TAMIYA TA04 - der ultimative Info Thread

    • Speedracer schrieb:

      Hallo, also die lenkung passt ohne diverse umbauarbeiten meines wissens nicht vom 414. abgesehen davon wäre die für den TA04 wohl billiger.



      Ich hab in meinem Ta04 pro die Alulenkung vom 414 eingebaut (mit der Carbonplatte):
      Einfach Lenkhebel ersetzen, jetzt sind aber die Spurstangen zu lang. Also mit nem Hobbymesser die Kunststoff-enden um jeweils nen halben cm kürzen. Fertig, funktioniert!
      die Carbonplatte is manchmal in dem großen Auktionshaus bei den Lenkhebeln dabei, aber nicht, wenn du die Leknkung original bestellst. Dann hast du aber ein Problem, [an den Enden der Alulenkung is nur 1 Loch! du bräuchtest aber 2], es is auf jeden Fall einfacher, einen 414 Fahrer zu fragen, ob er sowas als Ersatzteil hat.... ;)

      hoffe, ich konnte helfen! Johann
      wer nen Fehler findet, darf ihn behalten!
    • Bei mir besteht das Bild nur aus Text und der besagt, dass Downloaden von Bildern auf diesem Server noch nicht erlaubt sei und dass rcpics das erst freischalten müsse....
      Und die X-Ray Seite funktioniert bei mir auch nicht...
      Fahre übrigens Ta04-S ungetuned und bin voll und ganz zufrieden! Sehr gutes Einsteigerauto.

      Gibt es eigentlich ein 2 Ganggetriebe fürs Ta04, zumindestens eins, dass irgendwie raufpassen würde?
      Und gibt es ein Mitteldifferential?

      Ciao Tobias
    • Ja jetzt gehts!

      Und was ist damit? Würd mich mal interessieren... :roll:

      cuco schrieb:

      Bei mir besteht das Bild nur aus Text und der besagt, dass Downloaden von Bildern auf diesem Server noch nicht erlaubt sei und dass rcpics das erst freischalten müsse....
      Und die X-Ray Seite funktioniert bei mir auch nicht...
      Fahre übrigens Ta04-S ungetuned und bin voll und ganz zufrieden! Sehr gutes Einsteigerauto.

      Gibt es eigentlich ein 2 Ganggetriebe fürs Ta04, zumindestens eins, dass irgendwie raufpassen würde?
      Und gibt es ein Mitteldifferential?

      Ciao Tobias


      Ciao Tobias
    • ja okay, dass weiß ich... ich mein in unserem kia carnival neuwagen [van/bus - diesel] steht drinnen "do not race"...

      naja, carbonstaub is krebserregend, dass weiß ich eh...

      aber geburtsfehler? übertrieben?

      wie auch immer.. egal :lol: - lass ma das, is schon zu viel ot ;)
    • WICHTIG! WICHTIG! WICHTIG!

      HY,

      ich habe nun mein TA04-SS zeit einigen Tagen,

      Daten: Ta04-ss
      Motor: LRP Fusion 14 mal 2
      Regler: LRP Quantium Competition 2,
      Akku: LRP 3000 mAH
      ...

      Meine Frage ist, ob ich unten am Chassi, unter dem Motor die kliene Platte wegmachen soll damit der Motor bessere Kühlung hat ? ? ?

      Kommt da zu viel staub oder dreck dann rein?

      Was meint ihr oder wie habts ihr? Vielleicht noch ein Pic`s!!!

      Danke!

      MFG DAniel
    • Hallo!

      Hier mein TA-04 TRF

      Bezeichnung: Tamiya TA-04 TRF
      Steuerung: Futaba 3PJS (vielleicht bald T-3PK)
      Servo: Futaba S9204
      Regler: LRP IPC V7.1
      Akku: Sanyo 1700 und GP 3300 (Sanyo bedingt durch Tamiya-Cup)
      Motor: Baukasten (Hat nur n paar gute Expert-Fahrer im Club, die andern fahren Stock, macht viel mehr Spass zum fighten!
      Tuning: Alu-Lenkung
      Karosserien: NSX, Enzo, Mazda 6

      Jo, des wärs..

      Hier noch n Bild:

    • gekko4711 schrieb:

      Größe Diff Kugeln beim Tamiya TA04-R

      Hallo Zusammen,
      ... Ich möchte meine Diff-Kugeln gegen Keramikkugeln austauschen. In der Anleitung ist eine Größe von 3mm angegeben...

      Mfg Uwe



      Hy, ich hab auch die Keramikkugeln drin, 3mm stimmt, des Diff läuft super
      damit! :wink:
      Gruß Uwe
    • Hallo,
      am Anfang dieses Threads gabs mal ein Posting in dem es hieß, dass mann Motorritzel und Hauptzahnrad einen bestimmten Abstand haben muss damit es nicht rattert.
      Da scheinbar nirgendwo geklärt wurde wie groß der Abstand sein muss möchte ich das jetzt nochmal fragen.

      Vielen Dank im vorraus!!
      Mit freundlichen Grüßen
      DarkNight
    • Hi,

      ich hab mal gedacht ich könnte den thread mal wieder ins leben rufen, da ich ein paar fragen hab und eine frage noch nich beantwortet ist :)

      @DarkNight
      Schieb einfach ein blatt zwischen motorritzel und hauptzahnrad und schieb dann den motor ganz an das hauptzahnrad ran. Das hat bei mir immer geholfen.

      Jetzt zu meiner frage.
      Am anfang des threads ist eine liste von allen tuningteilen des TA04 gepostet.
      Ganz oben auf der liste ist eine chassisplatte zu sehen, die für saddle-packs gedacht ist. Ich habe diese platte aber noch nirgendwo zum kaufen gesehen, kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diesen bekomm?
      Gibts diese auch in SSG carbon?
      Ich finde diese plastikhalterung nicht wirklich ein tolle löung.
    • Hoi Daniel,
      erstmal danke für die Antwort. Die Lösung klingt recht plausibel.

      Zur Chassisplatte:
      Die hab ich auch schon überall gesuch aber nirgendwo einzeln zu kaufen gefunden.
      Es wäre super wenn Besitzer dieser Chassisplatte die mal einscannen und dann hier posten könnten.
      Dann kann man sie selber nachbauen.
      Ich hab nämlich keinen Plan wie Breit die is.

      Mit freundlichen Grüßen
      Philipp