XRAY T1 R - der ultimative Info Thread

    • Der T1FK 04, von dem hier die Rede ist, hat definitiv jeweils 6 Ausschnitte auf der rechten wie linken Chassisseite. Die gesamte Elektronik muss auf die rechte Seite gelegt werden, dann ist der Weg frei für 6 Akkus auf der linken. Dann brauchst du natürlich die lange Akkuhalterung. Ich habe bislang noch keinen FK 04 gesehen, der in dieser Konfiguration unterwegs war. T1 EVO die ich mit dieser Akkuanordnung gesehen habe, gingen nicht wirklich gut. Wenn es unbedingt 6 Akkus auf einer Seite sein müssen, dann wechsel gleich zum FK 05, der funktioniert.
      Tamiya TT-01E





      amsc-herne.de
    • littleAndy schrieb:

      Hallo Xray Fahrer,
      will mir vielleicht auch einen T1R zulegen und hab jetzt bei der Smi Seite gelesen das es eine Herbst auktion für den Xray gibt wo das mult-diff dabei ist was haltet ihr von dem Paket??
      Über antworten würd ich mich freuen

      mfg

      andi


      Hi

      Das multidiff ist sehr gut,das ja der FK 05 standart drin hat. Es kommt darauf an,wie teuer das Angebot ist?? oder es wenn du es dir dann so holst billiger kommst.

      mfg moog :twisted:
    • Was es kostet weis ich leider nicht, aber ich kann mal bei meinem Händler nachfragen meld mich dann wieder
      Des Multi-Diff ist doch Freilauf und Starachse zugleich? Aber ein normales Diff nicht?! Oder?
      Kenn mich mit TW nicht wirklich aus da ich sonst nur 1/12er und 1/8er Fahre

      mfg

      Andi
    • Das Multi Diff. ist zum einen ein herkömmlicher Freilauf, dann noch ein Freilauf an dem sich beíde Räder der Achse zugleich frei drehen und dann noch eine Starrachse.

      Ein normales Diff kann damit nicht gebaut werden.

      Gruß
      Thammi
      Dateien
      • Multidiff.jpg

        (33 kB, 786 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      -----------------------------------------
      modellsport-muensterland.de
      -----------------------------------------
    • Hallo,
      Hab mir heute auf der Modellbau Bodensee TRF dämpfer geleistet. Nur hab ich da jetzt 2 Probs.
      Das erste hab ich glaube ich gelöst^^.
      Laut der Anleitung sollte ich die kleineren teile wo unten an dem Dämpfer ist wo der Kugelkopf reingehört benutzen. Diese sind aber zu kurz also habe ich da jetzt das längere genommen und das passt nur is das 2 prob. Wenn ich die Längern dran hab habe ich vorne 1cm und hinten 1.5 cm Bodenfreiheit und das is ja nicht normal^^
      Was kann ich dagegen machen?

      cya Tobi4z
    • Hallo,
      Das Thema einhaken wurde ja schonmal im FK05 Thread diskutiert, ich wollte hier nochmal fragen was man ändern könnte, da ich manche Sachen beim T1R nicht verstellen kann, die man im FK05 Verstellen kann:
      Beim Kurveneingang hakt das Auto immer wieder ein, dadurch dreht sich das dann das Heck. Es ist nicht sehr schlimm, aber es kostet mich jede Runde halt ein paar Zehntel.
      Im FK05 Thread wurde vorgeschlagen, härtere Federn/Öl vorne zu benutzen, da ich Moosis (40 Shore ) fahre, hab ich aber eh schon Extra harte (Rote) Federn und 60er lrp Öl drinnen.
      Auch Rollcenteränderungen wurden vorgeschlagen, aber da hab ich beim T1R auch nicht so viele Einstellmöglichkeiten.
      An der Strecke hat mir noch einer vorgeschlagen vorne 42 Shore hinten 40 zu machen.
      Was würdet ihr machen, bzw. was haltet ihr von den härteren Moosis vorne?
    • ich denke eine unteresetzung von 9,5 könnte passen ist aber zu kruz würde ich sagen

      kauf dir ein 22er ritzel dann hast du eine untersetzung von 8,98
      das sollte passen

      wenn ich mich irre bitte korrigiren sonst fährt er seinen motor kaputt und das will ich nich schuld sein :lol:
    • Hallo,
      ich habe hier das 3,5mm XRC Carbon Tuning Chassis für den T1R rumliegen. Ich fahre auf einer engen Hallenstrecke mit viel Grip.

      Für welche Strecken braucht man denn ein so steifes Chassis?
      Eher für welche mit wenig oder eher für welche mit mehr Haftung.

      ICh bräuchte mal Eure Hilfe, damit ich mich entscheiden kann, ob ich das Teil einbaue.

      Grüße
      Thomas
    • Teppich setup

      moin moin da ich in kürze stolzer besitzer eines X-ray T1R bin wollte ich schon mal nach nen Kurvenwilligen Teppig setup fragen.
      Von Reifen sowie einlagen über Feederfarbe usw...
      und welche tuning teile machen wirklich sin bei dem hobel?
      Wie sind denn die Reifen von dem HPI LRP 17T starter Kit gehen die auf teppich?oder eher nicht .
      da ich echter Noob in sachen 1/10 tourenCar (schnell fahren) bin brauche ich echt alles an Inputt...