahren...

    habe gestern ein renne gegen nen savage 25...die ersten zwei meter war der savage noch schneller doch dann habe ich ihn stehen lassen! und bei der endgeschwindigkeit hatte er dann ganz verloren...schon nicht schlecht so´n revo!
    da habe ich im moment garkeine lust mehr mit meinem savage x zu fahren!
  • hi nochmal hoffe diesmal kann mir jemand helfen. habe den motor nun richtig eingestellt. habe nur noch ein prolpem wenn ich aus dem stand schnell losfahren will geht er aus bzw. säuft ab oder bergauf genauso. habe aber so eine vermutung mußte leider am anfang die feder der kupplung austauschen weil die originale meines erachtens einfach zu tramm war er wollte nicht losfahren egal wie hoch ich in drehte und die neue feder ist von einem 1.5 motor kann sein das die zu weich ist .
    bekomme ihn auch nicht soweit runtergedreht das der rückfährtsgang reingeht er will immer losfahren auf neutral einstellung . hoffe es kann jemand bestätigen ....

    mfg thomas