Traxxas Revo - Der ultimative Info Thread #2

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • hehe

    den sirio hätte ich auch fast bekommen, hab aber den rb jetzt drinnen, sind eh ziemlich ähnliche motoren.

    beim sirio gibts glaub ich noch ein set mit reso. das problem mit dem vergaser habe ich bei meinem rb auch, aber habs jetzt recht gut mit dem stock-servo dingens eingestellt. vergaser geht fast ganz auf.

    viel spaß mit dem teil - fürchte dich schonmal :lol:
  • sr den sirio motor sehe ich auf den pics da oben zum erstenmal kann dir auch hier nicht helfen :cry:

    sind die bilder ok wenn nich sags dann mache ich nochn paar
    sr die bilder haben net funktioniert ich kann die bilder zwar sehen ihr aber nich :P







    gings jetzt?
    Dateien
    • IMG_4996.JPG

      (19,91 kB, 164 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4997.JPG

      (19,67 kB, 162 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_4999.JPG

      (20,47 kB, 158 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • mihaelbencek schrieb:

    eine frage noch:

    der RB 523, 323 ist anscheinend baugleich mit dem sirio, haben die auch die gleichen motor aufnahmen, aufnahmepunkte haben die ja die selben, eh klar.

    gruß mihael



    Das hat nichts mit den Motoren zu tun, entweder Du nimmst einen
    Drop In Motor, da ist der Halter immer da bei und Du kannst auch mit sichheit das EZ benutzen oder holst dir das Big Block Kit für den Revo
    dann kannst Du auch andere Motoren fahren.

    Mir bekannte Drop In Motoren sind:

    RB TM 232
    RB TM 523
    OS Max 18 TM
    Sirio S23
    Picco P2
    Picco P3 *Neu


    Gruß Franky
  • ich steck denRB 523 motor in traxxas jato, mach mir selber ne aufnahme bzw ändere die jato aufnahme um. ist kein problem, habe mir heute im net die maße des rb motrs im vergleich zum trx 2.5 angeschaut, in der breite muß ich ein bißchen machen und beim RB motor die hinteren zwei löcher einfach um 3mm in der länge auffräsen, bin schlosser und da stellt das eh kein problem dar, murx wirds auch kein denk ich.
    danke für die bilder, super sache von dir.

    also wenn ich den revo krümmer umdrehe dann müßte er sogar als seitenaußlass krümmer für den jato funktionieren,
    gruß mihael
  • hi

    habe leichtes proplem und zwar war ich dem revo in ner kiesgrube lief vorher wunderbar hsn ist ca 4 1/5 umdrehungen draussen er lief bei circa 160 ° dann ging er aber auf 250° grad hoch ihn verließ die leistung und dann war es vorbei er läuft zwar noch aber scheiße läßt sich nicht mehr richtig einstellen . bin nun am überlegen ob rb 323 oder 525 tendiere eher zum 323 aber was brauch ich noch dazu meine wegen der differentzials und so bitte um schnelle hilfe.

    gruß thomas
  • 250 grad celsius ? traxxas schrieb wenn die tempratur über 125 grad geht soll man in 1/8 schritten fetter stellen.
    sonst kann ich dir gut nachfühlen wie kacke das is wenn n motor kaputt geht.

    hattest n kühlloch in der windschutzscheibe? und den vorderen unteren rand der karosse weg wegen der kühlung?

    Also ich habe den rb 323 der is gut wie der 523 is weiß ich nich aber irgentjemand hat den drinne den kannst ja ma fragen
    PS: beide rb motoren sind dropin motoren da musst nix ändern rein und (ein)fahren
  • thx und ja loch is drin war ca die 14 tankfüllung und das auto war hinterm hügel verschwunden muß so ca 1.5 minuten bei der temp gefahren sein. habe irgendwo gelesen das man die alu diff cups verbauen sollte und was für kerzen brauche ich habe die r3

    wo kann man ihn bestellen? so schnell wie möglich bitte um pn


    gruß thomas
  • hab dir alles geschickt wenn du pics willst schau weiter vorne im thread oder schreib mir ich schick dir gerne neue.

    Gruß thomas

    PS:die aludiffs brauchste nich meine leben auch noch :D
    wie viel tanks weiß ich nich aber lange genung um einen defekt wegen der motorleistung auszuschließen.
  • hi revo4ever

    ich habe da noch ne frage:

    der 323tm und der 523tm sind ja drop in motoren, der 523 hat ja laut hersteller eine andere welle oder ich hab da was falsch gelesen.

    muß ich auf dem 523 eine andere kupplung und schwungscheibe verbauen oder nimmt man die vom trx 2,5?

    ich habe nähmlich ne kupplung zum motor bestellt, eine 3 backen kupplung für 1:8 masstab.

    hoffe nicht dass ich das falsche genommen habe. der RB523 hat ja glaub schon ne andere welle.
    gruß mihael
  • du kannst die alte schwungscheibe meines wissens nach verwenden.
    Beim 523 passt das ez startsystem immer noch der motor unterscheidet sich nur durch die anzahl der kanäle deswegen hat er auch ein wenig mehr leistung und meines wissens nach passt da auch alles.
    Der motor is ja fürn revo oder? :D