HPI Sprint EP u. Sprint 2 - der ultimative Info Thread

    • aallllssssooooo....

      alle schrauebn vom car festziehn ob noch alle richtig sitzen dann die ins plastik gehn mit Plastikkleber kleben und die ins metall gehen mit schraubensicherung (mittelfest!) und noch überall von außen schauen ob alles noch alles geht. gut bei einen gebrauchten modell ist auch die stoßdämpfer auszubaun und noch zu ölen.oder die Kegeldiffs ausbaun und fetten (ideal ist hier Robbe Präzisionsfett). und natürlich putzen dann haste die hauptarbeit hinterdir.

      EINE FRAGE:
      PASSEN DIE TRF DÄMPFER AUCH IN DEN SPRINT 2?
    • Von irgendwelchen Klebereien würde ich abraten, denn eigentlich halten alle Schrauben ziehmlich fest, grad diese, die in Plastik drin sind lösen sich nicht von selbst, es sei denn das Plastik ist schon ziehmlich ausgedehnt.
      Stoßdämpfer sollte man auch drauf achten ob sie dicht sind, sonst hast du immer etwas Ölverlust, drin wird sicher was sein, ist eigentlich immer so, es sei denn man kauft sie neu und sie sind noch in Einzellteilen.
      Ansonsten wäre eigentlich alles gesagt.

      @HPI´er
      Zu deiner Frage, manchmal frage ich mich echt mit wem man es hier zu tun hat, sorry, aber du stellst in fast jeden deiner Beiträge irgendwelche Fragen die du dir eigentlich immer selber schon beantworten kannst.
      Und dann gewöhne dir auch mal an, an einem Thema weiter zu schreiben und vielleicht auch mal Erfahrungsberichte einzubringen.
      Schau einfach wie lang deine Dämpfer sind und schau wie lang die anderen sind, dann mußt du noch drauf achten wie sie verbaut werden, also ob die Schrauben auch passen, wenn nicht mußt du diese noch wechseln.
    • Also ich habe meine letztens sauber gemacht weil die total verdreckt waren und damit das ganze Wasser weggeht habe ich sie in WD40 gelegt, das habe ich jetzt schon ein paar mal so gemacht und sie laufen immer noch super.
      Ob es nun gut ist oder nicht weiß ich nicht, einige werden sicher sagen das ist nicht gut für die Kugellager und andere sagen es ist gut.
      Ich mache das aber auch nur wenn sie wirklich richtig verdreckt sind, ansonsten werden sie mit einem Tuch gereinigt und fertig.
    • Hallo,

      also manchmal.....

      eine Seite vorher schreibst Du noch, dass Du natürlich weißt, dass Dein Wagen kugegelagert ist.
      Dann fragst Du, ob irgendwo schlechtere lager srin sind, und danach fragst Du doch ob da Plastiklager im Auto sind.

      Wie soll man Dir da helfen, und nur so zur Info ein Plastiklager ist kein Kugellager.

      MfG Georg

      P.S.: Jetzt bin ich mal gespannt
    • so, hpi'er hat mir eine sinnfreie pn geschrieben. dann habe ich ihm geschrieben, dass er seine fragen besser formulieren solle, da er dann auch bessere antworten bekommt. ich habe nciht völlig unaufgefordert ihm gesagt, dass er sich besser ausdrücken soll.

      deine frage wurde schon zwei mal beantwortet. vielleicht hilft ja ein drittes mal: es ist dein modell und du solltest wissen, wo noch plastiklager verbaut sind.
    • halt dich doch mal raus wennste keinen sprint hast des wird doch net so schwer sein oda?! meno...
      veilleicht kann man viel zeit sparn und so. ich tuh doch meinen sprint jetzt net ganz zerlegen und wenn ich ihn ganz zerlegt hab schreibt hier einer:" im sprint2 sind keine Plastiklager "

      mfg :)
    • Oh man wenn ich das hier lese, ich habe auch schon gesagt das er sich doch mal bessern sollte und nicht jeden Tag eine neue Frage stellen soll die teilweise völlig zwecklos ist, aber mir kommt es manchmal so vor das er solche Antworten total überliest.
      Ich weiß nicht was dieses Hobby für ihn ist, aber wenn man sich mal die ganzen Seiten richtig anschaut dann wird es sicher jedem klar sein.

      @ HPI´er, da du ja ganz genau weißt das dein Sprint gekugellagert :shock:(Kugelgelagert heißt das in der heutigen Zeit) ist dann kannst du dir doch diese Frage eigentlich von ganz alleine beantworten oder etwa nicht :?: du hast doch sicher deine ganzen neuen Teile schon verbaut, also hättest du gleich drauf achten können.

      Du hast ihn doch gekauft und in der Beschreibung stand sicher auch allerhand mit drin, da wirst du es sicher auch rauß lesen können :D .
      Aber damit die ganze Fragerei zwecks den Kugellagern aufhört, ja er ist überall mit Kugellagern ausgestattet.
      Bin mal gespannt auf was für eine tolle Idee du morgen wieder kommst :roll: .
    • moin moin allerseitz,,

      da die hpi Kardangelenke : 50 teuros ( :shock: ) kosten und ich kein bock hab mir für hinten wieder welche in dieser preishöhe zu kaufen wollte ich mir welche vom Conrad besorgen (UPE: 19EU). Warum sind die denn so billig?! im katalog ist ja auch keine beschreibung. da ich zu conrad eh kein vertrauen hab wollte ich fragen ob das eine gute qualität ist. oder hat nur hpi mit dem preis übertrieben?! die hpi kardans haben die art.nr.# 86198. schonmal danke für die antworten. mfg