1:12 EB mit 4 Zellen ?

    • Hallo,

      ein Wechsel von 6 auf 4 Zellen EB wird wohl
      kein Problem aus Fahrerseite entstehen.
      Ein wenig gebrauchter 27T Motor kann auch
      leicht an Standartfahrer verkauft werden,
      bei 30€ ist das doch easy.
      Was sollen aber die neuen Interessenten für
      EB für ein Chassis kaufen?
      Ein 6 Zeller für nur noch bis Ende der Saison
      oder ein 4 Zellenchassis, das erst ab nächsten Herbst
      eingesetzt werden kann? Bis dahin ist doch schon
      das Nachfolgermodell im Handel.
      In einem 6 Zellenchassis kann uneingeschränkt ein
      4er Akku montiert werden.
      Es ist also so einfach wie man es sich macht!
      Der verschwundene Antrag des RCC Heidenheim mit der
      vorläufigen 19T Motorenliste von GM, Orion, Corally, könnte
      auch noch als Eilantrag vorgelegt werden.

      Mfg
      manny
    • @Hawki
      Du siehst das vieeeeeel zu eng. In der Vergangenheit beim Wechsel bei EA auf 4 Zellen ging das auch sofort und sogar rückwirkend. Da hatten wir auch genauso wie jetzt schon vorher vereinzelt SM-Läufe gefahren und der DMC also wir alle haben im Sinne des Sports unbürokratisch entschieden. Ergebniss alle sind glücklich.

      Das wird bei EB 4 Zellen auch funktionieren.
      Ich vertraue auf die Weisheit unser Delegierten das sie auch diesmal im Sinne des Sports entscheiden.
      mfg
      Axel
    • Servus,

      so meld mich mal wieder und versuche Antworten auf so manches Statement zu geben.

      Motoren:

      Nach zwei Wochen E-Mail, Telefon etc. sind manche Hersteller bereit ihre Motoren zu homologisieren. Diese wurden von mir in einer vorläufigen Liste niedergeschrieben und werden in meinem Antrag dort zu lesen sein.

      Eine EFRA Liste bzgl. 19T Motoren gibt es nicht.

      Da wir keine Homologisierten 19T Motoren haben ist dies auch das größte Problem die Klasse mit sofortiger Wirkung an den Start zu bringen. Laut Reglement können Motoren bis 10.02. des laufenden Jahres eingereicht werden sprich für die Session 2006/2007 wäre dies der 10.02.06 gewesen. Somit ist der nächste Stichtag der 10.02.07 für die Session 2007/2008. So lange haben die Hersteller Zeit ein 19T 24° Motor aus der Hutschachtel zu zaubern. Wird jetzt bereits mit vorhandenen Motoren gefahren so kann dies zu einem Protest über einen Hersteller bzgl. Wettberwerbsverzerrung (wir sind in Deutschland) erfolgen. Diesem wird aufgrund des Reglements mit Sicherheit stattgegeben. (der DMC hat als freie, unabhängige Organisation gar keine andere Wahl)

      Somit wird es meiner Meinung nach die Klasse 19T 4Z EB erst ab 2007/2008 geben.

      Gewicht:

      Hier scheiden sich die Geister und ich kann Euch voll verstehen. Jedoch müssen wir nicht nur nach uns schauen sonder auch nach EFRA bzw. IFMAR. Das neue Gewicht von der IFMAR beträgt 865g. Dies ist so und wird auch in der nächsten Zeit so bleiben. Warum sollen wir davon abweichen? Vielleicht ist "unsere" 19T Klasse ein Vorreiter für ander Länder dies so zu übernehmen? Oder gar in der EFRA. Seit so gut überlegt es Euch nochmal. Es geht um eine Standarklasse also sollte man das Gewicht so "standardisiert" machen wie nur möglich.

      So dann fass ich mal kurz zusammen:

      Die Klasse 19T 4Z EB wird kommen. Leider jedoch nicht wie von viele erhofft diese Session noch sonder mit einem Jahr Verspätung.

      Im SK-Süd wird neben der offiziellen EB 27T 6Z Klasse die neue 19T 4Z Klasse als Freundschaftsrennen angeboten. Hierbei sammeln wir Erfahrungen über Rundenzeiten, Abnutzung, Fahrbarkeit, etc..

      Den Vorschlag die 19T 4Z EB bei der DM als separate Wertung ohne DMC Prädikat fahren zu lassen finde ich gut.

      Und zum Schluß:

      Was endlich kommt wissen wir am Abend des 19.11.06.

      Bis dahin mit sportlichem Gruß
      Manfred "DOC" Schneider
    • Ich weiss gar nicht wieso ihr das alles so kompliziert seht. Erst wird ein angeblicher Protest eines Herstellers vorgeschoben. Mittlerweile wird das auf eine Vermutung revidiert das ja jemand möglicherweise eventuell protestieren könnte. Ey wir legen keine Verfassung fest sonderen ein Reglement für ein Hobby.
      Es sind ja mehrere Anträge auf 19 T 4 Zellen EB. Ergo ändert man einen Antrag um sodass man OHNE Motorhomologationsliste auskommt. BEI EA gibt es auch keine Homologationsliste :wink:
      Im nächsten Jahr kann man ja dann einen Antrag auf Verwendung einer Homologationsliste für EB stellen.
      Alles ist besser als ein Jahr zu warten. Schaut euch doch mal um die 1:12 Klasse 4 Zellen 19 T kommt richtig gut an.
      mfg
      Axel
    • @Axel:
      Die Info mit dem Hersteller habe ich von einem DMC-Offiziellen bekommen ist nicht irgendwo aus der Luft gegriffen.
      Ich denke auch, man sollte auf dieses Problem vorbereitet sein bevor man vor vollendeten Tatsachen steht.

      Sicher, man kann Vieles machen um die Klasse bereits dieses Jahr als DMC-Prädikat zu fahren. So ist es ja auch angedacht!!!
      Dann fahren wir halt ein Jahr ohne Homo-Liste (:-)), auch kein Problem.
      Auf der DM sollten dann trotzdem nur ein Motor gefahren werden, sonst ist das Geschrei groß. :wink:
      Gibt ja genügend Killermaschinen in den USA. :)

      Gruss,
      Mobbes
      Serpent, LRP, SMC, Xenon, Sanwa, Mega, Exceed, Spintec
    • Wahnsinn ?????

      was soll das denn ? Das ist doch vollkommen aus der Luft gegriffen. Wir fahren hier im Sportkreis West jetzt schon ne Weile 19T Motoren. Es haben auch paar Jungs mal die sogenanten Killermaschinen aus den USA probiert letztendlich hat es aber nix gebracht und alle fahren wieder die üblichen GM,corally,orion Motoren. Unterschätzt mal nicht unsere Hersteller die brauchen sich auch im Ausland nicht zu verstecken.
      Alex du beteuerst zwar immer wieder das du 4 Zellen 19 T in EB willst aber irgendwie kann man an der Summe deiner "Bedenken" die du kundtust Zweifel an deiner Aussage haben.
      Anscheinend versuchen einzelne Leute mit allen Mitteln 4zellen zu verhindern.Und was eignet sich besser als Gerüchte die man so streut. ?
      :evil: :evil: :evil:
    • Hallo @ all,

      es gibt eine wunderbare Liste bei unseren Britischen Freunden die es auch geschafft haben ihr gesamtes Regelement online zustellen.

      Mike Spies hat sich auch zu Test zwecken schon ein paar davon besorgt und wir haben festgestellt das auch exoten wie Demon und Fantom nur mit Wasser kochen und kein wirklicher Leistungsunterschied vorhanden ist.

      Gruss Stefan
      http://www.rocar-remscheid.de
      http://www.moosi-masters.de
      Team Hatzenbach the new generation of pancar
    • Mal wieder ein wenig Senf von mir zur Mahlzeit.

      Ist ja alles ganz nett, aber mir ist da was in den Ohren von wegen einschneidende Änderungen im Reglement treten nicht mehr sofort oder rückwertend in Kraft..... :roll:

      Motoren: einfach alles mit 19T zulassen geht, wenn schon ohne homo dann bitte auch alle, geht halt auch ohne Ami-Killer-Maschine sauschnell :D

      Und ich bin auch für 19T, fährt sich zwar etwas zäh aber ist halt schneller in der gesamten Runde als die 27T Geschichte dumdidum.. fiedel.. dumdidum :)

      So, 'nen schönen Abend noch und mal sehen wen ich alles auf dem SBT treffe, mal beim Bierchen abquatschen ohne auto ... :drink:
      also bis morgen dann

      Gruß
      Peter
    • Hallo Leute,

      habe heute die Mail von unserem SK-Referenten West gelesen worin die "Sofort wirksamen Änderungen" enthalten sind.

      Kann mir einer jetzt mal sagen wie schwer ein 1:12er mit 4Zellen 19T sein muss. Das konnte ich in den Beschlüssen leider nicht finden.
      Es wurde sich so ausgedrückt:
      3.) Es gibt bis zur DM am 24.03.2007 (VIOL) eine zusätzliche EB19T Klasse die auch gesondert bei der DM auch gewertet wird (mit allen DM Prädikaten: Deutscher Meister, Junior … usw.)

      Nach der DM (24.03.2007) ersetzt diese Klasse die derzeitige EB Klasse mit 6 Zellen und 27T Motoren vollständig.
      Folgende Motoren (24 Grad festes Timing) wurden zunächst (bis eine Homologation erfolgt) freigegeben:
      Corally Street Racer (Bestell Nr.: 371915L)
      Corally Street Racer (Bestell Nr.: 371916L)
      Corally Black (Bestell Nr.: 381916L)
      Orion Element (ORI20022)
      Orion Element (ORI20029)
      GM ICT Stock 19T (97154)

      Leider fehlt hier die Gewichtsangabe.

      Das aktuelle Reglement sieht entsprechend 5.3.2a EB/EBJ -min.950g (fahrfertig) vor. Das kann ja jetzt nicht auch für "EB19T" gelten???
      Es gibt aber auch keinen hinweis das EB19T gleich EA Gewicht entsprechen soll.
      Was gilt dann ab kommenden Winter wenn EB mit 6Zellen wegfällt, dann heist die neue EB19T Klasse ja entsprechend nur noch EB?

      Hab ich da irgendwo was übersehen/überlesen?
      Wer später bremst, ist länger schnell !!!
      Team LRP
    • Hallo,

      ich war da wir haben uns auf das IFMAR Gewicht von 865 g mit Personaltransponder geeinigt so meine ich es in Erinnerung zu haben.

      Ja ab dem naechsten Jahr heisst sie dann nur EB, was die Motoren angeht so wird es fuer das naechste Jahr eine Homologationsliste geben, auf der DM wird dann eh Analog wie immer verfahren und man muss einen Motor den der Veranstalter vorgibt erwerben.

      Gruss Stefan
      http://www.rocar-remscheid.de
      http://www.moosi-masters.de
      Team Hatzenbach the new generation of pancar