Ja muss mal schauen. Ich werde aber fürs erste das Serie-Reso fahren.
Meinst du mit dem HB das LRP Performance reso?
Meinst du mit dem HB das LRP Performance reso?
Moonwalker schrieb:
Hallo MAD MAX 33
Beim 2 Gangetriebe hört man keinen Schaltvorgang. Es wird über eine Fliehkraftkuplung gesteuert und mit der 1,5 mm Madenschraube wird die Federvorspannung eingestellt. Mit ein bischen Gedult einen Magnetischen Imbus ,Sicherungslack und einen großen Parkplatz ( auf Asphalt ist es leichter wie auf einer Sandpiste) bekommt man das hin. Unsere Einstellung beim Getriebe ist 3 Umdrehungen rein . Der 2 Gang schaltet nach 20-30 Metern in Vollgasstellung. Die Madenschraube aber auch nur 1/12 drehen reagiert sehr empfindlich.
Gruß Moonwalker
hexer schrieb:
Hallo MadMax33
warum verbaust du nicht einfach denn 290mml tank den es bei conrad für 14,95€ gibt?
fahre ihn auch und bin sehr zufrieden dammit.
würd an deiner stelle noch ein gutes reso kaufen für denen Axial 32,dammit er optimal läuft und seine volle leistung abgeben kann.
gruß hexer
MadMax33 schrieb:
hexer schrieb:
Hallo MadMax33
warum verbaust du nicht einfach denn 290mml tank den es bei conrad für 14,95€ gibt?
fahre ihn auch und bin sehr zufrieden dammit.
würd an deiner stelle noch ein gutes reso kaufen für denen Axial 32,dammit er optimal läuft und seine volle leistung abgeben kann.
gruß hexer
Der ist mir auch aufgefallen jedoch dachte ich das 290 ml zuviel des guten sei (wegen solange fahren)... ist der denn so okay für den Motor? Ich meine ich fahre die Tanks gerne erstmal leer bevor ich ihn abkühlen lasse usw..
Tsai Resos meinst Du? Ist mir schon aufgefallenWerd auch etwas dahingehend besorgen. PS: Ich würde gerne auf 19er mitnehmer umsteigen und entsprechende Walzen raufmachen (so im 18 cm Durchmesser Bereich) - meinst Du wäre das zuviel für die Antriebseinheit?
![]()
mammoth92 schrieb:
und noch ein Video: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 9447876400
3 Besucher