Dait on Fire

    • Dait on Fire

      So Leute. Ich bin mal für ein paar Tage nicht gut zu erreichen wie Ihr es von mir gewohnt seit.
      Gesternmittag meint mein Wäschtrockner im Keller Silvester nachzuholen und hat ein kleines Feuerwerk angesteckt und das Haus in eine puschelige Rauchwolke eingehüllt. So richtig mit Feuerwerk und Rettung über Drehleiter usw. Meine Frau und mein Sohn waren im Haus eingeschlossen.
      Letztlich ist "alles gut gegangen", nur mein Keller liegt in Schutt und Asche. Die Feuerwerk schätz auf gut 900 Grad. Da ist alles weggeschmolzen, inkl. der Hauptstromeitung für´s Haus, der Hauptgasleitung für´s Haus und der Hauptwasserleitung. Letztere ist geplatzt und hat damit ein bissel beim Löschen beigetragen. Dummerweise gerade da als die Feuerwerkleute in den Raum kamen. Die waren etwas "angep***t" :)

      Letztlich habe ich alles was im Keller war in den Container bringen dürfen. Was nicht verbrandt oder verschmörgelt war, hat die Feuerwehr kreuz und klein gehackt, als sie nach Brandtnestern gesucht haben.

      Im Moment habe ich nur Lauferein mit div. Handwerkern und Versicherungen. Nur gut dass wir wirklich gut versuchert sind. Ob die Versicherung was taugt wird sich zeigen wenn man sie braucht. Alles in allem schätze ich den Schaden im Moment auf 30-40 tausend Schleifen. Mal sehen was es dann letztlich wirklich ist.
      Dank nochmal an meinen Soforthelfer und Seelsorger Volker Hoppe, der mal eben aus Solingen rüber gekommen ist um mich zu unterstützen. Ich weiss garnicht wie ich das wieder gut machen soll.... vielleicht brine ich ihm irgendwann doch mal das RC Car fahren bei :) Soeine Personal Trainer Stunde wäre doch bestimmt ein schönes Danke :)

      Aber nun habe ich erstmal richtig brassel um die Ohren, so dass ich Euch im Moment ein bissel allein lassen muss. Aber keine Sorge, denn die Moderatoren und Admins sind ja auch noch da. Ihr seit also nicht allein :)
      Wenn Ihr ein Anliegen habt, schreibt mir ruhig. Nur wirds im Moment halt etwas mit der Antwort dauern.
      So, nun könnt IHr berichten ob Euch auch schon mal sowas passiert ist. Vielleicht sind da ja noch ein paar Tipps für mich drin. :)

      Noch ein Tipp für alle. Geht nicht so leichtsinnig mit Elektrogeräten und Stromkabeln um. Das geht nur 100.000 mal gut. Irgendwann gibts bei jedem mal Probleme amit. Doof wenn man das wie bei uns nicht sofort mitbekommt. Bei uns war es ein Wäschetrockermit ner Macke. Bei anderen ist es vielleicht mal das Steckernetzteil oder die Einbaulampe.
    • Re: Dait on Fire

      uff... das ist auch mein/unser alptraum. wichtig ist, dass euch nichts passiert ist. der rest ist "nur" geld. kopf hoch und viel erfolg beim aufräumen!
      ach ja - sprich deinen versicherungsvertreter auf aufräumkosten, schadenminderungskosten, lagerkosten, aufwand für´s hotel etc. an. das alles gehört -i.d.r.- zur hausratversicherung.
    • Re: Dait on Fire

      Hi Stefan,
      hauptsache Ihr seid wohlauf.
      Ich kann auf so ein Event dankend verzichten. Bei uns gegenüber haben die Kids im dritten Stock mal ne Kerze angezündet, ich muss jetzt noch husten, wenn ich an die Aktion denke.

      Nene, das muss ich nict haben.
      Hast Du eigentlich schon neue Schuhe - wegen der Rennerei?:-)
      Gru߸
      Jochen

      TK Gruppe West (LOC)
      lrp-hpi-challenge.com
      lrp-offroad-challenge.com

      Etwas seltsam manchmal alles ist ...
    • Re: Dait on Fire

      EIn Freund von mir hat Silvester die Küche beim Kochen flambiert. Auch nicht schön... Aber der Schaden war relativ gering, ich habe mit dem Nudelwasser vom Herd die Brände löschen können und mit viel Putzen, Scheuern usw. und vor allen Dingen gut lüften haben wir alles wieder in Ordnung bekommen. Nur die Decke hat noch ein paar schwarze Punkte. Vielleicht nochmals schleifen...

      Viel Erfolg dir!
    • Re: Dait on Fire

      Da mag man soviel auf Handwerker schimpfen wie man will, aber das ging hier ruck Zuck. WIe gesagt sind ja die Hauptleitungen für Strom, Wasser und Gas bei uns im Keller gewesen und alle waren kaputt. Gut 24 STd. nach dem Feuer waren alle Leitungen kompl. erneuert. Inkl. Strasse aufruppen. Noch am Brandabend war das Wasser und Strom provisorisch wieder hergestellt, so dass wir wenigsten Licht und Wasser hatten. Heizung und warmes Wasser waren jedoch nicht.
      Gestern (also einen Tag nach dem Feuer) wurde um 16 Uhr das Gas wieder in Betrieb genommen. Das einzige was jetzt noch fehlt ist dass der Elektriker die Leitungen alle erneuert. Also kompl. Kellerstrom und die Hauptleitungen zu den Wohnungen. Denn die gingen alle an der Decke direkt vor der Kellertür he rund sind weggeschmolzen.

      Und naja natürlich der Keller an sich. Da habe ich jetzt erstmal reichlich Arbeit mit. Im Haus gibt es reichlich Gerüche. Das Treppenhaus ist natürlich wie nach einem Waldbrand. In den Wohnungen geht es langsam. Nachdem wir alles abgewaschen haben. Decke, Wände, Bilder, Einrichtung, Boden.... alles.
      Wo die Gerücke alle hin krabbeln ist Wahnsinn. Wir müssen ALLE Wäsche waschen. Und im Moment haben wir ja keine Waschmaschine. Alex macht heute einen Tag im Waschsalon. Und vieles ist schon bei Familie und Freunden.

      Also Arbeit ohne ende. Das zieht einen riesen Rattenschwanz hinter sich her.
    • Re: Dait on Fire

      Hallo Stefan,
      das ist ein Alptraum, den man seinem ärgsten Feind nicht wünscht, und vor allem nicht dir! Die Hauptsache ist aber, dass dir und deiner Familie nichts passiert ist.
      Ich hatte vor 1 Jahr innerhalb kürzester Zeit beinahe 2 Brände im Haus:
      Beim ersten Fall hatten sich in einer Schublade meines Bastelkellers zwei alte Akkus kurzgeschlossen. Sie waren beim Schließen der Schublade aneinander geraten. Ich habe zufällig den Schmorgeruch entdeckt, als ich in den Keller ging. Das Holz von der Schublade war schon schwarz :shock:
      Beim zweiten Fall, einen Tag vor Heiligabend, komme ich an der Küche vorbei, wo meine Frau gerade Mittagessen macht und bemerke einen sehr bekannten "Duft". Ich weiß aber, dass meine Frau keinen Regler oder Akku in der Pfanne schmort. Also mache ich den Sicherungskasten im Flur auf und es riecht noch stärker. Sehen kann ich aber nichts. Also einen Elektriker gerufen. Der kommt innerhalb 1/2 Stunde und stellt nach einigem Suchen fest, dass ein Sicherungsautomat defekt ist und schon schmort. Wenn das in der Nacht passiert wäre!
      Seit dem habe ich in jedem Stockwerk einen Brandmelder an der Decke montiert. Die Dinger kosten fast nichts, Conrad hat gerade wieder welche im Sonderangebot. Wenn der lospiepst, weckt er Tote auf!
      Solltest du auch überlegen.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Dait on Fire

      NUn, wir hatten selbstverständlich einen I-Melder in unserem Flur, aber im Hausflur war keiner. Und somit wurde der Brand viel zu spät bemerkt. Natürlich werden jetzt umgehend Brandmelder im Flur installiert. Auch im Keller. Leider ergreift man dann doch erst die Initiative wenn man was dazu oder im schlimmsten Fall zus chaden gekommen ist. Bei unseren Nachbarn unten drunter hatte der Mann vor 3 Wochen in der WOhnung 3 Melder aufgehängt und auf drängen der Frau (sie will solche hässlichen Kästen nicht in der Wohung hängen haben) wieder abgenommen. Naja, das wird sich jetzt wohl ändern.

      Das Theater nach dem Brand ist jetzt auch keine Tolle Sache. Die verschiedenen Versicherunge, Stadtwerke, Hausbesitzer und und und... gerade komme ich mal wieder dazu in ruhe eine Tasse Kaffee zu schlürfen, aber sicher klingelt es gleich wieder an der Tür oder im Telefon. Wenn doch mal der Gutachter von unserer Versicherung kommen würde, damit wir die Bude wieder herichten und die Gerüche beseitigen könnten. Das ist im Moment das größte Problem. Aber erstma muss man ja alles so lassen wie es ist. :(
    • Re: Dait on Fire

      Die Woche ist durch, das Thema nicht. Es nimmt und nimmt kein Ende. Zu allem Schaden müssen wir unser Schlafzimmer neu machen, denn ein Luftschacht der direkt dahin führt und rückwärts durch meine Klimaanlage geblasen hat, hat unsere sämtlichen textilien verräuchert. Diese sind gestern von einer Firma kompl. in Kisten abgeholt worden und kommen jetzt ein paar Tage in eine Ozonkammer um den Geruch zu neutralisieren. Belag ist keiner drauf, daher reicht das.
      Aber da Wände und Teppich auch betroffen sind, muss nun alles raus. Heute war großes Abbauen und runter tragen angesagt. Jetzt stehen hier nur noch 3 riesen große Spiegeltüren (jaja, früher hatte man sowas) bei denen ich noch nicht weiss wie ich die runter bekommen. Mal eben klein sägen geht ja nicht. grumpft.

      Hat nicht jemand aus der Nähe Langeweile ? hehehe

      Naja, ansonsten haben sich die Tage die Sachverständigen die Klinge bzw. den Hörer in die Hand gegeben. Jeder Tag war voll ausgefüllt mit erklären, erzählen und schleppen. Mein Rücken ist nun auch ein Sanierungsfall. Macht alles keinen Spaß mehr.

      Auch wenn die Versicherungen alle den Schaden übernommen haben (mit der KFZ Versicherung muss ich noch ins Gebet) bleibt noch soviel Arbeit übrig. Ich kann mich nur wiederholen und empfehlen vorsichtig und Umsichtig zu sein. Schon das kleine Kabelsalat unter dem Schreibtisch kann Eure Hütte in Schutt und Asche legen. Und bei der Wohnung ist es noch viel schlimmer als wie bei mir der Keller. Ja, hinterher ist man immer schlauer.

      Achja, und immer schön alle Sicherungen raus machen. Wir speisen seit ein paar Tagen mobil, da unser Herd, unsere Spühlmaschine, unsere Mikrowelle und div. andere Elektrogeräte und Birnen mit gestorben sind, als die Leitungen kurz gegangen bzw. erneuert wurden.

      Achja und noch ein kleiner Tipp. Wenn Ihr Eure Sommer-/Winterreifen etc. im Keller/Wohnung lagert, dann macht Euch keine Hoffnungen dass Eure Hausratversicherung dafür aufkommt. Tut sie nicht, aber die PKW Versicherung wird es wohl (hoffe ich).
      Und hofft mal dass wenn bei Euch ein Feuer ausbricht, dieses von einem billigen Teil verursacht wird, dann der Trockner wurde nicht ersetzt. Ebenso wie die Wäsche die da drin war. Tchja, iss so...

      So, Dusche wartet. Danke nochmal für Eure Anteilnahme.
    • Re: Dait on Fire

      sdait schrieb:

      ..
      Achja und noch ein kleiner Tipp. Wenn Ihr Eure Sommer-/Winterreifen etc. im Keller/Wohnung lagert, dann macht Euch keine Hoffnungen dass Eure Hausratversicherung dafür aufkommt. Tut sie nicht, aber die PKW Versicherung wird es wohl (hoffe ich).
      Und hofft mal dass wenn bei Euch ein Feuer ausbricht, dieses von einem billigen Teil verursacht wird, dann der Trockner wurde nicht ersetzt. Ebenso wie die Wäsche die da drin war. Tchja, iss so...

      So, Dusche wartet. Danke nochmal für Eure Anteilnahme.


      die kfz-versicherung wird nicht aufkommen. aber warum verweigert die hausrat? ich bin kein hausrat-spezialist... aber mir fällt gerade kein grund ein, warum gegenstände die im keller (dort besteht versicherungsschutz) gelagert werden, nicht versichert sein sollten. kurzschluss- / überspannungsschäden sind normalerweise auch versichert...
    • Re: Dait on Fire

      sdait schrieb:

      Die Aussage von mehreren Versicherungsonkel sind einhellig dass die KFZ Teilkasko dafür zuständig ist. Montag werde ich es wissen wie die DEVK dazu steht :)


      ich drücke dir die daumen..! aber ich denke, dass ich falsch gelegen habe. (fahrzeugteil - ja. unter verwahrung trifft zu - brand trifft zweifelsohne zu... ich habe mir mal akt. akb angesehen). das mit dem trockner wundert mich dennoch...
    • Re: Dait on Fire

      Hei,
      Ich hoffe es ist bei dir alles wohlauf und jedem geht es denn Ümständen entsprechend gut.
      Da du auch nach Informationen suchst hier eine zuspät aber für den Nächsten trockner.
      Diese wurde mir von einem Feuerwehrmann gegeben (also Brandexperte),bei einem
      trockner im den Netzstecker ziehen und die tür offen lassen nicht schließen.
      Begründung: bei nicht gezogenem Netzstecker besteht immer noch kontakt
      durch die Tür und durch Flusen kann es zum Kurzschluß kommen.
      Hoffe der Tipp wird dir weiterhelfen. :lol:
      Ciao Mario
      "..wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden,
      wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen"