TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    • Hi ,
      ichhabe auch einen aber bei mir springen keine Kugelköpfe ab oder so , solltest vllt mal neue bestelln da deine Ausgeleihert sind , und eine Diffscharube is tmir auch mal gebrochen , hast du vielleicht zu Fest angezogen.
      Wenn man das Auto regelmäßig auf mängel untersucht und diese Frühzeitig behebt fährt das Auto schön, ich weis nicht was du hast
    • Also mit Vollspeed irgendwo vorfahren ist nicht gut. Punkt! :) Also auch wenn Du das nicht so gerne hören magst. Aber so wie ich das sehe sind die Probleme fast alle auf Unfälle zurück zu führen. Demnach würdest Du mit anderen Autos sicher die gleichen Sorgen haben - oder sogar noch mehr, denn unkaputtbar ist keines. Wenn man mehr "rennorientierte" Autos nimmt, dann sind die eher noch filigraner gebaut.

      Die Kugelköpfe springen ab, weil sie ausgeleiert sind. Normale Sache, insbesondere wenn das Auto eben hart rangenommen wird.
      Bei manchen Tamiya-Autos sind die Kugelpfannen nicht mit Kugelköpfen festgemacht, sondern mit solchen Schaftschrauben hier. Die passen genau in die Kugelpfannen. Kauf Dir die. Sollte Dein Problem etwas mildern.

      Sich lösende Diffs: Abhilfe schafft, das feine Gewinde an der Spize der Diffschraube ein klein wenig mit der Zange zu quetschen. Also die Gewindegänge etwas platt zu machen (in Maßen!)

      Gerissene Diffschraube: Wurde oben ja bereits gesagt. Zu fest angeknallt und dann auch noch Crashbelastung. Dann darf auch mal was kaputt gehen.

      Ansonsten: Keep away from Bordsteinen! ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hallo,

      die oberen Querlenker hüpfen raus, weil wohl zu wenig Spacer (innen) unter dem Kugelkopf sind. Federe mal beispielhaft komplett ein, dann siehst du, dass ab einem bestimmten Federweg die Pfannen von den Kugelköpfen springen.

      Zum Diff: Ich habe schon viele Leute gesehen, die unzufrieden mit dem TB02 Diff sind. Leider ist es auch nicht ganz einfach einzustellen. Man muss es gleich von Anfang an so fest ziehen, dass es auf keinen Fall durchrutscht (achtung: Motorabhängig!). Wenn es einmal durchrutscht kann man die Kugeln und die Druckplatten in die Tonne werfen.
      Beim Festziehen immer wieder auf durchrutschen kontollieren. Wenns zu fest war reißt auch mal die Schraube (wie bei dir passiert).
      Diese ganzen Kinderkrankheiten hat man beim Nachfolger TA-05 ausgemerzt. Aber das wird dir im Moment auch nicht viel weiterhelfen.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Ich hab es jetzt so gemacht, die beiden Diffs gegen die Differential vom TB Evo 4 oder Evo3 einzubauen, beide passen gleich und funzen einwandfrei. Mit den Original-Diffs und 12T Motor, sind BEIDE Differentiale durchgeschmolzen!!! Lasst daher die Finger bei der Kombination mit den Standarddiffs. Man könnte denke ich mal max. 20T den Standarddiffs zutrauen.
    • Achso, ich habe auch die Probleme, dass die Kugelköpfe aus den Lenkhebel rausreißen, das liegt bei mir aber glaube daran, dass ich schon 1 1/2 Jahre damit fahre und die sind einfach verschlissen.
      Hat jemand von euch vielleicht noch Lenkhebel rumliegen?
    • also das problem mit den diff ist einfach zulösen:
      die diffs vom evo 3er oder 4 er reinrichtig einstellen FERTIG!
      1 die tuning diffs vom tb-02 kosten 27 €(eins),da kam man besser aus kosten gründen die evo diffs einbauen.
      2.die evo diffs gehen gehen auch viel leichter als die normalen
      3.tamiya hat zugegeben das bei den stanard diffs ein fehlkonstruktion vorliegt.
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Ich habe mir bei ebay ein Chassis gekauft für 20 Eruo, alelrdings weis ich nicht was es für eines ist. Mein tippp geht da ich es heute bekommen ahbe auf ein TB-02, kann das jemand bestätigen?




      Ist es richtig, dann wenn es denn ein Tb-02 ist, dass es fast Baugleich mit dem TT-01 int?
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Also ich ahbe mir gerade die Anleitung runtergeladen und so sieht es jetzt aus.ch zu dem Schluss gekommen, dass mein Chassis zu 99% identsch mit dem Tb-02 ist. Einzig, die Brücke ist bei mir mit vorder ud hinterachse vrbunden, was bei dem in er Anleitung durch 2 Einzelne erfolgt, aber selbst die Schrauebn sind an den selben Stellen verschraubt wurden.
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Naja dein Bild ist ja wohl etwas bes.....
      Ich bin aber nicht der Meinung das es ein TB-02 ist. Wegen Motorhalterung und Lenkung. Auch die Getriebekästen haben eine andere Form.
      Hilfreich wäre ein Foto der vorderen Versteifung, der Motorhalterung und von unten aber in einer besseren Qualität!!!

      Such mal bei google bilder vom TB-02.

      Martin
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Hallo leute,

      ich habe mir jetzt vor ein paar tagen ein tb 02 chassis zugelegt. es soll eigentlich mein neues driftchassis sein, jedaoch will einfach nicht so richtig spass aufkommen. hat einer mal ein paar vorschläge für eine richtig kurze übersetzung? endgeschwindigkeit brauche ich ja sowieso keine. was würdet ihr empfehlen? und hat das tb 02 eigentlich nen 0,4er modul?

      meine zweite frage wäre, wo kann ich am besten tuningteile (carbon/alu/getriebe/ritzel) beziehen?

      danke schon mal für eure antworten.

      gruss basti
      Tamiya TGM-04 "TNX 5.2r" mit LRP ZR30 Spec2
      Tamiya TRF415
      Hpi Nitro RS4 3 EVO+
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Hallo, ich bins nochmal. habe grade das über mit mir dem grossen c fahrzeug gelesen. nen kollege von mir hat nen grosses c fahrzeug. um genau zu sein das TC 03 vom grossen c. und es ist baugleich mit meinem tb 02. aber zu 100%. von ein paar farbunterschieden bei federn ect... mal abgesehen.

      gruss basti
      Tamiya TGM-04 "TNX 5.2r" mit LRP ZR30 Spec2
      Tamiya TRF415
      Hpi Nitro RS4 3 EVO+
    • Re: TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

      Hallo,

      danke für deine antwort. aber habe mich heute von meinem tb02 getrennt da ich für sehr schmales geld nen trf 415 bekommen habe. manche leute werden jetzt zwar die hände überm kopf zusammen schlagen, aber das wird mein neues driftcar. :mrgreen:

      gruss basti
      Tamiya TGM-04 "TNX 5.2r" mit LRP ZR30 Spec2
      Tamiya TRF415
      Hpi Nitro RS4 3 EVO+