XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • Hi Mammoth!

      Sieht sehr gut aus Dein Wagen! ;) Das mit den Blechen am Rand habe ich auch schon angedacht ;) Und ich werde an meinem Wagen vorne ander Karosse bzw. überall wo "Fenster" sind es mit goldfarbenen Alugitter auskleiden (vorher Karosse entsprechend ausschneiden). Bitte berichte (Videos?) wenn Du mit ihm (axial 32) das nächste mal gefahren bist. (PS: Die Reifen die ich dort auf den Bildern bei Dir sehe, sind das "Monstertruck" Glattbahnreifen? ---egal auf welchem Untergrund die werden durchdrehen bis zum geht nicht mehr)). PPS: Hast Du einen Doppeltank drinne?

      Ich habe heute meinen Axial 32 eingefahren (1+2 Tank [1 Tank hat 125 ccm + bei werksmässiger fetter Einstellung] mit max 1/4tel Gas, 3+4 Tank mit max 1/2 Gas, 5ter Tank mit wenig Vollgas (Gemisch etwas magerer), 6 Tank mit mittel Vollgas und 7 und 8ter Tank (Gemisch noch magerer ist jetzt bei ca. 2 1/4 bis 2 1/8 Umdrehungen) Vollgas Karacho... was der Motor hergibt ;) ) UND, "der geht wie Sau" ist kein Ausdruck dafür :P (HAMMER).

      Auf Sand oder loser Piste ist der Wagen absolut ÜBERMOTORISIERT (kein Halten mehr :- ))) ) auf Gras/etwas festerer Strecke (also da wo die Noppenreifen richtig "Grip" habe) ist er optimal... dreht heftigst durch (Vortrieb ohne Ende). So muss es sein :) Und ich glaube das was ich gesehen habe bisher noch nicht alles ist. :shock: Ich denke das er noch ca. 10% Mehrleistung bringt (mein Gott! :) ).

      Axial .32 Ansprechverhalten.... ist absolut GÖTTLICH. Das ist wie ein Blitz von null auf hundert = SOFORT. Jungs wollt ihr P-O-W-E-R kauft euch axial (!!!). Ich denke das "Mammoth32" ähnliches berichten wird (es würde mich freuen). Das einzige was kaputt gegangen ist (gegen Ende meiner heutigen Ausfahrt war das vordere Diff kaputt (ich muss allerdings erst noch nachschauen was wirklich kaputt ist), mit 2 WD (also nur Heckantrieb) ist es ungefähr so als wenn Du auf Eis mit ihm fährts, voll nach rechts lenken und richtig gas geben... 360 Grad drehung... einer nach dem anderen (und das wohlgemerkt bei gutem gras mit festem Erdanteil und den entsprechenden guten Noppenreifen drauf). Einfach heftigst. Alle anderen Teile sind heil geblieben insbesondere der Antriebsstrang (sieht eigentlich genauso aus wie vorher).

      WOW

      PS: Der Motor sprang beim 2ten ziehen SOFORT an und ist mir bis auf einmal erst dann ausgegangen wenn der Tank alle war. :shock: (so etwas kannte ich vorher nicht).

      Dieser Motor ist einfach KRASS. Und ich denke bei entsprechender Bereifung (180 Durchmesser Monsterreifen) dürfte der auch abheben (Überschlag nach hinten). Und wenn er fliegen würde, würde es mich auch nicht wundern ;)

      Axial ist auf jeden Fall ein sehr gelungener Motor (mein heutiger Eindruck) auch vom laufen an sich ist er sehr flüssig und extrem stabil. Geil!

      Nachteil des axial .32: Ein grösserer Tank ist vonnöten (175 ccm oder 200 ccm bzw. max. 225 ccm).. aber das ist kein wirkliches Problem ;) (dient dem Fahrspass ;) )

      Edit: Derzeit ist ein Reso von Conrad drauf (der der für den x-race 7,5 ccm (.46sz) zuständig ist). Wenn ich weiss woran das lag das das vordere Diff hin ist, dann werde ich mir wahrscheinlich für vorne und hinten Alugehäuse besorgen. PPS: 1 oder 2 Videos werde ich auf jeden Fall machen und posten. :) Kanns kaum erwarten mit dem Wagen den nächsten Ausritt zu machen (Hunde "jagen" = no Problem ;) )
    • Hi
      also ich würde wenn du mehr Tankvolumen brauchst einen Predator-Tank mit Pumpe hinten-rechts einbauen. Hab ich auch gemacht.
      Die reifen sind vom CNT mit 17mm Mitnehmer.

      Ich hab jetzt auch ca. 8 Tanks durch und ich kann genau das was MadMax33 geschrieben hat bestädigen. Der Motor ist echt der Oberhammer und auch der Sound ist echt geil. Heute bin ich sogar über einen komplette Straße (3-4m) gesprungen und so ca. 1,50m-2,00m hoch. Natürlich super gelandet und alles ist heil geblieben und ich höre auch kein knaken, Dank des Mitteldifferential, mehr.

      Nur sind bei meinem Hauptzahnrad aus gehärteten Stahl fast alle Zähne abgebrochen, weil wahrscheinlich sich der Motor verschoben hat und so das Flankenspiel nicht mehr stimmte. Aber die sind einfach aus ihrer "Halterung" gebrochen, also ziemlich komisch. Wahrscheinlich ein Materialfehler. Werde die Tage mal bei Conrad vorbeischauen und versuchen ein neues auf Garantie zu bekommen.

      @MadMax33
      Mir gefällt mein grüner Axial 32 besser :dance3: :D
      Hast den krummer ganz über die Krummerdichtung bekommen?

      @hexer
      verkaufst du dein Hauptzahnrad mit 65 Zähnen und 4 Bohrungen?
      Wenn ja schick mir bitte eine PN.

      Gruß mammoth92
    • Das mit dem Tank werde ich sehen wie ich das am besten gelöst kriege. Entweder ein 200 ccm oder eben 2 Stck. Die Farbe Grau war so von mir beabsichtigt.. find ich optisch besser und "kühlt" besser (minimal).

      Das mit dem Zahnrad und den Zähnen müsste an einem Materialfehler oder an einem zu grossen Zahnflankenspiel liegen... bei mir ist das auch so gewesen (mit dem vorherigen 7,5 von x-Race). Habe aber jetzt sorgfältigst drauf geachtet das beim axial Einbau alles perfekt sitzt und entsprechend fest angezogen ist.

      PS: Ich habe mal eine andere Frage, woran kann ich erkennen (vielleicht durch einen simplen Test) bzw wie kann ich erkennen das der 2te Gang auch wirklich funktioniert? (Den "Sprung" vom 1ten in den 2ten Gang während der Fahrt habe ich nie hören können bei mir).

      PPS: Ja den Krümmer habe ich komplett über die Dichtung rübergekriegt (ein wenig "fetten" und mehrmals versuchen, klappt aber). PS: Den Krümmer den ich habe ist einer von Conrad und er ist für 3,5 ccm ausgelegt (ist das okay?).
    • Hallo
      kannst du bitte mal ein Bild von deinen kaputten Zahnrädern machen? Hast du die auf Garantie ersetz bekommen?
      Ich habe den Krümmer nicht ganz rübergebracht, aber es ist absolut dicht, also passt das schon. Der Krümmer ist OK.

      Also das hört man, wenn das Getriebe schaltet.
    • Genau dieses umschalten habe ich immer bei anderen Autos gehört.... aber nicht bei meinem. :shock: Wie kann ich das ausser "hören" einmal testen? (aufgebockt und dann gas geben? Aber wie weiss ich das der 2te Gang greift (abgesehen von dem hören).
    • 2 Ganggetriebe

      Hallo MAD MAX 33

      Beim 2 Gangetriebe hört man keinen Schaltvorgang. Es wird über eine Fliehkraftkuplung gesteuert und mit der 1,5 mm Madenschraube wird die Federvorspannung eingestellt. Mit ein bischen Gedult einen Magnetischen Imbus ,Sicherungslack und einen großen Parkplatz ( auf Asphalt ist es leichter wie auf einer Sandpiste) bekommt man das hin. Unsere Einstellung beim Getriebe ist 3 Umdrehungen rein . Der 2 Gang schaltet nach 20-30 Metern in Vollgasstellung. Die Madenschraube aber auch nur 1/12 drehen reagiert sehr empfindlich.

      Gruß Moonwalker
    • Re: 2 Ganggetriebe

      Moonwalker schrieb:

      Hallo MAD MAX 33

      Beim 2 Gangetriebe hört man keinen Schaltvorgang. Es wird über eine Fliehkraftkuplung gesteuert und mit der 1,5 mm Madenschraube wird die Federvorspannung eingestellt. Mit ein bischen Gedult einen Magnetischen Imbus ,Sicherungslack und einen großen Parkplatz ( auf Asphalt ist es leichter wie auf einer Sandpiste) bekommt man das hin. Unsere Einstellung beim Getriebe ist 3 Umdrehungen rein . Der 2 Gang schaltet nach 20-30 Metern in Vollgasstellung. Die Madenschraube aber auch nur 1/12 drehen reagiert sehr empfindlich.

      Gruß Moonwalker


      Hey Danke, werde das mal ausprobieren - ich hatte ja einmal in der Vergangenheit an der Madenschraube gedreht, muss das jetzt einmalk ausführlich testen. Grüsse



      PS: Ich muss meine o.g. Aussage bezüglich des defekten Diffs revidieren... der Mitnehmer zwischen dem vorderem Diff und dem Reifen vorne links, auf Seite des Reifens ist gebrochen (1er von den beiden kleinen Stiften an der Antriebswelle). ;)
    • Hallo MadMax33

      warum verbaust du nicht einfach denn 290mml tank den es bei conrad für 14,95€ gibt?
      fahre ihn auch und bin sehr zufrieden dammit.

      würd an deiner stelle noch ein gutes reso kaufen für denen Axial 32,dammit er optimal läuft und seine volle leistung abgeben kann.

      gruß hexer
    • hexer schrieb:

      Hallo MadMax33

      warum verbaust du nicht einfach denn 290mml tank den es bei conrad für 14,95€ gibt?
      fahre ihn auch und bin sehr zufrieden dammit.

      würd an deiner stelle noch ein gutes reso kaufen für denen Axial 32,dammit er optimal läuft und seine volle leistung abgeben kann.

      gruß hexer


      Der ist mir auch aufgefallen jedoch dachte ich das 290 ml zuviel des guten sei (wegen solange fahren)... ist der denn so okay für den Motor? Ich meine ich fahre die Tanks gerne erstmal leer bevor ich ihn abkühlen lasse usw..

      Tsai Resos meinst Du? Ist mir schon aufgefallen ;) Werd auch etwas dahingehend besorgen. PS: Ich würde gerne auf 19er mitnehmer umsteigen und entsprechende Walzen raufmachen (so im 18 cm Durchmesser Bereich) - meinst Du wäre das zuviel für die Antriebseinheit? ;)
    • MadMax33 schrieb:

      hexer schrieb:

      Hallo MadMax33

      warum verbaust du nicht einfach denn 290mml tank den es bei conrad für 14,95€ gibt?
      fahre ihn auch und bin sehr zufrieden dammit.

      würd an deiner stelle noch ein gutes reso kaufen für denen Axial 32,dammit er optimal läuft und seine volle leistung abgeben kann.

      gruß hexer


      Der ist mir auch aufgefallen jedoch dachte ich das 290 ml zuviel des guten sei (wegen solange fahren)... ist der denn so okay für den Motor? Ich meine ich fahre die Tanks gerne erstmal leer bevor ich ihn abkühlen lasse usw..

      Tsai Resos meinst Du? Ist mir schon aufgefallen ;) Werd auch etwas dahingehend besorgen. PS: Ich würde gerne auf 19er mitnehmer umsteigen und entsprechende Walzen raufmachen (so im 18 cm Durchmesser Bereich) - meinst Du wäre das zuviel für die Antriebseinheit? ;)

      hallo
      wie du sehen kannst fahre ich denn tank selber und bin schwer begeistert davon.
      Das Tsai reso ist nicht mein ding :oops:
      was hällst du denn von diesem hier ?
      http://www.nitro-mods-shop.com/Nitro-Mo ... -1567.html
      habe es an meinen collari 32 gehabt und fahre es im momment an dem Axial 28 und es funzt sehr gut.
      ist zum vergleich auch günstiger wie das Tsai :D
    • Hallo
      an einem Axial 32 würd ich nichts mit High TOURCE machen sondern mehr so High End. Weil der Axial 32 hat so viel Drehomenent das mehr nichts mehr bringt. Also das Tsais M25 soll für den Axial 32 gut sein. Das Mielke ist wie ich finde überteuert. Also mit dem Standart reso funzt der Motor bis jetzt super und ich werde mir im Moment kein besseres Reso holen, weil dann hab ich immer noch eine Leistungsteigerung im Ärmel.
      Zum Tank. Ich werde mir jetzt zusätzlich noch den 290ml Tank holen. Dann hab ich fast 400ml. Das ist ne Menge du.
      :wink:

      Und nun zu meinem Mammoth:
      Ich bin heute wieder 500ml gefahren und ich muss sagen, der geht übelst und der Anrieb hält. Sogar das Mitteldiff, was die doppelte Kraft, als die vorderen und hinteren Diffs aushalten muss, hält. Nun zu meinem "Problem". Wenn ich gasgeben dann drehen die vorderen Räder total Stark durch. Ich schätze mal, dass das Mitteldiff noch zu wenig gesperrt ist. Welches Öl sollte ich verwenden? Oder was soll ich sonst noch ändern?

      EDIT:
      Hab grad ein Video hochgeladen: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 7540676209
      Der Motor geht aber inzwischen noch besser.
    • Guten Abend alle Mann!

      Das mit den 19 Mitnehmer ist ja nicht so gemeint das die 17er auf den Müll wandern. ;) Ich mag es div. einfahc mal auszutesten.... und da unter 19er gute grosse Reifen dabei sind habe ich mal an diese eben gedacht. Ansonsten stehe ich persönlich (unabhängig der Reifengrösse) sehr auf übelst grobstollige Noppenreifen. Ich mag die brachial archaische Optik. :) (und Wirkung ;) ). Mit den derzeitig montierten Reifen kann man teilweise Graslandschaften umpflügen. ;)

      Das mit den Resos habe ich hier jetzt mitbekommen und schliesse mich mammoth91 an. Drehmoment ist zuhauf da, daher sollte eher etwas montiert werden was das sogenannte High End fördert. Daher werde ich mich mal auf den Tsai25 konzentrieren. Ich fahre zur Zeit eben den Reso von Conrad welcher für den 7,5ccm gedacht ist - demnach gehe ich einfach mal davon aus das dieses Reso von C auch mehr in Richtung Max Torque geht statt High End.

      Das mit dem Tank werde ich wie oben beschrieben auf 290 ml umrüsten... alles Step by Step. Und ich denke das 290 ml vorab reichen sollten ;)

      Die Videos sind nicht schlecht jedoch nicht der Oberhammer was das Action anbegeht... drehe mal bei Gelegenheit ein Video bei einer kleinen Off Road Landschaft. Desweiteren bin ich mir schon fast sicher Mammoth92, das wenn ich mir das Video genau anschaue und mir die Endgeschwindigkeit näher betrchte, das mein Wagen eben wirklich nur im 1ten Gang fährt (fährt ziemlich genauso schnell wie Deiner in dem Video). Ich werde beim nächsten mal auch ein Video drehen... allerdings (so glaube ich) wird es nicht das Actionvideo schlechthin sein usw. aber einen guten Eindruck sollte man haben. Leider habe ich keine wirkliche Kamera, sondern muss mein Handy Sony Ericcson k850i dafür nutzen. Aber vielleicht kan mein Bruder mir dabei helfen mit ner richtigen Kamera (aha! :) ). Die Ritzel sind bei mir wie folgt (standard) 1ter Gang 14/66 und 2ter Gang 19/61. Soviel ich weiss gibt es aber noch 16 und 21 Ritzel zum Austauschen/tunen. Mal sehen. :)

      @hexer:
      Welche Übersetzung fährst Du eigentlich? PS: Ich nehme an, das Dein Wagen 2 Gänge hat (wie auf dem Bild oben zu sehen) inwiefern ist Deine Endgeschwindigkleit gleich mit dem Wagen von Mammoth92 in dem gezeigten Video von ihm (vergleich)? Ist sie ähnlich oder weitaus schneller?

      PS: Mitteldifferential... welchen Sinn hat es letzten Endes eigentlich? Ist es dazu da, die vorderen Räder von den hinteren Räder antriebstechnisch zu trennen? Zum Beispiel so, das bei einem Sprung und anschliessenden Aufprall mit den Vorderräder die hinteren Räder (ich meine eigentlich die hintere Antriebseinheit) nicht beeinträchtigt werden? Oder wann macht es Sinn?