Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      DIe Fahrer und Zuschauer haben auf Neudeutsch ein tolles Event erlebt,
      es wurden sich tolle faire Zweikämpfe geliefert, so das die Zuschauer
      mitgefiebert haben, das war Werbung für den RC-Sport.
      Ein Lob auch an LRP-HPI für die neue Rennklasse Classic, sie fand
      unter den Zuschauern einen großen Zuspruch, ich glaube bei den
      nächsten Rennen werden es mehr Starter sein.

      Neo
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Achja, hiermit möchte ich öffentlich bekannt machen dass Peter Breuer (AMSC Herne e.V.) und Stefan Dait (MSC Essen e.V.) heute am 4. Nov. 2007 eine Wette beschlossen haben ob es diese Klasse in einem Jahr noch gibt, bzw. ob sie dann noch gefahren wird.
      Der Wetteinsatz ist eine Tafel Schokolade.. Ich bevorzuge übrigen Vollmilchmit ganzen Nüssen. (noch nicht jetzt kaufen. Erst in einen Jahr. Danke)
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Wenn LRP-HPI die Rennklasse nicht einstellt, wird es die Klasse in einem Jahr noch geben,
      zumal sie viel Zuspruch bei den Ü35 Fahrer findet, die Klasse ist kostengünstig, tolle
      Karossen und wenn die Starterzahlen stimmen, warum dann einstellen.

      Neo
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Wenn der Peter immer so leichtsinnig ist beim Wetten, denn denke ich mir auch mal was aus. :mrgreen:
      Warum sollte eine Klasse die mit soviel Begeisterung aufgenommen wird nach nur einem Jahr wieder eingestampft werden? :shock:

      Da hat eine GTI oder eine SEP-Klasse wesentlich länger durchgehalten, obwohl hier teilweise weniger Fahrer am Start waren. Nee...da trau ich der Challenge schon einen längeren Atem zu.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Joerg schrieb:

      Wenn der Peter immer so leichtsinnig ist beim Wetten, denn denke ich mir auch mal was aus. :mrgreen:
      Warum sollte eine Klasse die mit soviel Begeisterung aufgenommen wird nach nur einem Jahr wieder eingestampft werden? :shock:

      Da hat eine GTI oder eine SEP-Klasse wesentlich länger durchgehalten, obwohl hier teilweise weniger Fahrer am Start waren. Nee...da trau ich der Challenge schon einen längeren Atem zu.


      Moin

      hat nichts mit leichtsinnig nichts zu tun , spreche nur davon was im Feld gesprochen wird.
      Sicher kann oder wird es die Classic noch geben aber was ist mit der neuen EC10 Klasse da nimmt man sich die Fahrer wieder weg?
      Und leider ist ja auch das Chassie nicht frei was sicher aus Wirtschaftlichen Gründen zu versehen ist.

      Achja Stefan Nussnougat ist so meine vorliebe.

      Gruß Peter
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      So wie ich das verstanden habe ist E10 Geschichte. GTI ist tot (dürften auch langsam begraben werden) und SEP fährt eh keiner mehr.
      Damit waren die Klassen gestern die Highlights. 11 Starter in Classic und das beim ersten Rennen. Alle Classics mit Cyclone S.

      Ich denke wir haben gemeinsam eine gute Vorstellung abgeliefert und ich weiss dass ich als Händler in der Halle einige interessierte Leute im Gespräch hatte. Man erkundigt sich und man stattet sich aus. Und zudem gibt es ja die Möglichkeit sich einen Sprint 1 oder 2 für ganz kleines Geld gebraucht in eBay zu schießen und Classic zu fahren. Der Einstieg ist also absolut einfach.

      Natürlich gibt es Kritik dass man doch die Fahrzeuge frei lassen sollte. Aber jeder der diese Klasse so wie sie ist mal wirklich gefahren hat und das Fahrverhalten eines TW ohne Freilauf und ohne Kohlefaserversteifung erlebt hat, wird kein 400,500,600 Euro Modell für diese Klasse fordern.
      Das passt mit den Sprints und dem Cyclone Light SEHR gut. Mehr darf es fahrzeugtechnisch garnicht sein. Absolut richtige Entscheidung.

      und BITTE... Aufruf an alle ergeizigen Kidds und sieg besessenen Materialfahrer. Bitte lasst die Finger von dieser klasse. Opas mit Spaß am fahren sind herzlich willkommen. Wer hier anfängt Material zu manipulieren und zu tricksen, der bekommt ganz direkt Ärger mit den Rennopas der Classic Challenge.
      Das meine ich absolut ernst. Finden sich hier die verkappten Experten die in den TW Klassen nichts werden können, die Motorfuscher und Chemieeinleger in dieser Klasse, versucht irgendein rotznäsiger Teamfahrer hier zum Prinz zu werden, gibts bösen Ärger.
      Nicht nur ich habe gestern nach vielen Jahren endlich eine Klasse gefunden in der das Material und das fahren einen ganz besonderen Reitz ausmacht. Wenn das auch so abgleitet wie in vielen anderen Klassen der letzten jahre, gibts Punk ! Nehmt mir beim Wort !
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Ich hab noch nix gesehen von einer E10 Klasse.
      Ich denke auch nicht, daß andere Klassen in Konkurrenz zu dem Classics stehen. Vielleicht steht Stock in Konkurrenz zu 17T oder umgekehrt. Aber die Classics-Fahrer haben allemal eine ganz andere Einstellung zum Rennen fahren als die anderen Touris. Da mach ich mir keine Sorgen.

      Ich fands auch klasse daß alle 4 zugelassenen Karosserien zum Einsatz kamen und keine einen offensichtlichen Vor- oder Nachteil hatte. Jetzt wollen wir mal hoffen, daß HPI noch mehr in dieser Richtung bringen wird.

      Wie zum Beispiel die zuvor erwähnte Corvette


      was aus deutschen Landen wäre toll...



      Mal was richtig spektakuläres mit Stern:




      Alter Schwede...der wär auch klasse:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      @Stefan
      JA da sind Anker abgeraucht.
      Zu deinem letzten Absatz kann ich dir nur zustimmen.
      Soviel wie in der Stock Klasse gepuscht wird hab ich noch nicht gesehen :shock:
      Und dann wird noch einspruch eigelegt wenn einer den anderen beim "Optimieren" übertrumpft. :ablach:

      AWG Peter
      Xray T2´007
      Kyosho FW-05R
      Corally Assassin Master
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Danke für die tolle Berichterstattung, leider konnte ich nicht dabei sein.
      Ich glaube auch das die Classic Challenge sich etablieren wird, wie der Gentleman's-Cup bei Tamiya .
      Gruß
      Lothar
      [list]TRF415 MG ; TB02 R34 ; TT01 VW Käfer ; HPI Sprint 2 Chevrolet Camaro '68 ; Konami DigiQ Tiger 1 ; Robbe Najade ; Apache AH-64 Longbow[/list]
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Auch das ist wieder typisch DEUTSCH , da ist gerade eine Rennklasse gestartet und da wird schon
      über deren Einstellung geredet !! Das ist doch eine Klasse, wo man mit dem Baukastenmodell
      gute Ergebnisse erzielen kann und dabei noch viel Spaß hat. Wann lernen die Leute endlich mal
      das man mit ganz wenig viel erreichen kann. Modell zusammen bauen, Motor rein, Reifen drauf
      und Spaß haben,alles ohne Carbon, ohne Hochleistungsmotore, ohne Hochleistungsakkus.

      Das ist unser Hobby keiner kann damit Geld verdienen, Treffen,Reden, Gedanken austauschen,
      Rennen fahren, ob 1. oder 10. das ist doch egal, es gibt wichtigeres im Leben, wie bei einem
      Rennen 1. zu sein, es soll Leute geben. die fahren nur zum Spaß und der tollen Kameradschaft.

      Es wird doch keiner gezwungen in der Rennserie mitzufahren, ich habe zwar keinen, noch nicht,
      aber lasst uns unseren Spaß, es soll auch Leute geben, die mit weniger zufrieden sind und
      trotzdem glücklich sind.

      Neo
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Hallo,
      ich wollte mich auch mal zu Wort melden, ich fand es war eine super Veranstaltung, in der zumeist fair gefahren wurde und ein netter Umgang herrschte.
      Der einzige Kritikpunkt den ich hätte wäre, dass leider nur ein C-Finale gefahren wurde, wie auch leider schon bei der letzten Challenge in Essen. Ich fand es ziemlich trist zwischen 13 und 18 Uhr nur ein Rennen zu fahren, die 7 Minuten (+3 Min. Wartezeit vor und nach dem Lauf) hätten meiner Meinung nach keinem weh getan und auch die C-Finalisten hätten 2 mal ihren Spaß gehabt. Vielleicht kann man das ja bei der nächsten Challenge anders machen ? :crazy:

      Mfg Martin
      Tamiya TRF 416
      ------Ladedruck ist der beste Druck------
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      R.ACE.driver schrieb:

      Hallo,
      iIch fand es ziemlich trist zwischen 13 und 18 Uhr nur ein Rennen zu fahren, die 7 Minuten (+3 Min. Wartezeit vor und nach dem Lauf) hätten meiner Meinung nach keinem weh getan und auch die C-Finalisten hätten 2 mal ihren Spaß gehabt. Vielleicht kann man das ja bei der nächsten Challenge anders machen ? :crazy:

      Mfg Martin


      Ging mir auch so als C-Finalist. Naja, die Spannenden A-Final Läufe und die echt witzigen Chlassic Rennen waren zwar schön zu betrachten, aber einen Lauf mehr hätte ich auch gerne gehabt. Die 10Minuten hätte man locker von der Mittagspause abziehen können.

      Gruß,
      Daniel
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Berechtigter Einwand! Klar - es ist zumeist "standard" so und deshalb haben wir es ja auch so gemacht, aber Ihr habt natürlich recht, daß es der Veranstaltung nicht weh getan hätte, das C-Finale auch 2x zu fahren. Werde ich für den MSC mal als Verbesserungsvorschlag für's nächste Mal annehmen.

      Was die anderen Ausrichter betrifft: Da muss jeder selber entscheiden. Vielleicht sollten die potentiellen C-Finalisten den Ausrichter schon am Trainings-Samstag darauf hinweisen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      ...... :ohmann: :ohmann: :ohmann:

      wenn ich das wieder lese gehen mir die Nackenhaare hoch. Unglaublich was manche Leute hier für ein Fachwissen an den Tag legen. Dann mal zur Aufklärung: Der E10 war als Nachfolger für den GTI geplant. Zahlreiche Test wurden von den Kruses durchgeführt die leider eher neagtiv ausgefallen sind. Und da der E10 in keiner Weise dem GTI das Wasser reichen kann und auch Ersatzteile noch in weiter ferne liegen kam ein suuuuper Vorschlag auf den Tisch: Die Classic-Challenge. Das ist absolut der richtige Weg den LRP da eingeschlagen ist. Und nochmal: Bitte hört endlich mit der Nörgelei auf das man sich dafür extra ein Chassis kaufen muß. Mußte man für GTI oder SEP auch. Da hat niemand gemault. Wird also keiner gezwungen. Also fahrt Stock oder 17T wo die Chassis frei sind. Aber die Leute die sich dafür entschließen, werden dann plötzlich feststellen das sie auf einmal ein Chassis für zwei Klassen haben. Einfach 27R und so einen platt gekloppten Einheitseckel drauf und schon kann man Stock fahren. Dafür ist der Cyclone nämlich allemal gut und in den richtgen Händen auch doppelt so teuren High-Tech-Chassis überlegen. Denkt mal darüber nach.

      Mfg,
      Thorsten Faber
      HPI Sprint GTI
      Tamiya TT02
      Tamiya TT02-S
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Bezüglich C-Finale. Habe ich selbst garnicht mitbekommen, unterstützte aber auf jeden Fall diese Reglung irgendein Finale nur einmal zu fahren für´s nächste mal nicht. Hinterher sind wird dann schlauer und danke für die ordentliche Kritik, die angekommen ist und umgesetzt wird. Du hast vollkommen recht. Ich bin sogar ziemlich sicher, dass wenn das in der Mittagspause angesprochen worden wäre, der Rennleiter durchaus ein offenen Ohr und eine Kreative Hand gehabt hätte. Aber nun ja... sorry, nun ist es so gelaufen. Falsch oder unrecht war es nicht, aber man hätte es optimaler lösen können. Wir lernen dazu.

      @Faber: easy going Baby... auch bei SEP und bei GTI war es in der Anfangszeit so, dass gemault wurde dass man sich extra das Modell auch noch zusätzlich kaufen muss um mitfahren zu dürfen. Solange die Leute die sowas kritisieren bunt eloxiertes Werkzeug, die neusten TW Modelle und Ladegeräte mit viel Display auf ihren Tischen haben, höre ich da garnicht mehr hin. Wer 100 Euro in Werkzeug, 100 Euro in eine Tasche und 500 Euro in ein Modell aus Kohlefaser investiert um dann doch hinterher zu fahren, der muss gut überlegen ob er diesen Kritikpunkt auch wirklich sinnvoll anbringen kann. Fühle sich angesprochen wer immer möchte hehehe
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Ich lese das hier mit großem Interesse und freue mich, dass die Classic Autos so gut ankommen. Ich hatte mir so etwas ja schon immer gewünscht und hatte bei den Tests sehr viel Spaß. Freut mich, dass wir das Richtige gefunden haben. Einen Nachteil hat die Sache aber für mich: Durch die große Nachfrage ist die Mustang Karosserie für mein Classic Auto seit Wochen im Rückstand :( Aber der Rest vom Auto wartet schon fertig gebaut auf unser Classic Rennen am 18.11. in Goldstein. Und dann wird auch mein Cyclone GTI an seinem einzigen Rennen teilnehmen.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      also ich finde die classic klasse ist eine echt sehr gute klasse. es hat mir wirklich mega viel spass gemacht in essen. die reifen sind vom gripp her sehr gut und auch das auto fährt sich einfach genial mit der karro und den reifen. also der cyclone S kann locker in stock mitfahren. da hat Thorsten schon recht das dieses auto für alle 3 klassen gut ist. also ich bin voll überzeugt von der classic klasse und ich hoffe das es noch wesentlich mehr als 9 leute werden hier im westen.


      @erwin: darfst du den cylone/gti denn überhaupt in classic fahren?? oder fährst du in stock??. ich bin ja davon überzeugt das du da ein sehr sehr schnellen "GTI" hast.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • Re: Challenge am 04.11. in Essen (Gruppe West)

      Auf LRP-HPI-Challenge.com ist nun ein Kurzbericht. Kleine Korrektur zu dem was Thorsten oben schrieb. Ersatzteile für den E10 haben wir gut lieferbar. Woran es fehlt sind Tuningteile. Wenn HPI die geplanten Tuningteile liefern kann, dann werden wir den E10 nochmal ausführlich testen. Ausgang offen, es könnte eine E10 Klasse als 4.Klasse geben, oder der E10 wird mit Tuningteilen als zusätzliches Auto in Classic zugelassen. Auf jeden Fall wird es Classic noch lange geben. Der Zuspruch ist total gut und wer es mal probe gefahren hat ist erst recht begeistert. Unsere meisten Tests war auf Asphalt, da war es genial. Wenn es nun in der Halle genauso gut ist - umso besser!
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com