Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      In einem anderen Thread hier im Forum geht es grad richtig gut ab bezüglich der idee, an einem Sommerwochenende, vorzugsweise auf einer Outdoor-Rennstrecke irgendwo in Mitteldeutschland, ein Treffen/Meeting/Happening etc. für RC-Car Oldtimer aller Art zu veranstalten.

      Es könnte einen großen Ausstellungsbereich geben, wo jeder seine Modelle präsentieren kann. Wie auf einem "richtigen" Oldtimertreffen könnten Schilder über die technischen Daten informieren und ein bischen was über die Modelle erzählen.

      Wer möchte kann seine Modelle auf der Rennstrecke vorführen. Das ganze soll aber ausdrücklich kein Rennen, sondern eher eine Art "Schaulaufen" sein. Super wäre, wenn es die Möglichkeit der praktischen Vorführung auch für unsere Verbrennerfreunde geben würde, denn die Verbrenner sind ja schließlich die Urväter unseres Hobbys.

      Wir schauen jetzt mal, daß wir die Beiträge aus dem anderen Thread hier reinkopieren und dann hoffe ich mal, daß wir einen solchen Event im Sommer 2009 tatsächlich gestemmt kriegen!
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Hey Frank, wegen Deiner großen Bilder hab ich extra einen neuen Fred gestartet. :D Das dauert immer so lange bis die da sind.
      Lass uns hier mal lieber nur den Event besprechen und keine Modelle präsentieren. Was ein RC-Oldtimer ist, kann sich ja wahrscheinlich jeder vorstellen. :wink:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Es war natürlich nur so ein Gedanke mit Andernach, weil die Strecke sowohl von der Lage als auch von den Gegebenheiten ideal wäre.
      Ich will den Uwe und den Verein damit natürlich nicht überrumpeln.

      Ich werde den Uwe mal auf diesen Thread hinweisen...ich bin sicher er selber hat noch ne Garage voller RC-Oldies :)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Ich wäre auf jeden Fall bei einem Meeting dabei und würde auch gerne bei Planung und Orga mithelfen.

      Zur Einstimmung hier mal ein paar Fotos von verschiedenen Vintage Meetings aus anderen Ländern (meistens Offroad):
      Italien: panzergrafix.com/Vintage08/index.html
      USA: http://www.rc10talk.com/viewtopic.php?f ... &start=390
      USA: http://www.rc10talk.com/viewtopic.php?f ... &start=405
      Japan: rc10talk.com/viewtopic.php?f=48&t=6687
      Japan: www93.sakura.ne.jp/~time-tunnel/07-12-2-1.html
      Japan: rc10talk.com/viewtopic.php?f=48&t=5333
      Norwegen: pics.tamiyabase.com/#1.0
      Australien: http://www.tamiyaclub.com/forum/index.p ... opic=36918
      Japan: http://www.tamiyaclub.com/forum/index.p ... opic=34953


      Und hier einige Bilder und ein Video vom ersten (und bisher einzigen) deutsche Tamiyaclub Meeting, das wir in 2004 abgehalten haben:
      http://www.tamiyaclub.com/showroom_mode ... 45&id=3226
      http://www.tamiyaclub.com/showroom_mode ... 46&id=3226
      http://www.tamiyaclub.com/showroom_mode ... 51&id=3226
      de.youtube.com/watch?v=MUCgaeLxCFQ


      so, wer noch nicht überzeugt ist, sollte sich dringend die alten Promo-Videos aus den 80ern ansehen:
      Tamiya: http://de.youtube.com/results?search_qu ... onal+video
      Kyosho: de.youtube.com/profile?user=marwankw&view=videos

      Gruss
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Hallo Leute,

      Wie Wolfgang im anderen Thread ja schon geschreiben hat, war sowas mal mein oberstes Anliegen. Massenhaft Briefe und etwa 1000 (!) Mails über E... (keinem verraten bitte) haben zu massenhaft positiver Resonanz (und einigen Freunden) geführt, aber als es ernst wurde (sprich der Termin näher kam) haben (fast) alle den Schwanz eingezogen.

      Also wenn ICH (als 5.Versuch) es NICHT organisieren muss, dürft ihr das gerne in Wiesbaden machen, wäre mir eine Ehre. Also Termin würde ich einen Donnerstag-Feiertag bis Sonntag oder über Pfingsten inkl. Montag vorschlagen.

      Wir haben etwa 60m² reine Tischfläche im 200m² überdachten Fahrerlager, Strom, Imbiss, WC, Campingfläche und die Strecke kennt ihr ja (Vielleicht kommt Wofgang ja auch, :wink: für insider).

      wmc-ev.de
      oldieland.de

      Grüße, Michael :dafuer:
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Na, das ist doch schon mal ein Angebot und dazu fast vor meiner Haustür :D
      Wenn die zu erwartende Resonanz aber nicht so groß ist, sollte man es besser auf höchstens 2 Tage beschränken und keinen Termin wählen, an dem gerade ein anderes großes Rennen stattfindet. Und das wird schwer...
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      hy zusammen,
      ist das treffen in wiesbaden und kollidiert nicht terminlich mit meinen verpflichtungen im 1:1 motorsport,
      bin ich mit min. 4 modellen am start (schaufahren) :wink:
      1xholiday
      1xpenauts racer
      1xsonic sports
      1x vollmetall,allradgefederter glattbahn exote von 1982!!

      gruss zippo 8)
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Hallo,

      schön dass hier ein paar Interessenten sind. Aber bevor ich in Begeisterung ausbreche würde ich gerne mal konkrete Marschrichtung wissen: die gemachten Location-Vorschläge beziehen sich alle auf Onroad-Strecken. Damit würdet ihr 50% des Spasses ausschliessen. Ich bezweifle, dass jemand seinen Sand Scorcher gerne auf einer Asphalt-Bahn fahren lässt.

      Mir ist klar, dass RCweb = Glattbahnland bedeutet, aber vielleicht sollte man eine Lösung für beide Welten suchen, um den Interessentenkreis zu vergrössern. Ein Location-Vorschlag meinerseits ist schon in Arbeit.

      Oder aber man geht hin und macht daraus 2 getrennte Events.

      Wie ist eure Meinung?

      Gruss
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Ok, die Offroader sollten wir wirklich nicht vergessen. 2 verschiedene Termine machen keinen Sinn. Also gehört folgendes in unser Lastenheft:
      - Location möglichst mittig in Deutschland
      - Location mit On- und Offroadstrecke + Platz für Ausstellung / Flohmarkt
      - max. 2 Tage
      Ist das ok?

      31.05. und 07.06. sind schon mal ungünstig wegen 24-h-Rennen bzw Challenge Warmup.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Im Westen fällt mir da zum Beispiel Troisdorf ein. Dort gibt es Offroad und Glattbahn direkt nebeneinander.
      Ausserdem gibt es in Troisdoof einige alte Sä....ähem...einige Leute die das Hobby schon ähnlich lange betreiben wie ich und sicher auch ein paar olle ferngesteuerte Schätzchen im Regal haben.

      Ansonsten kenn ich grad keine Bahn die beides bietet...doch den Tamiya Raceway in Sonneberg noch....aber das liegt natürlich nicht grade zentral.

      Terminlich muss man das nicht gerade auf ne DM legen. Aber die Zielgruppen sind dann doch so unterschiedlich daß es nicht sooo problematisch ist.

      Wochenenden wo gar keine Rennen sind gibts ja heutzutage nicht mehr.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Reichen 5000m² Wiese für die Off-Roader?, zur Not bekommen wir auch den alten Off-Raod-Fahrerstand auf die Schnelle wieder flott.

      Momentan ist bei uns geplant, vom 21.-24.05.2009 den erfolgreichen Tag der offenen Tür zu wiederholen. Da hatten wir dieses Jahr auch ein Oldtimer-Treffen mit angeboten, ein paar meiner Freunde waren da.

      An dem Event ist geplant, dass Parkplatzfahrer, Anfänger, alle Interessierten usw. kostenlos auf die Bahn können, das lässt sich sicher gut verbinden.

      ... und fragt auch mal Uwe Klüver, er beherbergt die DMC-Schätzchen eines unserer ehemaligen geschätzten Vereinsmitglieder. Als ich es 2005 das erste Mal plante, war er sofort mit dabei nur haben wir es mangels "Arsch hoch kriegen" unter den Sammlern abgeblasen.

      Grüße, Michael
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Momentan ist bei uns geplant, vom 21.-24.05.2009 den erfolgreichen Tag der offenen Tür zu wiederholen. Da hatten wir dieses Jahr auch ein Oldtimer-Treffen mit angeboten, ein paar meiner Freunde waren da.

      Das ist eine gute Idee, sich an eine vorhandene Veranstaltung dran zu hängen. Dann wird ein evtl. Flop nicht so schlimm. Beim ersten Mal sollte man vielleicht noch kleine Brötchen backen.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      Also das hört sich ja alles gut an und wenn es in der nähe von mir ist und mein Vater mich fährt dann würde ich gucken das ich auch kommen kann ich denke mal das mein Vater auch mit mir da übernachten würde er ist ja selber ein großer freund von Autos klein und groß und oldtimer sowiso (haben ja einen alten buckel volvo).

      Also wie gesget ich wäre mit nen parr onroader dabei. :wink:


      Ich mache dann auch Video´s und Fotos das gibt dann ein schönes video in Youtube oder Myvideo. :punk:


      Gruß pappe
      Ford Motorsport Racing Kriewitz ......
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      HAllo zusammen

      Na da hat der Jörg ja mal eine Idee.

      Schaut hier : panik-team.de

      In NRW, zwischen Köln und Bonn, nicht ganz die Mitte von Deuschland .

      Ein Gelände von ca 2500 m²
      Glatbahn mit Asphalt ca. 134 Meter
      Fahrerstand in de Mitte
      Off Road Lehm ca 130 Meter

      Aber alles nur Elektro.

      Wir sind nah dran am Wohngebiet, daher :( sorry können keine Verbrenner bei uns Fahren

      Camping jederzeit Möglich und bei bedarf bekommen wir die Anliegende Wiese der Stadt dazu.
      Klar sind wir offen für solch eine Veranstalltung.
      Wir haben schon 4 Deusche Meisterschaften und Unzählige Rennen Ausgerichtet.

      Und wenn Ich unserern Burkhard Reaktiviere, der hat alleine ca 150 Oldtimer Autos :D

      Guido Kraft
      1.Vorsitzender Panik Team Troisdorf e.V.
    • Re: Idee/Planung: RC-Oldtimer Meeting

      So, dann melde ich mich hier auch mal als Interessierter, der auch einiges von Tamiya dazu beisteuern könnte.
      Nur hab ich zwei Probleme, das eine ist die Entfernung aus dem weiten Süden Deutschlands, und zum anderen bin ich ja auch im aktiven TW-Renngeschehen tätig, und da muß der Termin halt passen.
      Aber ich finde es super, daß es hier einige gibt, die diese Idee aufgegriffen haben und in die Tat umsetzen wollen :respekt: Wenn's dann bei mir passt, melde ich mich vielleicht doch.

      Ich kenn da im Süden auch eine Strecke in Singen, die beides bietet, incl. toller Infrastruktur mit Vereinsheim und Parkplätzen, aber das ist sicher für die meisten noch weniger interessant wegen der Lage :?