XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    • hallo monsterracer

      ich habe seit nen paar tagen auch nen mamoth bin aber mit der motorleistung von dem 4,01ccm von conni nicht beeindruckt und von der originalen kupplung auch ganz zu schweigen.was würdet ihr den so empfehlen.da ich ja bis dato nur scaler gefahren bin(und auch weiterhin fahre :) bin ich mit nem monster nicht so bewandt.
      andere reifen und felgen würden mich auch interessieren.vielleicht hat ja der ein oder andere ne info für mich (wäre schon nett).

      gruß chris

      Hyper Gpx4 pro,os12tz
      Hyper Gpx4 pro,Sirio evo sti
      Sakura XI , Losi TLR 22 , Losi SCT 22
    • hallo biker
      willkommen im club :D :D
      also ich fahre den Axial 28 mit einer dreibacken kupplung von jamara mit Alubacken und bin sehr zu frieden dammit :D :D

      habe schon mehrere motoren probiert aber der axial hat mich überzeugt.

      trotz allem probiere ich diese woche noch den X-race 32 aus da ich den Axial für meinen Truggy brauche.

      reifen felgen würde ich dir raten erst mal auf 17mm um zu rüsten dammit hast du wesentlich mehr auswahl.

      zb. Axial diskfelgen mit proline Badlands ,die Badlands fahre ich selber und liebe sie :D
    • hallo hexer

      danke für die schnelle antwort,aber der motor wird glaube ich nen lrp z28 spec3,und kupplung hab ich gehört soll es von rmv ne einstellbare geben.
      die 17er felgenaufnahme werde ich mir wohl nächste woche bei conni gleich besorgen dann brauch ich nur noch nen paar schicke chromfelgen und reifen,hast da vielleicht ne gute adresse?

      bis dahin erstmal

      gruß chris
      Sakura XI , Losi TLR 22 , Losi SCT 22
    • hallo
      da muß ich mammoth92 wiedersprechen die speed 2,5 taugt auch was für den mammoth .
      wird sehr viel in truggys eingesetzt.

      ich würde auch besser den Picco nehmen für das geld,der LRP soll nicht so lange halten wie der Picco.

      dann würde ich dir noch einen guten luftfilter emfehlen von HPI und ein gescheites reso(masterfix) und dan hast du genug power im Mammoth.

      einen felgen shop würde ich mal bei Nitro Mods oder MD,jackspeed schauen.

      aber warum chrom felgen?
      schöne diskfelgen mit half offset sind klasse und sehr leicht und verbessern das fahrverhalten ungemein.

      meine favoriten sind nächstes mal die Axial felgen mit Crime fighter.
    • Hallo zusammen

      Habe jetzt das Reso update
      Es ist ein Sirio 3 Kammer EFRA 2057 Masterfix.

      Es harmoniert sehr gut mit 32 FORCE Motor
      Ich konnte ihn noch etwas magerer stellen ohne das die Temperatur steigt.

      Er reagiert sofort auf Gas und hat sehr viel Druck im unteren Bereich
      Endgeschwindigkeit konnte ich nicht testen, leider ist unsere Straße nur 150 m lang. Auf halber Strecke hat er zwar geschaltet, mußte aber wegen der kurzen Strecke schon wieder Gas wegnehmen.
      Morgen wird auf unserer neue Strecke die Geländetauglichkeit getestet
      und den direkten vergleich mit anderen Modellen
      Gruß

      Hallo Hexer wie weit bist du den mit deinem Motor ???
    • hallo Moonwalker

      habe ihn heute erhalten,sieht schon mal nicht schlecht aus.
      warte jetzt noch auf meine Alukupplung.

      bin mir noch nicht ganz sicher welches reso ich nehmen soll.
      wie teuer ist den das sirio und ist es auch ein Masterfix system?

      gruß hexer
    • Hallo

      Hexer
      es ist ein Masterfix System für 79,90
      Die Sirio Nr. S21-200123 3 Kammer Reso komplett mit Dichtung ,Federn u. Krümmer Efra Nr.2057
      So heute ausgiebig getestet
      Anzug Top. Egal ob auf Wiese, Sand u. Schotter oder Asphalt. Die Räder drehen durch.
      Endgeschwindigkeit. Mehr muß für ein Monster nicht sein. Mann muß ihn ja noch unter Kontrolle haben und irgendwie fehlt auch der Platz.
      Fazit
      Wenn der 32 Force genau so lange hält wie der 25 Serie ,der ja nach
      2 Jahren ca 15 liter jetzt im Tornado weiter seinen Dienst verrichtet , hat er sich mehr als nur bezahlt gemacht. Man kann ihn wärmstens empfehlen. Qualität muß halt nicht zwanghaft teuer sein. :wink:
      Gruß
    • Moonwalker schrieb:

      Hallo

      Hexer
      es ist ein Masterfix System für 79,90
      Die Sirio Nr. S21-200123 3 Kammer Reso komplett mit Dichtung ,Federn u. Krümmer Efra Nr.2057
      So heute ausgiebig getestet
      Anzug Top. Egal ob auf Wiese, Sand u. Schotter oder Asphalt. Die Räder drehen durch.
      Endgeschwindigkeit. Mehr muß für ein Monster nicht sein. Mann muß ihn ja noch unter Kontrolle haben und irgendwie fehlt auch der Platz.
      Fazit
      Wenn der 32 Force genau so lange hält wie der 25 Serie ,der ja nach
      2 Jahren ca 15 liter jetzt im Tornado weiter seinen Dienst verrichtet , hat er sich mehr als nur bezahlt gemacht. Man kann ihn wärmstens empfehlen. Qualität muß halt nicht zwanghaft teuer sein. :wink:
      Gruß


      Hallo Moonwalker das hört sich ja richtig gut an was du da schreibst.
      wie startest du eigentlich deinen Mammoth ?

      ich denke aber das es ein wenig zu viel geld für mich ist(79,90€)

      werde wohl doch ein günstigeres nehmen.
      gruß hexer
    • Moonwalker schrieb:

      Hexer

      Zur Zeit noch den Seilzugstarter, aber danach das EMS System. Zur Info:
      Die Backplatte vom Motor hat 4 Bohrungen (der 25 Force nur 3)und das EMS System past ohne Umbau maßnahmen. :D

      Gruß

      Ab heute 16 Tage Offline :winke: Urlaub :winke:


      hallo
      also mein Motor hat eine Rotostartplatte bekommen und das geht sehr gut.

      heute ihn das erste mal gestartet :shock: :shock:

      bißher macht er sich ganz gut habe ihn einen halben tank im stand laufen lassen.
      werde noch weiter berichten.
      gruß hexer
    • hallo
      hier mal ein erfahrungs bericht von meinem neuen X-Race32

      der start verlief völlig problemmlos und er lief sehr stabiel im standgas,nach einem lieter stellte ich ihn etwas magerer und bekamm die ganze power des motors zu spüren :D
      hätte nicht gedacht das der X-Race so eine power hat.
      ich hatte vorher den Axial 28 und der ist gegen diesen motor echt ein weißenknabe.
      ich habe schon bedenken das meine diffs das nicht überleben.
      er wurde mit der 12/17 glocke gefahren und dammit ist er wesentlich zu kurz übersetzt.
      hier noch ein paar bilder von ihm.
    • Hallo
      Kann auch nach 6 Liter nichts Negatives über den 32 Force berichten.
      Rüste gerade die Diffs um, Sie bekommen jetzt das Alugehäuse.

      Bei hobbypeople kann man den Mammoth - Nachfolger sich ansehen.

      Unsere Ersatzteilversorgung beim "C" ist auch gesichert, weil viele Teile vom STADIUM BUGGY "LEOPARD" auch beim Mammoth passen. Intressant finde ich das Mitten-Diff. Ladet Euch mal die Ersatzteilliste herrunter.

      Gruß Moonwalker
    • Hallo Moonwalker
      habe mir das mitteldiff gerade angesehen,sieht wirklich gut aus und der preis von 39,95€ geht ja auch noch.
      ich finde nur das HZ mit 53 zähnen etwas klein,evt. passt ja das vom rex das habe ich noch hier liegen und von den bilder her könnte es passen.

      werde mir aber erst mal die alu diffgehäuse hollen.

      gruß hexer
    • Re: XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

      Hallo liebe Leute...

      Habe mich hier mal angemeldet um mir ein paar Tips und Tricks zu holen..

      Ich selbst fahre nen Mammoth, bin soweit auch ganz zufrieden...

      Aber hätte da gleich mal ein paar Fragen...

      Habe mein Auto bei Conrad gekauft, habe auch schon an die 3 Liter Sprit verblasen weil es mir sehr viel Spass macht..

      Komischerweise dauert es ewig bis er anspringt, ziehe mich zum Teufel. Vorglühakkus voll, Glühkerze ok usw... Habe auf alles geachtet aber es dauert ewig, wodran könnte dies liegen???

      Habe gesehen bei Conrad gibt es viele Aluteile für den Mammoth, aber die haben nur die blauen, ich weiß es gibt Sie aber auch in Alu gefräst, aber wo bekomme ich diese Zubehör? Wo bekomme ich überhaupt Zubehör wie Reifen Felgen, Tuning usw außer bei Conrad???

      Wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins neue Jahr...


      Lg