thx für eure hilf werds mal testen
TAMIYA TA04 - der ultimative Info Thread
-
-
weber2406 schrieb:
Hallo, ich fahre einen TA04 und überlege, wie ich den Federweg begrenzen kann.
Hinten kann ich in die Querlenker kleine (Imbus-)Schrauben reindrehen, da dann auf das Chassis drücken und je weiter ich diese reindrehe, je weniger Federweg habe ich bzw. desto tiefer liegt das Auto.
Aber vorne? Da sehe ich auf anhieb keine Möglichkeit einer Begrenzung. Kann mir jemand helfen oder wie wie macht ihr das? Machst ihr das ggf. nur über die Länge der Stoßdämpfer? Das erscheint mir aber sehr kompliziert.
Hallo Roland,
diese Schrauben in den Querlenkern drehe am besten ganz raus. Korrekterweise stellt man die Höhe eines Autos nur über die Federnlänge und Distanzringe oder die Rändelschraube an dem Dämpfer ein. Je nach dem ob dein Dämpfergehäuse Rändelschrauben hat.
Wenn die Federn ausgefedert sind und du den Querlenker dann noch ein paar Millimeter herablassen kannst, dann kannst du dir überlegen die Imbusschrauben noch etwas hineinzudrehen. Aber du darfst sie nicht benutzen um die Fahrzeughöhe zu verändern. Zumindest nicht wenn du schnell fahren willst -
hi
wollt mal fragen was ich am besten für ne übersetzung nehme für nen LRP V10 Spec4 10x2. hab noch das original HZrad drauf, glaub mmit 90 Z. was nehm ich da am besten für nen ritzel dazu? bzw soll ich das HZrad vetrgrößern?` -
hab mal ne frage wegen der alu lenkung welche nummer ist das von tamiya?
-
Sers Leute,
ich hab mir grad den ganzen Thread durchgelesen, auf der Suche nach der Antwort auf die Frage:
Kann man Side-by-Side Akkus im TA04 Fahren?
Ich hab da ganz normale Carbon Chassis drin.
Gefunden hab ich nichts, deswegen bitte ich euch mir zu helfen.
Danke schon mal.
Gruß Josef -
Sers Leute,
Ich hab das ganz normale Carbon Chassis drin.
Die Suchfunktion hat nichts ergeben, deswegen bitte ich euch mir zu helfen.
Danke schon mal.
Gruß Josef -
passt problemlos :punk:
-
Passend!
Dann kann ich mich jetzt auf die Suche nach Akkus machen.
Seh ich es richtig, dass man aber trotzdem noch Kabel braucht?
Denn mit direkt angelöteten Goldsteckern wirds nicht funktionieren.
Gruß Josef -
Du kannst die Buchsen mit Zellenverbindern nach oben verlängern.
Dann brauchst du keine xtra Kabel am Akku.Irgendwas ist ja immer! -
Du kannst die Buchsen mit Zellenverbindern nach oben verlängern.
Dann brauchst du keine xtra Kabel am Akku.Irgendwas ist ja immer! -
Ob Kabel oder Zellverbinder macht nicht den großen Unterschied!
Aber totzdem Danke für den Tipp!
Die Chance, dass ich nämlich Zellverbinder Übrig hab is sehr gering.
Gruß Josef -
egal an welcher position Du Buchsen anlötest, passen die Akkus nicht mehr durch die Halterung.
Deshalb habe ich Kabel mit Stecker angelötet .
Optional kannst Du auch die Plastikhalter ganz entfernen und den Akku mit Glasfasertape befestigen. Dafür sind auch extra schlitze im Chassieboden .
:winke: -
Dass es mit Buchsen nicht klappt war mir klar, ich war mir nur nicht sicher ob es überhaupt geht, denn in der Anleitung bauen sie immer nur Stick-Packs ein.
Aber trotzdem nochmal Vielen Dank!
Gruß Josef -
Ich möchte an mein TA04-S noch mehr tunen ich weiß zwar das das Auto schon alt ist, aber das ist mir eigentlich egal.
Ich wollte fragen was für teile ich da so brauche? -
Der Apfelbaum ich habe an meinem TA-04 getuned:
-Motorkühlkörper (braucht man aber nicht für jeden Motor)
-Verstärkte Zahnriemen
-Federn Satz
-Kugellagersatz
ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen -
falls das noch von intersse sein sollte... kann ich Dir gern das ein oder andere empfehlen.
Die Kiste ist zwar alt, aber fix und robust.
was will man mehr? -
Hi @ all
Ich habe mal ne ganz doofe frage
ich fahre nen TA04S mit nen LRP Challange Motor 17Turn momentan noch die Serien Übersetzung also 25/83 0,6 will aber jetzt ne 0,4er übersetzung nehmen welche könnt ihr empfehlen und passt das hauptzahnrad vom Ta05 auch? da die Ta04 Teile kaum noch zu beziehen sind!
Welche teile sind Baugleich?
Welche Reifen könnt ihr Generell empfehlen? Fahre Parkplatz also Pflastersteine und Asphalt. Habe von Ansmann Racing welche die Blähen sich auf ohne Ende und die Tamiya sind zu rutschig und bauen zuschnell ab!
Danke für eure Tipps
Gruß aus Hannover
ChristophGruß
Chris
ARC R10 2013 mit LRP Flow & X20 17,5Turn
Ansmann X2TE mit SPX Zero & X20 13,5Turn
Tamiya TA04 S mit Vectra B I500 Karosse wie mein Echter Standmodell -
hi!
@ enny
ta 04 teile gibts noch jede menge. geh mal auf tamico.de, da gibts was. modul 0.4 fahr ich auch und die haupträder vom ta 05 müssten die gleichen sein. ne übersetzung kann ich nich empfehlen,
ich drifte, also bin kurz übersetzt(31/128). obwohl, geht super ab mit X-Pattern von hpi, allerdings machen die nich lang meinen 8T mit :lol: !
gruß
stefanP190 - 4 WD
Tamiya TL01 B
Tamiya TA04 S Drifter
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher