Kleine Umfrage:Was hat ein HPI Stock Motor .....

    • Hy Andre,

      ganz genau das habe ich es doch zuletzt geschrieben.
      Deine Punktezahl ist der Beweis, daß deine
      Übersetzung OK war.

      Die von dir angegebene Übersetzung von 5,2 habe
      ich als Scherz aufgefasst und breitgetreten.

      Komme doch auch zum Harburgring.

      Beim letzten SM Lauf bin ich da mit meinem PRO 10
      eine schnellste Runde mit 55 km/h gefahren, auf 5 Minuten
      Fahrzeit warens immer noch 53 km/h.
      Stocker war mit seinem Standart und Brilli 27T genauso schnell.

      Wenn man dann nachrechnet, daß mit 6,6 Übersetzung
      keine 40 km/h Höchstgeschwindigkeit herauskommen, dann
      geht das wohl in Richtung Dauervollgas und hoffen, daß
      die anderen auch nicht bessere Motoren haben.

      @ Peter B.
      wenn du zum Harburgring kommst, melde dich mal
      bei mir.
      Ich schenke dir dann einen Stockanker, der zwischen
      25 und 26 000 rpm liegt.
      Mit deiner Gurke wärest du doch nicht konkurenzfähig.

      Keep on smiling
      manny
      team hopf
    • @ Manny

      Dich möcht ich mal kennenlernen und dann heben wir mal ein Bier.
      (Andre bekommt eine Cola :lol: )

      Das mit dem Anker nehm ich gerne in Anspruch obwohl ich nicht weiß ob jeder da mitfahren darf??

      Gruß Peter

      P.S. hab noch einen Motor der dreht schon mal 24000 , Platz da :dance:
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • tzeeeee wenn ich das hier lese..................... warum regt ihr euch eigentlich immer so mächtig auf über die motoren........ ich weiss die dinger haben eine mächtig fiese streuung.... aber bedenkt auch mal was der daiti geschrieben hat.... auf einer grossen strecke mag es sein das man einen motor haben muss der viel dreht... aber ich kenne da aus der nahen vergangenheit ein beispiel welches auch dieses etwas widerlegt...

      ich hatte einen challenge lauf den ich in der gruppe mitte gefahren hab... da war ein motor mit 500 upm über den grenzwerten... allerdings konnte ich dem betroffenen ohne probleme folgen..... lag es etwa an meiner schlechten motorleistung?? selbst mit einem motor der dann nur noch 25.500 ´drehte war der andere noch genau so schnell in seinen rundenzeiten... jetzt sagt nicht es liegt nur am motor das ihr langsam seit.... sicher wer einen motor hat der nur 23000 dreht der wird bei gleicher untersetzung nicht an jemanden rankommen desen motor 25.500 dreht....

      so und nun mal an die sachen die hier KEINER angesprochen hat.... wer macht sich denn die mühe und schaut regelmässig nach seinen kugellagern etc in seinem auto um einen möglichst guten leichtlauf zu haben..... wer bekommt denn sein setup so hin das er nicht nur auf der geraden schnell ist sondern auch eine gute kurvenspeed hat???

      habt ihr auch mal an die anderen werte des motors gedacht??? was ist mit den wattzahl ??? mit dem drehmoment???? mit der zeit die ein motor braucht um auf seine höchstdrehzahl zu kommen....... was nutz euch ein motor der 25.500 dreht aber 10 sekunden braucht um auf die drehzahl zu kommen.....???? leute denkt doch auch mal über diese sachen nach...

      und dann wenn ihr mal alle eventualitäten ausgeschaltet habt dann dürft ihr meckern.......

      Allerdings muss ich euch in einem Punkt recht geben..... die motoren rauchen zu schnell ab und daran sollte lrp was tun........
      so feddich... Gruss Frank :twisted:
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • @ Frank,

      natürlich haste recht, daß die Leerlaufdrehzahl
      nichts aussagt, sonst würde jeder ausgelutsche
      Motor mit ausgeglühten Magneten Rennen gewinnen.
      Es kommt auch auf die Kohlen, Federn, Federvor-
      spannung, Motorkühlung, Akkus und den Ladestrom an.
      Nach dem Rennen auf dem Harburgring wissen wir
      viel mehr.
      Ich war beim letzten Rennen in Markt Oberdorf überrascht,
      nach einem Ladefehler nahm ich einen 3300 GP, am Vortag
      schon geladenen Akku her und lud ihn mit 10 Ampere nach.
      Ergebnis: eine Runde mehr und deutlicher Gewinn.

      Grüße manny
      team hopf
    • @manny

      weisst du es gibt sooooooo viele faktoren die dazu beitragen das man schnell oder langsam ist........... jeder fehler macht langsamer und die meisten hier wozu ich auch gehöre sind nichtmal in der lage die 7 minuten fehlerfrei und perfekt um den kurs zu kommen ...... aber dann sind es immer die materialien schuld die einen langsamer machen..

      aber genau dort hört das hobby auf... man sollte im vordergrund spass an der sache haben und nicht immer unbedingt gewinnen wollen ... klar jeder will mal gewinnen und dazu braucht man gutes material aber man muss auch damit umgehen können....

      naja das ist es leider was die meisten nicht mitbedenken.... und es ist schade das durch die materialschlachten viele kleine auch hausrennserien für anfänger uninteressant werden....
      und die stock klasse ( ich weiss es ist keine anfängerklasse) ist meinermeinung nach eine gute klasse um auch als relativer neuling mal rennen zu fahren.... oder halt gti.....
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • @HPI Franky :dafuer:

      Du hast ( leider ? ) soo recht.
      Ich habe leider auch in der Vergangenheit feststellen müssen das hier fast alles über das Material versucht wird zu machen.
      Irgendwie ist der Spass auf der Strecke geblieben.
      Das war auch mit ein Grund dafür warum ich mit der Rennerei aufgehört habe :cry:
      Thats Life :cry: :cry:
    • Wer immer schimpft (also ich :oops: ) muss auch mal etwas gutes erwähnen. 1.Beim DM Warmup ist uns in der Gruppe Süd kein Motor hochgegangen.
      2. Es gibt neue Stock Anker, die sich auch optisch von den alten unterscheiden.
      3. Hatte ein sehr nettes Gespräch mit Stefan Köhler von LRP, welcher mir auch Anregungen für die Programmierung des Fahrtreglers in Verbindung mit dem Stock Motor gegeben hat. :dance:
    • Alex-Rennschnecke schrieb:

      Das kann ich nicht bestätigen, ich habe einem Jugendlichen aus unserem Verein einen Neuen Anker für seinen Motor gegeben, einlaufen lassen und dann getestet, da lag er bei 25100upm und 125W.

      MfG
      Alex



      Meiner 23000 , schade wieder eine Gurke :lol:

      Die Farbe ist anders vom Anker müsstes du nebeneinander legen.

      Gruß Peter
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • 3rd-dan schrieb:

      Woran erkenne ich die " NEUEN " Anker?

      Hallo Mike,

      die zweite Lieferung Anker die ich bekommen habe unterscheidet sich schon durch die verpackung Die ersten waren in einer kleine Dose, die zweiten in einen abgeschnitten Schlauch ( glaube ich). Und der Kunststoff der auf der Welle ist hat jetzt eine andere Farbe ( schwarz). Sonst ist mir nichts aufgefallen.
      Nachdem mir beim Vorletzten Rennen gleich 2 Motoren beim ersten Trainingaccu abgeraucht sind, bin ich jetzt den nächsten Motor jetzt 2 Rennen plus Training ohne Probleme gefahren. Ist aber ein Anker der
      " Alten" generation.
      Gruß Uwe


      Einer muß ja die andern vor sich herjagen
      Ich wünsche jeden das doppelte was er mir wünscht.