Side by Side ist doch kein problem. Auch nicht im 04 chassis. So ich verstehe deiner frage nicht?
TAMIYA TA04 - der ultimative Info Thread
-
-
anderst anlöten, oder ausfräsen...
-
was willst du mit superkleber isolieren? :roll:
-
hallo,
klebe doch einfach einen streifen papierklebeband an die seitenwände, an denen sich die kontakte(lötverbinder) befinden :wink: -
Sekundenkleber reicht völlig aus, habe ich in meinm Evo3 auch so.
-
:winken:
am besten die buchsen ablöten und kabel an die zellen löten und diese dann mit buchsen versehen! -
:winken:
löten: der lötkolben sollte 100W haben. da geht die ganze sache recht fix. den lötkolben nicht sehr lange (3 - 5 sec) an die zelle(n) halten, da sie durch die hitze zerstört werden können...
die kabel sollten 2,5mm² haben...
polung: am bessten lötest du an das rote kabel eine buchse und an das schwarze einen stecker... oder umgekehrt. hauptsache unterschiedlich! an den akkus natürlich auch :wink: du musst nur aufpassen, dass der stecker , den du an den akku lötest, NIE in kontakt mit den lötverbindern kommtda kann ein stück schmaler benzinschlauch abhilfe schaffen... einfach über den stecker stülpen :roll:
-
hab meine carbonwanne nicht isoliert - und hab keine probleme...
-
Hi
aus welchen Teilen besteht die Alulenkung? Bei dem Steering Set 53478
fehlt noch der Querlenker, oder? Und diesen Querlenker finde ich nicht.
Sind noch weitere Teile erforderlich für den Einbau in einem TA 04 R? -
bei der Alulenkung wenden die Plastiklenkhebel durch welche aus Alu ersetzt und die kleine Metallstange, die momentan die Lenkhebel verbindet (is zumindest im Pro so), die wird ersetzt durch eine Carbonplatte, die links und rechts ein bisschen länger ist. da werden gleich die einstellbaren Spurstangen befestigt.
da nimmste einfach die jetzigen her und kürzt die Kugelpfannen etwas und fertig. Kugellager sind natürlich auch dabei.
MfG Johannwer nen Fehler findet, darf ihn behalten! -
@Astra16VTurboFreak: joar, sieht ganz ordentlich aus... :respekt: so in etwa sieht das bei mir auch aus
nur die antenne und die position des empfängers ist bei mir ganz anders :wink: :roll:
kannst ja mal ein bild von der gesamten wanne + elektronik reinstellen... da ist noch platz für verbesserungen:drink: :dance1: :hasi:
-
@schonni
ich glaub ich meinte Spurstange und nicht Querlenker. Es ist die "Stange" zwischen den beiden Alu-Lenkhebeln, die die Bewegung überträgt. Diese Stange finde ich nicht. Oder bleibt es die Stock aus Plastik? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
@all
Kann mal jemand ein pic von einer Alu-Lenkung einstellen? Danke. -
@Astra16VTurboFreak
Mit wieviel Vorspur fährst du an der HA? Ist das Baukasten? -
@faster:
zwischen den Alu-Lenkhebeln kommt eine Tuning-Carbonplatte zum Einsatz. die is aber glaub cih nicht bei den How-Up-Options dabei. Schau dich doch mal in E*** um da gibts ab und zu mal was. Vielleicht kann jemand ein Bild machen?
Mfg Johannwer nen Fehler findet, darf ihn behalten! -
Hi
hab auch TA04
bei meiner lenkunk war nix dabei, hab dann das plastikteil eingebaut
könnt ihr vielleicht mal eure setups posten und wo ihr damit fahrt, wird mich interessieren hab da nämlich ein prob mit sehr starkem driften an der hinterachse
sebastian -
Hi
dachte es müsste genau umgekehrt sein, dass das vordere etwas stärker gesperrt sein müsste -
He Leute, mall ein tipp aus Holland,
Surf nach:
teamxray.com/teamxray/products…p?prod_id=782&kategoria=0
Und download den XRAY T1 EVO2 Setup Book.
Da steht alles drin wie mann ein chassis aufsetzt.
Marc
Ps. Wenn es nicht klappt dann kann ich euch dass per mail mall senden. -
mhm - so wie du die antenne hast is das einfach das beste, hab sie auch so - seitdem keine empfangsprobleme mehr (ausser die fernbedienung ist wieder leer :? :lol:)
wie ich auf einer rennstrecke war (erc-wr.neudorf) fuhr er auf der langen geraden weiter, und wollte nicht mehr reagieren, lenkte also nicht, fuhr weiter, :roll:
jetzt hab ich die probleme nicht-mehr
juhu - morgen hab ich wieder ein auto - meinen TA04 TRF -
Sepp schrieb:
Hi
hab auch TA04
hab da nämlich ein prob mit sehr starkem driften an der hinterachse
sebastian
schau dir mal den hinteren radträger an... da sind 2 löcher (zumindest bei denen mit 2° vorspur)!nimm da mal das obere!!! das hat bei mir viel hinterachsgripp gebracht... seit dem ich das so umgebaut habe, fahre ich an der VA blaue oder gelb federn und an der HA nur noch die weißen. also nicht wundern, falls dein auto am anfang stark untersteuert :wink: -
hi
werd ich ma ausprobieren
ihr mal meine einstellungen
va blauen stabi und blaue federn, ha kein stabi und gelbe federn und die 2°Vorspurradträger ansonsten hab ich die baukasten einstellungen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher