Auh, da bekommen wir doch 1000 Jahre Kompetenz hin, was ? 
Ich komme ja EIGENTLICH auch vom fliegen. Bei mir sinds nun (ohjeee) auch schon 12 Jahre. Ich hatte die Geschichte schon mal erzählt, aber nunja....
Eigentlich wollte ich mich ja für soeinen hüpschen Segelflieger begeistern. Ich hatte es mir so toll vorgestellt damit durch die Gegend zu gleiten. Ganz in meiner Nähe ist auch ein Modellflugplatz. Ich habe mich dann also auf meinen Roller geschwungen und bin da mal hin gerollert. Im Sommer bei geistem Wetter. Auf dem Platz standen 2 "ältere Herren" auf einer akkorat gemähten Wiese. Jeweis ein riesen Schaltpunkt vor dem Bauch. Aufgehängt an mit Stickern übersähten Tragebändern. Eine große Schirmmütze und Sonnenbrillen wie sie die Highway-Cops in den 70ern getragen haben.
So standen sie also schweigend mitten auf der Wiese und hatten ihre Köpfen in den Nacken geworfen. Wortlos starrten sie in den Himmel. Wortlos... schweigend...
Ich hockte mich also auf einen Mauervorsprung und schaute in den Himmel um die Modelle zu beobachten. Aber ich sah nichts. Langsam, nachdem sich meine Augen etwas an den hellen Himmel gewöhnt hatten, sah ich 2 Punkte. Einen grünen und einen orangen. Wenn man genau hin sah, konnte man sehen dass sie sich bewegten. Zumindest hatte ich das Gefühl dass sie die Position zueinander veränderten.
Das muss ungefähr der Moment gewesen sein an dem ich für mich entschieden habe, dass Modellfliegen ganz sicher nicht mein Ding ist. Heute weiss ich dass das fliegen auch anders aussehen kann, aber jetzt ist´s zuspät... obwohl, vielleicht schiesse ich mir irgendwann mal soeinen Slowflyer oder so
Ich beschäftigte mich dann auf Anregung meiner Frau und meines Schwagers mit den kleinen Autos. Zusammen mit dem Schwager legte ich mir zuerst einen gebrauchten TA02 und dann einen TA02F Pro zu. Das war mein EInstieg und die Vorlage damit irgendwann auch mal eine Rennstrecke zu besuchen (Neersen) und ein Rennen mitzufahren (Race´n Fun Cup in der alten Halle in Erftstadt). Danke übrigens an Jörg Unkelbach, der uns seinerzeit buchstäblich da hin gezerrt hat. (Du bist das schuld :-))
Seither weiss ich wo mein Geld hin verschwindet und warum ich mich nicht über zuviel Zeit beklage

Ich komme ja EIGENTLICH auch vom fliegen. Bei mir sinds nun (ohjeee) auch schon 12 Jahre. Ich hatte die Geschichte schon mal erzählt, aber nunja....
Eigentlich wollte ich mich ja für soeinen hüpschen Segelflieger begeistern. Ich hatte es mir so toll vorgestellt damit durch die Gegend zu gleiten. Ganz in meiner Nähe ist auch ein Modellflugplatz. Ich habe mich dann also auf meinen Roller geschwungen und bin da mal hin gerollert. Im Sommer bei geistem Wetter. Auf dem Platz standen 2 "ältere Herren" auf einer akkorat gemähten Wiese. Jeweis ein riesen Schaltpunkt vor dem Bauch. Aufgehängt an mit Stickern übersähten Tragebändern. Eine große Schirmmütze und Sonnenbrillen wie sie die Highway-Cops in den 70ern getragen haben.
So standen sie also schweigend mitten auf der Wiese und hatten ihre Köpfen in den Nacken geworfen. Wortlos starrten sie in den Himmel. Wortlos... schweigend...
Ich hockte mich also auf einen Mauervorsprung und schaute in den Himmel um die Modelle zu beobachten. Aber ich sah nichts. Langsam, nachdem sich meine Augen etwas an den hellen Himmel gewöhnt hatten, sah ich 2 Punkte. Einen grünen und einen orangen. Wenn man genau hin sah, konnte man sehen dass sie sich bewegten. Zumindest hatte ich das Gefühl dass sie die Position zueinander veränderten.
Das muss ungefähr der Moment gewesen sein an dem ich für mich entschieden habe, dass Modellfliegen ganz sicher nicht mein Ding ist. Heute weiss ich dass das fliegen auch anders aussehen kann, aber jetzt ist´s zuspät... obwohl, vielleicht schiesse ich mir irgendwann mal soeinen Slowflyer oder so

Ich beschäftigte mich dann auf Anregung meiner Frau und meines Schwagers mit den kleinen Autos. Zusammen mit dem Schwager legte ich mir zuerst einen gebrauchten TA02 und dann einen TA02F Pro zu. Das war mein EInstieg und die Vorlage damit irgendwann auch mal eine Rennstrecke zu besuchen (Neersen) und ein Rennen mitzufahren (Race´n Fun Cup in der alten Halle in Erftstadt). Danke übrigens an Jörg Unkelbach, der uns seinerzeit buchstäblich da hin gezerrt hat. (Du bist das schuld :-))
Seither weiss ich wo mein Geld hin verschwindet und warum ich mich nicht über zuviel Zeit beklage
