HPI Sprint EP u. Sprint 2 - der ultimative Info Thread

    • achso jetzt check ichs :D

      welche übersetzung mit carson büchsenmotor (cupmachine) auf teppich indoor?????

      wer es sich nich genau vorstellen kann: mrg-erlangen.de

      bin nämlich umgestiegen 17T Challenge auf 27T Büchsenmotor

      es soll gute beschleunigung und ausreichende end kmh haben.
    • Naja aber wenn man sich das mal so anschaut wieviel ein Xray kostet ist das auch ganz schön heftig, bin ich der Meinung und ob dort nun mehr drin steckt weiß ich nun nicht, aber es ist auch nur ein 1:10 Modell, aber es ist eigentlich fast immer das selbe, das was die breite Masse fährt, fahren dann alle und der Rest ist nicht mehr toll.
      Ist ja eigentlich in jedem Forum das gleiche wie ich jetzt mal so mit bekommen habe, ist halt der Gruppenzwang, aber egal, Back to Topic.

      Sieht ganz nett aus dein kleiner, was für ne Karo hast du den drauf?
      Hier mal zwei Bilder von meinem kleinen, ist grad wieder zusammen gebaut wurden, habe alles sauber gemacht, ein paar neue Carbonbrücken verbaut, andere Dämpfer mit Gewinde eingebaut.(Firma kenne ich nicht, habe sie aus EbAy von einem der sie etwas falsch eingestellt hatte und keiner geboten hat*g*).
      Sind super, habe anderes Öl rein gemacht und fertig, die originalen waren nicht dicht gewesen.
      Demnächst will ich noch alles andere aus Carbon holen, also alles was ich bekommen kann, dann noch Kardans hinten einbauen und vielleicht noch ein Freilauf oder Kugeldiff für vorne.

    • hi die karo fahr ich auch :D
      weiß jemand wie viel das kostet alle schrauben gegen imbus zu tauschen.?
      und wo gibts die (shops bitte per pm)

      und ich wollte den karohalter an die dämpferbrücke machen. löcher hab ich schon drin aber wie mach ich des da hin? brauch ich dan neuen halter???

      danke für die antworten
      mfg
    • Nimm das bitte nicht böse oder so aber hast du Internet...?...sicher ja, also kennst du mit Sicherheit auch ein paar Onlinehändler, wenn nicht, schau ein wenig in den ganzen Foren rum, da findest du genug Links zu Händlern, denn ich kann mir nicht vorstellen das es hier jemanden gibt der dir genau die Preise sagen kann, da auch jeder Händler andere Preise hat oder macht.
      Und diese Schrauben wirst du sicher bei fast jedem Händler bekommen oder bestellen können
      Und ob es nun wirklich ratsam ist alle Schrauben zu tauschen waage ich mal zu bezweifeln.

      Und was bringt es dir die Karohalter an die Dämpferbrücke zu bauen, sicherlich nicht viel, außer das sie etwas weiter nach Innen sind, mehr aber auch nicht, laß sie lieber dort wo sie jetzt sind, denn es hat sicher auch einen Sinn das sie so angebracht sind.
      Warum verbastelst du deinen Sprint so extrem, bessere Fahreigenschaften wirst du damit sicher nicht bekommen.
    • HPI'er schrieb:

      weil ich ihn noch 4jahre fahren werde :D
      ich hab kein geld mir einen neuen xray oder so zu kaufen.


      Ebend darum verstehe ich auch nicht warum du ihn so verbasteln mußt, was hinterher erstens nicht mal toll aussieht und zweitens auch keinen richtigen Nutzen bringt.
      Noch dazu sind das auch alles kosten, die du oder weiß ich wer, tätigst.
      Und wie maust schon sagte, die Schrauben haben keinen großen Vorteil, außer das man sie nicht so schnell abnutzt wie zum Beispiel bei einer Schlitz- oder Kreuzschraube.
    • waum sieht er dann nicht mehr schön aus?? :roll:
      ich hab mir jetzt grad im onlineshop die TRF 415 Gewindedämpfer bestellt (60EUR) normal 100EUR. weil bei meinen stossdämpfern das öl ausläuft :roll:
      naja die kann ich dann irgendwann mal in ein anderes modell auch einbaun.
    • HPI'er schrieb:

      waum sieht er dann nicht mehr schön aus?? :roll:


      Na die Frage kannst du dir doch wohl selber beantworten, denn wenn du irgendwo an deinem Chassi ein Teil verbaust was da eigentlich nicht hingehört sieht das meiner Meinung nach nicht mehr toll aus.
      Aber es ist deine Sache und wenn du der Meinung bist dann mußt du es so machen.
    • So direkt kann ich dir das auch nicht sagen, ich habe ja jetzt auch die Carbondämpferbrücken dran so wie du auch und hinten sind die Karohalter schon dort befestigt, also denke ich mal du willst sie vorne dran bauen.
      Da du aber nur drei Löcher zur Verfügung hast, eigentlich ja nur noch zwei da du das andere ja für die Dämpfer benötigst, wirst du wohl entweder eins der beiden Löcher nehmen müssen, was aber sicher nicht gehen wird weil du dann probleme mit den Dämpfer bekommen wirst, wegen Platz, oder du baust sie dort dran wo die Brücken mit dem Chassi verbunden sind.
      Eine andere Möglichkeit sehe ich da nicht.
      Hoffe du weißt jetzt wo ich meine.
    • ich meinte eigentlich welchen halter man hinten brauch?! ganz an den seiten sind ja 2löcher untereinander da will ich die einzeln an jede seite machen. bloß da brauch man ja einen anderen halter oder nicht??? :o ich habe die ORIGINALLEN HPI Carbon Brücken also die im LRP Neuheitenkatalog.

      EDIT:
      an alle anfänger:
      wer gleich an einer Rennstrecke (halle , teppich) fahren will der braucht dringend einen anderen motor als standart (standart: 17T) ihr braucht einen Carson Büchsenmotor das nicht jeder crash gleich zur teilevernichtung wird.. weil gut und unbeschadet um einen engen kurs zu kommen ist garnich mal so leicht! mfg H
    • Hallodri,

      da ich seit kurzem auch einen Sprint mein Eigen nenne, ist mir in den fahrfreien Tagen der Gedanke gekommen, dass ich mal ne ausgedehnte Wartung an meinem Wagen machen sollte...

      Da das ein Gebrauchtwagen ist ;), habe ich ihn nicht selbst gebaut und kenne die Innereien nicht 100%ig...

      Könnt ihr mir ein paar Anhaltspunkte geben, wo man regelmässig nach schauen sollte, und was häufig und weniger häufig nen Tropfen Öl oder WD40 oder sowas braucht?

      Grüßle

      Jörg
      North Central Positronics Ltd.

      Schaut mal rein -> RCCars Bergisch-Born e.V.