13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      LRP hat sich mit diesem Motor keinen Gefallen getan, nicht nur das dieser vom Preis-Leistungsverhältnis in keiner Relation steht, nein, dieser Motor wird wohl kaum einen Platz in einem Wettbewerbsoffroader aufgrund dieser Érfahrungen finden... Ich vermute mal, das die Stückzahlen bei LRP, aufgrund der scheinbaren exlusivität der Herstellung des Motors, eine andere Kalkulation für 60.- nicht zulässt...
      Irgendwas ist immer
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      erfahrungsaustausch oder :evil: hexenjagt :twisted: auf lrp das ist hier die frage?????????????? einige leute machen sich hier wirklich lächerlich :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: !!!!!!!!!!!! zurück zum sachlichen wir haben ca.30 akkus mit dem motor in heuchelheim auf blütenstaub dreckiger bahn gefahren :fahren: .öfters auch abseits der strecke im staub und dreck .motor fungtioniert wie am ersten tag :brav: ,keine steine im motor. :kiss2: gruß peter sen.
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Hab heute meinen eingebaut und muß sagen :heu ist der leise....!So viel zu rasselnden Lagern !Was den Druck anbelangt kann ich so noch nix sagen da ich noch keine Gelegenheit hatte das Auto im Wettbewerb zu bewegen. Der Dreck kann meiner Meinung nach nur durch die vielen Bohrungen zur Befestigung des Motors hinein gelangen was mit der Motoraufname des Modells zu tun haben könnte .Es sollte aber möglich sein die überzähligen Bohrungen zu verschließen ohne dem Motor zu schaden durch etwaige Überhitzung .Alle haben auf den Motor gewartet und jetzt wo er da ist verteufeln ihn schon wieder einige....Die Zeit wird zeigen ob der neue 13,5 sein Geld wert ist oder nicht !
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      mit Tape zukleben ist das einfachste.Mein Motor ist auch leise und geht wie hummel ich weis nicht was manche für probleme haben.Wenn man einen neuen Motor natürlich gleich aufmachen will warum auch immer und ihn dann evt.nichtmehr richtig zusammen baut ist man selbst schuld wenn er rasselt.Mein Motto ist immer LRP Motoren Fahren Fahren Fahren die werden von aleine immer besser ,das wahr bisher immer so . :dafuer: :punk:
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Hab den Motor heute auch zum ersten mal getestet und muß sagen geht konstant gut über die 7minuten. Man hat nicht mehr den Leistungseinbruch wie beim 23t nach 5 Minuten.
      Also bis jetzt bin Ich positiv überrascht.
      Mal sehen wie er sich am Sonntag beim Rennen schlägt :brav:

      :dafuer:
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Hallo,
      Habe auch Gestern den Motor bekommen.
      Ich habe ihn gleich mit anderen motor angeschlossen und 2 std einlaufen lassen.Da von 1 std 2 V und den zweiten stunde mit 4 V.
      Vor einlaufen habe den vorderen lager leicht eingeschmiert (Oil).
      Jetzt bin ich über reicht wie er geht.Werende einlaufen habe keine lager Geräusche gehört.
      Wo bei hier was anderes stand wegen lager geräusche.Aber mall sehen wenn er mit eingenen kraft lauft könnte sich was ändern.Werde gerne hier den ergebniss eintragen.
      Mall sehen ob diese einlauf Aktsion was gebracht hat.
      Wir sehen uns bei MSV Kay!!!!
      mfg
      erkan

      limaop schrieb:

      Was mich noch interessiert ist :benötigt der 13,5 auch eine Einlauf Phase ähnlich wie beim 23 T oder kann man gleich in die Vollen gehen ? :fahren:
      Hast auch Du `ne AFFENGEiLE iDEE?
      Lad`sie hoch und zwar auf RCWEB.DE
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Hallo Peter,

      das soll keine hetzjagt auf LRP werden, vieleicht hab ich ja einfach nur Pesch gehabt mit meinem Motor ich habe ja auch nie gesagt das die Motoren prinzipiell schlecht sind mit der leistung des Motors bin ich sehr zufrieden und die sache mit der Wartungsfreundlichkeit ist zwar nicht so toll aber damit müssen wir halt leben. Vieleicht werd ich mir noch einen zweiten Motor kaufen dann werd ich auch gleich mal sehen ob die Motoren Leistungsstreuungen haben wie manche behaupten.

      Gruß Dirk
      Schumacher Eclipse, Schumacher Mi6Evo,
      Team CS-Electronic
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Etwas besser als ein Bürsti ist er schon, bleibt auch etwas kühler, trotzdem wartungsunfreundlich und für das gebotene zu teuer.

      Mich würde mal interessieren wer von den soooo Zufriedenen schon mal nen anderen brushless in dieser Drehzahlklasse zum Vergleich hatte? Ich glaube dann währt ihr auch nicht mehr soooo happy.
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      wir fahren Challenge und da fahren wir Challene Motoren Alle die selben da hat keiner nen Vorteil und keiner nen Nachteil Andere Motoren Intresieren hier nicht sondern nur die Erfahrungen mit dem 13,5 er.Kann ja seim das es andere Motoren gibt die Besser sind die Braucht aber in der Challenge keiner.
      MFG Jürgen

      Mein Rennstall
      HB TCX


      tc-heuchelheim-minicar.de/
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Habt ihr eigentlich schon mal mitbekommen das ihr schon 2 Seiten mehr habt als beim 9,5. Ihr diskutiert echt über sinnlose Sachen eine saubere Fahrweise ist doch erstmal das wichtigste und da haben schon einige Problem und mit Sicherheit auch welche die hier soo jammern über diesen Motor, denk ihr wirkl das es auf das eine Zehntel ankommt was der eine Motor eventuell besser geht?? Ich glaube nicht !!!! Tut mir leid wenn ich mich so darüber äußer aber manche Sachen kann man echt nicht lesen:

      Gruß Kevin
      powered by xray, orcan, smi
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Mir geht es nur da drum das ich hier mehrere mall mit diesen lager geräusch beschwerden gelesen habe.
      Ich dachte mir, were nichts falsch mit einlaufen zu lassen und zeit habe ich jeder mänge.Sonst brauche diesen Hobby nicht zu treiben.
      mfg
      erkan

      burito schrieb:

      Bevor Ihr Euch jetzt viel Arbeit macht... :)
      Brushless Motoren benötigen keinerlei Einlaufen! Einfach Einbauen, anschliessen und Spaß haben...
      Hast auch Du `ne AFFENGEiLE iDEE?
      Lad`sie hoch und zwar auf RCWEB.DE
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      xrayt2driver schrieb:

      Habt ihr eigentlich schon mal mitbekommen das ihr schon 2 Seiten mehr habt als beim 9,5. Ihr diskutiert echt über sinnlose Sachen eine saubere Fahrweise ist doch erstmal das wichtigste und da haben schon einige Problem und mit Sicherheit auch welche die hier soo jammern über diesen Motor, denk ihr wirkl das es auf das eine Zehntel ankommt was der eine Motor eventuell besser geht?? Ich glaube nicht !!!! Tut mir leid wenn ich mich so darüber äußer aber manche Sachen kann man echt nicht lesen:

      Gruß Kevin



      Dann lies es doch nicht ! Hier geht es um den Motor und nicht um das Geschick einiger Fahrer ! :zensur:
    • Re: 13,5 StockSpec-Erfahrungsaustausch

      Hast du mal meinen Beitrag genau angeschaut????Denke nicht!!! Mir geht es wohl um den Austausch von Erfahrungen mit dem 13,5 t Motor von LRP ,wohl aber nicht um mehr oder Wehniger vorhandene Geschick an der Funke...!Also , erst lesen , dann schreiben Hr. Pfister! :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: :arsch: