XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • MadMax33 schrieb:

      Guten Abend alle Mann!

      Das mit den 19 Mitnehmer ist ja nicht so gemeint das die 17er auf den Müll wandern. ;) Ich mag es div. einfahc mal auszutesten.... und da unter 19er gute grosse Reifen dabei sind habe ich mal an diese eben gedacht. Ansonsten stehe ich persönlich (unabhängig der Reifengrösse) sehr auf übelst grobstollige Noppenreifen. Ich mag die brachial archaische Optik. :) (und Wirkung ;) ). Mit den derzeitig montierten Reifen kann man teilweise Graslandschaften umpflügen. ;)

      Das mit den Resos habe ich hier jetzt mitbekommen und schliesse mich mammoth91 an. Drehmoment ist zuhauf da, daher sollte eher etwas montiert werden was das sogenannte High End fördert. Daher werde ich mich mal auf den Tsai25 konzentrieren. Ich fahre zur Zeit eben den Reso von Conrad welcher für den 7,5ccm gedacht ist - demnach gehe ich einfach mal davon aus das dieses Reso von C auch mehr in Richtung Max Torque geht statt High End.

      Das mit dem Tank werde ich wie oben beschrieben auf 290 ml umrüsten... alles Step by Step. Und ich denke das 290 ml vorab reichen sollten ;)

      Die Videos sind nicht schlecht jedoch nicht der Oberhammer was das Action anbegeht... drehe mal bei Gelegenheit ein Video bei einer kleinen Off Road Landschaft. Desweiteren bin ich mir schon fast sicher Mammoth92, das wenn ich mir das Video genau anschaue und mir die Endgeschwindigkeit näher betrchte, das mein Wagen eben wirklich nur im 1ten Gang fährt (fährt ziemlich genauso schnell wie Deiner in dem Video). Ich werde beim nächsten mal auch ein Video drehen... allerdings (so glaube ich) wird es nicht das Actionvideo schlechthin sein usw. aber einen guten Eindruck sollte man haben. Leider habe ich keine wirkliche Kamera, sondern muss mein Handy Sony Ericcson k850i dafür nutzen. Aber vielleicht kan mein Bruder mir dabei helfen mit ner richtigen Kamera (aha! :) ). Die Ritzel sind bei mir wie folgt (standard) 1ter Gang 14/66 und 2ter Gang 19/61. Soviel ich weiss gibt es aber noch 16 und 21 Ritzel zum Austauschen/tunen. Mal sehen. :)

      @hexer:
      Welche Übersetzung fährst Du eigentlich? PS: Ich nehme an, das Dein Wagen 2 Gänge hat (wie auf dem Bild oben zu sehen) inwiefern ist Deine Endgeschwindigkleit gleich mit dem Wagen von Mammoth92 in dem gezeigten Video von ihm (vergleich)? Ist sie ähnlich oder weitaus schneller?

      PS: Mitteldifferential... welchen Sinn hat es letzten Endes eigentlich? Ist es dazu da, die vorderen Räder von den hinteren Räder antriebstechnisch zu trennen? Zum Beispiel so, das bei einem Sprung und anschliessenden Aufprall mit den Vorderräder die hinteren Räder (ich meine eigentlich die hintere Antriebseinheit) nicht beeinträchtigt werden? Oder wann macht es Sinn?

      Hallo
      also heute werde ich auf einen Kiesgrube fahren und werd vll. auch ein paar Clips drehen. Also das mit dem Mitteldiff hast du völlig richtig erkannt.

      @maddin
      ich habe das Mitteldiff aus einen Diff und dem Hauptzahnrad mit der Art.Nr: 225608 gebaut.
    • mammoth92 schrieb:

      MadMax33 schrieb:

      Guten Abend alle Mann!

      Das mit den 19 Mitnehmer ist ja nicht so gemeint das die 17er auf den Müll wandern. ;) Ich mag es div. einfahc mal auszutesten.... und da unter 19er gute grosse Reifen dabei sind habe ich mal an diese eben gedacht. Ansonsten stehe ich persönlich (unabhängig der Reifengrösse) sehr auf übelst grobstollige Noppenreifen. Ich mag die brachial archaische Optik. :) (und Wirkung ;) ). Mit den derzeitig montierten Reifen kann man teilweise Graslandschaften umpflügen. ;)

      Das mit den Resos habe ich hier jetzt mitbekommen und schliesse mich mammoth91 an. Drehmoment ist zuhauf da, daher sollte eher etwas montiert werden was das sogenannte High End fördert. Daher werde ich mich mal auf den Tsai25 konzentrieren. Ich fahre zur Zeit eben den Reso von Conrad welcher für den 7,5ccm gedacht ist - demnach gehe ich einfach mal davon aus das dieses Reso von C auch mehr in Richtung Max Torque geht statt High End.

      Das mit dem Tank werde ich wie oben beschrieben auf 290 ml umrüsten... alles Step by Step. Und ich denke das 290 ml vorab reichen sollten ;)

      Die Videos sind nicht schlecht jedoch nicht der Oberhammer was das Action anbegeht... drehe mal bei Gelegenheit ein Video bei einer kleinen Off Road Landschaft. Desweiteren bin ich mir schon fast sicher Mammoth92, das wenn ich mir das Video genau anschaue und mir die Endgeschwindigkeit näher betrchte, das mein Wagen eben wirklich nur im 1ten Gang fährt (fährt ziemlich genauso schnell wie Deiner in dem Video). Ich werde beim nächsten mal auch ein Video drehen... allerdings (so glaube ich) wird es nicht das Actionvideo schlechthin sein usw. aber einen guten Eindruck sollte man haben. Leider habe ich keine wirkliche Kamera, sondern muss mein Handy Sony Ericcson k850i dafür nutzen. Aber vielleicht kan mein Bruder mir dabei helfen mit ner richtigen Kamera (aha! :) ). Die Ritzel sind bei mir wie folgt (standard) 1ter Gang 14/66 und 2ter Gang 19/61. Soviel ich weiss gibt es aber noch 16 und 21 Ritzel zum Austauschen/tunen. Mal sehen. :)

      @hexer:
      Welche Übersetzung fährst Du eigentlich? PS: Ich nehme an, das Dein Wagen 2 Gänge hat (wie auf dem Bild oben zu sehen) inwiefern ist Deine Endgeschwindigkleit gleich mit dem Wagen von Mammoth92 in dem gezeigten Video von ihm (vergleich)? Ist sie ähnlich oder weitaus schneller?

      PS: Mitteldifferential... welchen Sinn hat es letzten Endes eigentlich? Ist es dazu da, die vorderen Räder von den hinteren Räder antriebstechnisch zu trennen? Zum Beispiel so, das bei einem Sprung und anschliessenden Aufprall mit den Vorderräder die hinteren Räder (ich meine eigentlich die hintere Antriebseinheit) nicht beeinträchtigt werden? Oder wann macht es Sinn?

      Hallo
      also heute werde ich auf einen Kiesgrube fahren und werd vll. auch ein paar Clips drehen. Also das mit dem Mitteldiff hast du völlig richtig erkannt.

      @maddin
      ich habe das Mitteldiff aus einen Diff und dem Hauptzahnrad mit der Art.Nr: 225608 gebaut.


      Bin gespannt auf das Video ;)
    • wie ist denn eure erfahrung mit alu querlenkern?
      bin letztens aus versehen gegen eine stange gedotzt und schon isses passiert.

      die hält zwar noch aber nach ein paar sprüngen ist die ganz hin. lohnen sich 60€ für alu querlenker? halten die mehr aus?
    • Hallo
      ich habe noch Alu-Querlenker zu verkaufen. Die halten sehr viel aus. Bei Interesse einfach PN. Hier das Video: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6753146723
      Meinen Mutter hat gefilmt also nicht soooo gut geworden und dann war der Akku der Camera leer.
      Ich heb heute wieder meinen Serienriefen gefahren und die felgen halten immer noch, was habt ihr da alle für Probleme.

      PS: auf dem Video sind auch die Aluquerlenker verbaut.
    • Hallo MadMax33
      mit dem zweigang ist man wesentlich schneller :D :D
      ich fahre die original HZ und die glocke von dem CNT mit 12/17 zähnen.

      geht sehr gut und power satt.
      noch mal für euch das Tsai 25 passt nicht in denn Mammoth .
      wenn dann braucht ihr das Tsai 32 da ist der krümmer richtig rum.

      trotzdem gibt es bessere resos,aber jedem das seine :D :D
    • hexer schrieb:

      Hallo MadMax33
      mit dem zweigang ist man wesentlich schneller :D :D
      ich fahre die original HZ und die glocke von dem CNT mit 12/17 zähnen.

      geht sehr gut und power satt.
      noch mal für euch das Tsai 25 passt nicht in denn Mammoth .
      wenn dann braucht ihr das Tsai 32 da ist der krümmer richtig rum.

      trotzdem gibt es bessere resos,aber jedem das seine :D :D


      Hi Hexer, welches Reso würdest Duz denn so vroschlagen? (ausser Tsai usw.) Und das mit der Geschwindigkeit werde ich garantiert an diesem Samstag hinkriegen ;)
    • @mammoth92

      auch auf die Gefahr hin, das ich Dich nerve.
      Wegen Mitteldiff, Zahnrad ist klar, dann normales Diff fürn Mammoth.
      Wie ist das mit den Haltern die das Diff dann halten, sind das die Orginalen?
      Weil, da gibts fürn Mammoth ST ja gesonderte zu kaufen fürs Mitteldiff.
      Könntest Du mal den Abstand innen zwischen den Haltern messen?
      Was mußtest Du den eigentlich anpassen?

      Grüße maddin
    • MadMax33 schrieb:

      hexer schrieb:

      Hallo MadMax33
      mit dem zweigang ist man wesentlich schneller :D :D
      ich fahre die original HZ und die glocke von dem CNT mit 12/17 zähnen.

      geht sehr gut und power satt.
      noch mal für euch das Tsai 25 passt nicht in denn Mammoth .
      wenn dann braucht ihr das Tsai 32 da ist der krümmer richtig rum.

      trotzdem gibt es bessere resos,aber jedem das seine :D :D


      Hi Hexer, welches Reso würdest Duz denn so vroschlagen? (ausser Tsai usw.) Und das mit der Geschwindigkeit werde ich garantiert an diesem Samstag hinkriegen ;)

      hallo MadMax33
      mußt du ein wenig testen aber das kriegst du schon hin mit dem einstellen.

      wegen dem reso,hier dieses soll sehr gut mit Bigblocks funktionieren und ist nicht ganz so teuer.
      http://www.nitro-mods-shop.com/Nitro-Mo ... ath=37_203
      das hier ist auch klasse wurde mir emfohlen,du kannst denn besitzer auch selber fragen,Marko ist echt nett und hilft wo er kann,liefert auch sehr schnell.
      http://www.md-modellsport.de/shop/produ ... ts_id=2043
    • maddin schrieb:

      @mammoth92

      auch auf die Gefahr hin, das ich Dich nerve.
      Wegen Mitteldiff, Zahnrad ist klar, dann normales Diff fürn Mammoth.
      Wie ist das mit den Haltern die das Diff dann halten, sind das die Orginalen?
      Weil, da gibts fürn Mammoth ST ja gesonderte zu kaufen fürs Mitteldiff.
      Könntest Du mal den Abstand innen zwischen den Haltern messen?
      Was mußtest Du den eigentlich anpassen?

      Grüße maddin


      Hi
      nein du nervst nicht :D .
      Die halter sind noch Original ich musste nur ein bischen was wegdremlen, damit die Kugellager weiter nach außen kommen, aber mit ein bischen Gedult bekommst du das auch hin.
    • hexer schrieb:

      Hallo MadMax33
      mit dem zweigang ist man wesentlich schneller :D :D
      ich fahre die original HZ und die glocke von dem CNT mit 12/17 zähnen.

      geht sehr gut und power satt.
      noch mal für euch das Tsai 25 passt nicht in denn Mammoth .
      wenn dann braucht ihr das Tsai 32 da ist der krümmer richtig rum.

      trotzdem gibt es bessere resos,aber jedem das seine :D :D


      Hallo!

      Ich habe heute mal verschiedene EInstellungen betreffs der Schraube am Zweiganggetriebe gemacht und hatte keine positiven Ergebnisse. Also im grunde hatte ich die Schraube entweder fast zugedreht bzw. fast ganz lose gedreht.. Ergebniss ist das gleiche gewesen (nix 2ter Gang). :cry:

      Wird die Schraube festgedreht wird dann die Feder auch fester und der 2te Gang schaltet angeblich früher oder ist es umgekehrt?
    • 2 Ganggetriebe

      Hey
      Wenn du die Schraube ganz reindrehst hast du nur den 1 GANG
      Enferne mal die Schraube es muß jetzt eine Feder und ein Metallstift zum Vorschein kommen. Wenn du jetzt so Fährst hast du sofort den 2 Gang fährt etwas schwerfällig an. oder das Getriebe ist defekt?????? mal kommplet zerlegen. Bei uns funzt es sehr gut.

      Gruß
    • Re: 2 Ganggetriebe

      Moonwalker schrieb:

      Hey
      Wenn du die Schraube ganz reindrehst hast du nur den 1 GANG
      Enferne mal die Schraube es muß jetzt eine Feder und ein Metallstift zum Vorschein kommen. Wenn du jetzt so Fährst hast du sofort den 2 Gang fährt etwas schwerfällig an. oder das Getriebe ist defekt?????? mal kommplet zerlegen. Bei uns funzt es sehr gut.

      Gruß


      :shock:

      Werds gleich mal ausprobieren 8)
    • mammoth92 schrieb:

      ja war bei mir auch so, aber ich hab mir da gar nicht so vielo Mphe gemacht, weil mir ein Gang ausreichte.


      Bei mir ist die Neugier sehr gross wie er denn da fährt (Geschwindigkeit). Es kann ja nicht angehen das ein Predator mit ca. 14/46 Ritzel und einem 2,7 ccm x-race Motor schneller auf Glattbahn fährt (>55 kmh) als ein 1,5 kilogramm schwerer Wagen mit nem Axial .32 (wir lassen einmal das Drehmoment aussen vor) und 14/66 Ritzel.

      An sich ist für das Off Road Gelände der erste Gang ausreichend... da er aber dermassen viel Power hat würde ich es gerne mal sehen wie sich ein zweiter Gang bemerkbar macht. Habs halt nie an einem eigenen RC Car gesehen.... und jetzt wo ich ihn habe will ich es auch mal sehen (zwecks Vergleichsmöglichkeit usw.)

      Was mir an diesen Motor (axial) ua. besonders gefällt ist die giftigkeit :evil: und die Stabilität (das heisst das der Motor wirklich erst ausgeht wenn der Tank alle ist --freu-- ;) ) von Drehmoment schweigen wir mal. Jo morgen ist der grosse Tank da (der derzeitige Tank mit 125 ccm hält so ca. 5 min ). Der Motor schluckt ganz schön aber das ist mir egal, Fahrspass überwiegt.

      PS: Wieviel leistungsbeinträchtigung schätzt ihr denn so ein wenn man die Luftkanalverengungstüllen beim axial einsetzen würde? (es gibt dort 2 Tüllen um den Nitroverbrauch einzuschränken)
      PPS: Bin heute mal ein wenig offroad gefahren (Sand/grünzeug ...genau richtig rauh ;) mit guten Gruben und "natürlichen" 3 meter Schanzen) das fetzt. PS: Die Grösse des Wagens (1/7) ist sehr sehr von Vorteil!! PPS: Fahre noch bzw. "unfallbedingt" 2 WD.... da ist fast kein halten mehr, man kriegt ihn im offroad kaum auf Höhstgeschwindigkeit ... man sieht nur einen "Wirbelsturm" welcher eine Staubwolke seinesgleichen aufwirbelt bei zeitgleichen "infernalischen" Motorsound. :) inkl. Abgas-Nebelwolke (das ganze "Tal" ist voll davon ;) ) unten in der "Grube". lol (Klimaschutz? :oops: )